Zitat:
Zitat von Groegergrins
Ich denke der Titel erklärt das Meiste....
Ich habe mittlerweile den Überblick verloren. Die TUTs sind mir soweit alle klar bis auf 1:
Wenn man den BootMii als Boot2 installiert, hat man fast kein Bricksrisiko. Aber da meine wii von 2009 ist, fällt das ja leider weg
Nun frage ich mich, wie groß das Brickrisiko bei IOS ist, ob sich daran wohl (auf neuen Wegen) etwas ändern wird und wie/ob man ggf. den Brick rückgängig machen kann.
Kurzum: soll ich warten, es jetzt tun oder es ganz bleiben lassen?
Soweit ich weiß gibt es keine anderen Wege zum Softmod.
Thx für eure Hilfe
EDIT:
Stimmt es, dass die Wii gebricked wird, wenn man updates von ner dvd macht?
So wie ich es verstnden habe, muss man für aktuelle spiele immer die aktuelle Firmware haben. Diese kann man entweder aud dem internet installieren (wlan brauch ich eig. nicht. kann ich abschalten) oder von dem Spiel. Ohne das Update (dass bei manchen Spielen, z.B. Wii Sports, die Wii bricked) läuft das Spiel dann angeblich nicht. Stimmt das?
Muss ich also Updates dann immer von bestimmten Spielen machen oder anderweitig updaten (bekommt man i.wo ein Firmware Update das nicht bricked)?
Oder gibt es evt. ne Liste mit Spielen die beim Update bricken?
|
du musst überhaupt kein spiele update machen, es laufen auch alle spiele unter zb 3.2 E.
man braucht also nicht die aktuelle firmware.