![]() |
Mittlerweile habe ich Sony's Flagschiff MDR-Z1000. Mein Gott der klingt soooo gut.
|
Zitat:
Zitat:
Mal davon abgesehen wäre niemand, der ein wenig Ahnung von Kopfhörern hat, so dumm, und würde sich die fast baugleichen HD 558 & Hd 598 sowie die HD 600 & 650 kaufen. Ohne verünftigen Vorverstärker hört man da keinerlei Unterschied. Und dann auch noch den 696? Ist klar...dann legt man sich nen HD 800 zu, und nichts anderes. Und wenn du auf guten Sound stehst, wieso legst du dir dann HD 201 zu? Und dann auch noch Beyer und AKG Modelle haben wollen... Laberkopp. Ich besitze und nutze derzeit die Sennheiser HD 600 als Kopfhörer. Bessere und teurere machen ohne Vorverstärker wenig Sinn^^ |
Bei den Leuten mit den Kopfhöern die < 150 € kosten frage ich, ob ihr zu Hause keine "laute" Musik über Boxen hören dürft?
Oder sitzt ihr Abends echt im "Schaukelstuhl" und lauscht eurer Musik? |
1. Würden meine Nachbarn es nicht wirklich toll finden, da die Wände und Decken relativ hellhörig sind
2. Ist das Klangerlebnis von guten Kopfhörern (am besten offenen) nur schwer von Anlagen zu toppen, die nicht das fünf- bis zehnfache kosten. Mal davon abgesehen, dass man bei mittelpreisigen Anlagen die Lautsprecher meiner Erfahrung nach nur mäßig auf die Raumeigenschaften einstellen kann. Ein Schaukelstühlchen habe ich leider nicht :/ Aber ja, ich höre abends oft bis in die Nacht rein Musik, so lang und so laut will. |
Naja, man muss Musik ja auch nicht unbedingt immer laut hören.
Aber gut, sind Sachen die für mich nicht nachvollziehbar sind. Denke mir, das Geld könnte ich sinnvoller investieren. Oder ich habe ein zu schlechtes Gehör ... obwohl ich beim Bund bei der ELOKA war, und infolgedessen auch eine Funkerausbildung habe, und dementsprechend ein sehr gutes Gehör habe. Vielleicht bin ich auch einfach nicht Musik vernarrt genug. ^^ |
Aus reinem Interesse:
Hast du schonmal HD 600 bzw noch bessere Kopfhörer bzw vergleichbare Modelle von anderen Marken in Verbindung mit Musik in lossless Formaten probegehört? |
generell ist es so, dass die auflösung (detailreichtum, bühne) immer besser wird, desto teurer die kopfhörer werden (ausser bei den beats :D ).
mit einem tf 10 oder hd 600 hört man ganz anders -> wenn man es will! man muß da schon differenzieren zwischen mitläuferstatusmodell oder echtem highend - auch die hörgewohnheiten spielen eine rolle... |
Zitat:
ABER, da ich am Tag vielleicht 1 Stunde Musik höre, würde es trotzdem für mich keinen Sinn machen für Kopfhörer mehr als 100 € auszugeben. Wobei, selbst wenn ich öfters Musik hören würde, gäbe es für mich trotzdem andere Prioritäten. Bin zwar keine arme Sau, und muss nicht jeden Cent 2 mal umdrehen, aber sowas ist für mich unwichtig. Wäre vielleicht anders, wenn ich so gut verdienen würde, dass mich so ein paar 500 € Kopfhörer so viel jucken würde, als wenn sich jemand anderes einen Snickers gönnt. |
Zitat:
Die sind einfach nur überteuert, du zahlst nur den Namen "DRE". Das sind die Fashionvictims die keine Ahnung von den Eigenschaften der KH`s haben, genauso wie diese "skullcandy"-Fetischisten |
AKG K181 DJ
also es hat ja noch Beats by Dr Dre… aber irgendwie sind die AKG K181 trotzdem die besten :) |
Sehe Beats by Dr Dre auch als stark überbewertet an! Sieht ganz gut aus und mag vlt auch ganz gut klingen aber meinen Beyerdynamic kann er sicherlich nicht übertrumpfen!
