Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 18.05.09, 20:37   #9
Spectre
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Spectre
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 252
Bedankt: 21
Spectre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3593572 Respekt PunkteSpectre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3593572 Respekt PunkteSpectre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3593572 Respekt PunkteSpectre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3593572 Respekt PunkteSpectre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3593572 Respekt PunkteSpectre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3593572 Respekt PunkteSpectre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3593572 Respekt PunkteSpectre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3593572 Respekt PunkteSpectre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3593572 Respekt PunkteSpectre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3593572 Respekt PunkteSpectre leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3593572 Respekt Punkte
Standard

Mach erstmal einen Rechtsklick auf dieses Symbol rechts unten in der Taskleiste

Anschließend gehst du auf "Virtuelle Laufwerke".
Sollte er dir da etwas in der Richtung anzeigen wie "Laufwerk 0: ....."
Wenn nicht gehst du auf den einzigsten Eintrag und stellst die Zahl der Laufwerke auf "1"

Wenn du auf "Laufwerk 0" gegangen bist, müsste ein weiteres Menü aufklappen.
Dort auf "Image einbinden"

In dem Fenster das nun aufgeht in den Ordner in dem die entpackten Dateien liegen (egal ob iso, mdf&mds, oder bin).
Die auswählen.
Dann sollte ein kurzer Ladebildschirm erscheinen.
Anschließend ist die CD unter Arbeitsplatz neben den echten CD-Laufwerken zu finden.

Das simulierte Laufwerk hat den gleichen Großbuchstaben wie unter dem Menü, wo du das Image einbindest.

Ach und das simulierte Laufwerk erscheint nicht erst, wenn du ein Image einbindest, sondern sobald du Deamontools startest.

Das sollte jetzt alle erdenklichen Fragen abdecken ^^
Spectre ist offline   Mit Zitat antworten