Zitat:
Zitat von Slaught3r
Startest du das Spiel mit der normalen l4d.exe oder benutzt du den ipLoader?
Ich hatte bis vor kurzem das selbe Problem das nen Kumpel und ich uns nicht gefunden haben.
Und auch wenn noch nichts davon zu lesen war, denke ich, dass es helfen kann, wenn du die Hamachi Netzwerk Priorität auf 1 setzt.
Das einfachste wäre, wenn ihr eure Ports vom Router freigebt, denn dann wird nicht mal der ipLoader oder l4d2Loader oder weiß der
Teufel was hier alles benutzt wird benötigt.
Wenn die Ports offen sind einfach via Console wie gewohnt Server aufmachen
"map [name] [mode]"
sv_lan und sv_allow_lobby_connect müssen theoretisch nicht beachtet werden, da diese automatisch auf 0 gesetzt sind (bei mir jedenfalls so).
Ist der Server offen einfach via Console connecten:
"connect [Hamachi Ip des Host]"
und schon müsste es laufen, vorausgesetzt, ihr habt die Ports frei.
################################################## ################
Anbei erklär ich ein mal ausführlich, wie ich es bei mir zum laufen gekriegt hab.
Dies ist keine Anleitung damit es zu 100% läuft, lediglich eine Erklärung für evtl. vergessene Aspekte!
Singleplayer:
Für die, die nur auf den Singleplayer heiß sind:
Dafür hab ich mir die PSY-Version 2.0.0.1 von Left4Dead2 geladen und entpackt.
Danach sofort das Update 2.0.0.4 von Hellsing direkt mit in den bereits bestehenden Ordner entpackt. So "bearbeitet" lässt die Version sich schon
problemlos und ohne nötige Crackfixes etc. im Singleplayer spielen.
Dennoch gibt es mehrere Probleme die auftreten können, aber NICHT müssen.
1. Das Spiel stürtzt nach dem Intro ab, aber einen kleinen Blick konnte ich noch aufs Hauptmenu erhaschen!
- Dieser Fehler kann 2 Gründe haben! Sollte Steam unbeabsichtigt noch im Hintergrund laufen müsst ihr dieses ausschalten und darauf achten,
dass es aus ist, bevor ihr Left 4 Dead 2 startet.
Sollte der Fehler dennoch bestehen bleiben oder gar diese oder eine ähnliche Fehlermeldung auftreten: Left4Dead2 need Steam to Start
müsst ihr in eurer Startleiste "regedit" ausführen. Öffnet den Ordner HKEY_CURRENT_USER und darin den Ordner Software.
Ziemlich weit am Ende dürfte sich der Valve Ordner befinden. Den müsst ihr löschen oder umbenennen.
Und keine Angst wegen eurer Steamdaten, durch das löschen der "Steamregistry" gehen keine Daten verloren
und euer Account bleibt euch selbstverständlich erhalten.
2. Das Spiel ist CUT obwohl ich mir die UNCUT Version geladen habe!
- Hier wird das Problem sein, dass du eine deutsche Steam Version auf deinem Rechner installiert hast oder hattest.
Wenn die deutsche Steam Version noch drauf ist, wird es helfen diese zu deinstallieren und auf Englisch neu zu installieren.
Benutztes Betriebssystem: Windows 7 64bit
Beachtet ihr diese Punkte müsste es eigentlich so locker laufen wie bei mir
Lan/Hamachi:
Dafür hab ich mir die PSY-Version 2.0.0.1 von Left4Dead2 geladen und entpackt.
Danach sofort das Update 2.0.0.4 von Hellsing direkt mit in den bereits bestehenden Ordner entpackt. So "bearbeitet" lässt die Version sich schon
problemlos und ohne nötige Crackfixes etc. im Singleplayer spielen.
Wie sichtlich erkenntlich geworden ist, gibt es hier auch mehrere Wege, um über Hamachi/Lan zu spielen
Methode 1:
Dazu muss der Host seine Ports freigeben und dann
wie gewohnt einen Server starten:
map [name] [mode]
Bei dieser Methode kann man jedoch nur per directIP und nicht über die SteamGroupServer joinen. Das heißt, du musst die
Hamachi bzw. die Netzwerk IP des Hosts angeben um zu joinen.