Sicherlich ist Beyerdyn. nicht für den Gebrauch außerhalb der eigenen 4 Wände geeignet, ganz im Gegensatz zu den Beats-Kopfhörern, jedoch wär mir die Gefahr zu groß das meine Kopfhörer geklaut werden oder ich sie evtl. verliere. --> teure Kopfhörer (300€ +) haben meiner Meinung nix außerhalb der eigenen Wohnung zu suchen! :) Beyerdynamic DT880 (Pro) Bose Triport IE (1. Generation) für unterwegs Hat jmd von euch mit der Bose "Noise Cancelling" schon Erfahrung machen können? Funktioniert die gut? |
Unterwegs höre ich mit meinen Sony MDR-E9 Musik. Schön laut, Guter Tragekomfort und gute Sound Qualität.
|
Zitat:
Mir macht sowas einfach Spaß, und immer, wenn man Musik anmacht, freut man sich wieder über den guten Klang. Zitat:
Für DJs, die die KH dauernd auf- und absetzen, ist das wahrscheinlich sogar von Vorteil. Zitat:
Aber ich geb dir Recht..meine KH kommen auch nicht vor die Tür. Dafür habe ich wiederum gute In-Ears (natürlich von Sennheiser :P) |
Persönlich bin ich von den HiFi-Kopfhörer "[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]" sehr angetan. Für ca. 30€ bekommt man relativ angemessene Qualität.
Bass ist ganz gut und die Höhen auch. Unbedingt mal Reinschauen ;) Mit freundlichen Grüßen, der_anonyme |
Für mein MP4 Player hab ich diese..
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] für den PC hab ich ein Headset und zwar dieses hier. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Sennheiser PC 360 Gaming Headset
|
Hi,
Ich besitze den Denon AH-D 2000. http://img833.imageshack.us/img833/8...2246138eas.jpg Hab ihn für 200 € bekommen. Verarbeitung ist richtig gut, sitzen perfekt. Vorallem mehr Bass wird man glaub ich nicht bekommen, die gehen sehr weit nach unten, gut fühlbarer bass und top tonqualli. Hab die an einer Asus Essence Stx hängen. Und Prince Porn ich kann leider nicht die Anlage laut aufdrehen, unter kopfhörer kann man ungestört hören wie man will und es kann auch mal etwas lauter sein. |
Hey S!lv3r,
Ich benutze seit einer Woche exakt die gleiche Kombi und will nichts Anderes mehr. Ich habe sehr lange getestet (uA. auch Beyerdynamik 880, 990 und AKG 701 ). Aber der Denon passt für meinen Musikgeschmack einfach besser, da er nicht so dünn und analytisch klingt aber dennoch ein wunderbar differenziertes Klangbild abgibt, bei dem weder Höhen, Mitten noch Bässe vernachlässigt bzw. überbetont werden. Lediglich die etwas kleine Bühne muss ich bemängeln. Gebt lieber etwas mehr Geld aus (ab. ca. 150 euro fängt der Spaß langsam an ;D ) , dann habt ihr auch einen Kopfhörer an dem man gut und gerne 10 Jahre Spaß hat. Auch an der Soundkarte sollte man nicht sparen. Für einen hochwertigen KH würde ich mindestens zu einer Xonar DX raten. Für High-End-Geräte ist mMn. eine Essence oder ein hochwertiger (Kopfhörer)Verstärker Pflicht. |
Ich habn Sennheiser HD 25 - benötige ich hauptsächlich zum Auflegen ;)
|
Zitat:
nutzte sie eh nur früher für teamspeak... musik hör ich mit meinem verstärker aber die sind klasse, normaler weise sind mir alle headsets innerhalb von wenigen wochen kaputt gegangen, das headset nutz ich seit mitte ´10 |
Zitat:
Aktuell hab ich: - Sennheiser HDR 180 Funk-Köpfhörer an der Anlage - Sennheiser Headset am PC/Notebook - Sennheiser Minikopfhörer für unterwegs am Handy |
Ich habe keine Kopfhörer zum Musik hören, nur für den PC zum spielen nutze ich einen.
