Das Einfachste ist, wenn Du Dir das Netzwerk über einen Repeater "erweiterst". Der Repeater kann ein Router sein, z.B. eine Fritzbox, die als Repeater eingerichtet werden kann oder eben direkt einen Repeater nehmen:
Ich habe im EG eine normale FritzBox 3170 als Router angeschlossen und im 2.OG eine weitere 3170, die die erste FritzBox aus dem EG erweitert und für "Notfälle" noch den reinen Fritz-Repeater (s. Link), den Du einfach dort in die Steckdose steckst, wo gerade der Empfang schlapp ist: Keller, Gartenhaus, Garage...was auch immer...klappt super, wenngleich das Erstmalige einrichten ein wenig gewöhnungsbedürftig war - ist es aber wert, auch wenn es nicht gerade billig ist...!
...achso, falls Du einen Router hast, bei dem man die Antenne abschrauben kann, z.B. D-Link, kannst Du Dir natürlich auch einfach eine größere Antenne holen... Bei der FritzBox geht das aber leider nicht und die Bausätze, die dafür angeboten werden, sind nix für mich! ;-)
Die letzte Variante, die aber wohl auch bei Dir nicht funzen wird, wäre die Geschichte über die PowerLine-Adapter, bei denen Du über die Steckdose gehst: Vom Router in den ersten Adapter und dann bei Dir im Zimmer mit dem zweiten Adapter in die xbox; soweit ich weiß, setzt das aber voraus, dass man im "selben Stromkreis" ist (innerhalb der gleichen Sicherung), was selten der Fall ist, wenn man über zwei Etagen gehen muss - aber da lasse ich mich gerne von den Fachleuten korrigieren! ;-)
Diese Variante habe ich übrigens für die PS3 meiner Eltern und deren Haupt-PC eingerichtet, da das Teil NARRENSICHER ist und absolut wartungsresistent!!! :-)))
Das befindet sich aber auch alles auf einer Etage...