Dazu gibst du folgenden Befehl in die Console ein:
connect [IP des Hosts]
dies ist meiner Meinung nach die einfachste und schnellste Methode um miteinander zu spielen
Methode 2:
Als aller erstes, solltest du sicherstellen, dass Hamachi bei dir die Netzwerkpriorität 1 besitzt. Unter Windows 7 machst du das so:
Start ---> Systemsteuerung ---> Netzwerk- und Freigabecenter --> Adaptereinstellungen ändern
Wenn du hier angekommen bist, dürften sich hier für gewöhnlich 2 Netzwerke befinden, dein Hamachi Netzwerk und die Lan-Verbindung.
Um jetzt Hamachi mit Priorität 1 zu versehen musst du einmal auf das Hamachi Netzwerk klicken und die Alt Taste drücken. Nun dürfte
eine neue Symbolleiste erscheinen in der du erweitert auswählst und dann nochmals auf erweiterte Einstellungen gehst. Nun öffnet sich ein
neues Fenster in dem du die Prioritäten für deine Netzwerke festlegen kannst.
Nun wechselst du in den Left4Dead2/config Ordner, öffnest die IP.ini und trägst dort deine Hamachi IP ein.
Dies dürften eigentlich alle extra Einstellungen sein, die vorgenommen werden sollten, damit es reibungslos läuft.
Hier muss nur noch darauf geachtet werden, dass ihr das Spiel nicht mit der normale l4d2.exe startet, sondern hier für den ipLoader
verwendet, der mit im Hellsing Update 2.0.0.4 enthalten ist.
Also dann auch hier wie gewohnt einen Server erstellen. Das connecten über directIP funktioniert ebenfalls wie bei Methode 1, jedoch
müsstet ihr euch auch nun über die SteamGroupServer sehen, sobald der Host den Server geöffnet hat.
(Nochmals Dank an Hellsing für die Erklärung)
Ich gehe stark davon aus, dass ihr selbstverständlich die selben Versionen von Left4Dead sowie die von Hamachi benutzt.
Nun, ich hoffe das ich mit dieser Erklärung einigen Leuten helfen konnte, falls ihr dennoch Probleme habt, scheut euch nicht danach zu fragen.
|
Um jetzt nicht den falschen Eindruck zu erwecken, man müsste das von dir alles machen, das ist NICHT der Fall!
Die IP.ini ist dazu da, dem Program zu sagen, das er mit der IP starten soll, nicht mit der Standart-IP, also ist die Priotritätsumstellung unnötig....
Dann 2. Punkt.
Die der ipLoader ist außerdem so gemacht, das er Steam-Gruppenserver anzeigt aus dem Netzwerk der IP, die man vorher in die IP.ini eingetragen hat. Also braucht man den lästigen "connect" Befehl auch nicht!...
Wenn man im Hamachi Netzwerk ist, man seine eigene IP in die IP.ini eingetragen hat, dann einen Server per "map" Befehl startet, sieht der Gegenüber die frisch erstellten Server auch, ganz einfach^^
Wenn ihr über Garena, Tunngle etc zocken wollt, ist NICHT mit dem ipLoader zu starten, sonder ganz einfach mit der left4dead2.exe, da diese Server automatisch dem Programm eine IP zuweisen^^
Man muss es sich nicht unnötig schwer machen, das sollen meine Updates bewirken, wenn man sich es dabei trotzdem schwer macht, dann versteh ich die Welt nicht mehr!
Wenn es Verbindungsschwierigkeiten gibt, sollte man als aller erstes mal gucken ob beide überhaupt die gleiche Version des Spiels haben (in die Console "version" eintippen). Wenn nicht die gleiche Version besteht, hat einer das Update nicht richtig installiert! Einfach nochmal rüberziehen
MEHR MUSS NICHT!
Hoffe das ist jetzt ein für alle Mal klar, das meine Programme (left4dead2.exe und ipLoader.exe) einen das Leben einfach machen sollen, nicht unnötig schwer!
MfG