Da besitze ich den Logitech G35, einen Vergleich zu anderen aktuellen Modellen habe ich nicht. Mir reicht dieser jedoch und ich kann alles so Orten wie ich es zum spielen benötige. Der Klang der Mitspieler in Teamspeak ist ebenfalls super. Gruss Kartago |
http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA300_.jpg
Sony MDR XB 40 In-Ear-Kopfhörer 13 Monate mittlerweile, und sie leben noch, so lang wie sonst keine. Haben einen guten bass-lastigen Sound (mein Empfinden), ein sehr stabiles Kabel, denn ich penn sogar des öfteren mit ihnen ein, aber sie funktionieren noch. Der Tragekomfort ist vor allem wenn man mal auf der Seite liegt mau, und das Kabel ist hier und da ein Stück zu kurz (und leider nicht asymmetrisch), bin allerdings auch etwas größer. |
Akg 3003
|
Sennheiser HD 25-1 II
Verwende sie täglich für Musik am Handy und zum Zocken am PC. Brauch nur langsam mal nen neuen Veloursbezug, der ist nicht mehr weich genug. Sind für Ohrenaufliegend schon recht bassig, super Sound für den Preis. |
Ich nutze Yamaha Kopfhörer,sie klingen relativ neutral und haben keine Wummerbässe.
VG |
Mein Kopfhörer-Sortiment hat sich etwas verändert.
für zuhause: "Teufel Massive Reloaded" geschlossener Kopfhörer, sehr bassbetont, was mir gut gefällt, austauschbare Anschlusskabel. Für 100,- hab ich noch keinen besseren gefunden, aber so oft nutze ich den auch nicht. für unterwegs: "Teufel AIRY" Blutooth-Headset, sehr leicht, super Klang, auch bassbetont, funktioniert am iPhone richtig gut auch zum telefonieren, rund 20h Akkulaufzeit. Kann auch als normaler Kopfhörer benutzt werden und wird dann einfach per Kabel angeschlossen "Sennheiser in-ear Headset" - Typ weiss ich nicht, aber ist ein bessere Modell. Wurde damals auch spezielle fürs iPhone verkauft, damit funktioneren die Headsetfunktionen und Titelsprung-Funktionen auch, bei anderen Handys geht das nicht. Sound sehr genial, Tragekomfort dank austauschbarer Ohrstöpsel auch sehr gut. Für die Arbeit: "Plantronics Blackwire 7xx" - USB-Headset mit Blutooth-Funktion, verdammt gutes Headset, welches wir für unsere VoIP-Telefonanalage nutzen. Preis liegt jenseits der 100,- aber ist jeden Euro wert. Hat zum Glück aber die Firma bezahlt. |
Sennheiser RS 170 für den Fernseher
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Superlux HD-681
https://a2-images6.static-thomann.de...rod/218865.jpg Stecken so ziemlich jeden Kopfhörer bis 200 Euro und drüber hinaus in die Taschen. Und das für ein zwani€ Obwohl ich zu gebe ich habe den Teufel AIRY für unterwegs . Der Superluxx kommt meist nur bei Zocken zum Einsatz |
Audio-Technica ATH-M50x für "serious audio" (Digitalpiano, Logic…). Absolute uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Dazu simple "Beats by Dr. Dre urBeats In-Ear" für unterwegs. Gibt nie Kabelgefrickel, einfach 1x schütteln und ready sind sie. Schlagt mich weil Beats aber für mich stimmen die Teile aktuell. Zudem halten sie gefühlt ewig im Vergleich Die KH für unterwegs wechsle ich aber durch, was gerade günstig ist. Sennheiser MM 30i sind ebenso vorhanden wie ein paar Billigst-Backup-KH wenn ich die richtigen mal vergessen sollte. Bin da SEHR eigen :D |
Für Notebook und Filme guggen Philipps SHP 2500, um Musik anzuhören German Maestro GMP 450 Pro
|
Am PC den günstigen, aber guten Sennheiser HD 201. Der reicht mir vollkommen.
Am Sony Walkman die Panasonic RP-HJE120E1K In-Ears |
Habe die August EP650 Bluetooth Kopfhörer und bin mit denen sehr zufrieden. Laut, Verbindung stabil. Natürlich nicht perfekt, gerade was das Klangbild/Klarheit angeht, aber für den Preis, ca 40,- sind die super.
|
Beyerdynamic DT880Pro Black Edition
|
grundsätzlich immer von Sennheiser denn das sind die besten vom Klang her
mfg |
bin mit den p5 Bowers & Wilkins Kopfhörern mit Kabel sehr zufrieden, egal ob in Bus/Bahn beim Joggen sehr angenehmes Klangbild, Tragekomfort ist top
ist nicht grade billig, aber wenn man wie ich jeden Tag locker 2 Stunden + unterwegs ist und Musik in allen Klangfarben erleben will (durch die On-ear Hörer wird das Umfeld nicht gestört) lohnt sich die Investition sehr mMn |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.