myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Musik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Serato Scratch Live auf 11"Zoll Notebooks (https://mygully.com/showthread.php?t=2217507)

DJ Ozero 28.01.11 10:37

Serato Scratch Live auf 11"Zoll Notebooks
 
Seid gestern habe ich mein Notebok, es ist ein Lenovo IdeaPad U160 M436LGE.
Bin hobby DJ & benutze Serato Scratch Live

Meine Frage an Euch ist es: Läuft Serato Scratch Live flüssig auf den oben genannten Notebook?

Daten und Fakten des Notebooks:

- Prozessor: Intel
- Prozessor Modell: Intel Pentium D
- Prozessor Modellnummer: U5400
- 1,20 GHz Duo-Prozessor-Takt
- Speichertyp: DDR3
- 4 GB Speichergröße
- 1.066 MHz Speichertaktung
- Max. 4.096 MB Speicher
- Northbridge-Chipsatz: Intel HM55 Express

- Displaygröße: 29 cm (11,60" )
- Auflösung: 1.366 Pixel x 768 Pixel
- Grafikstandard: WXGA
- Displayeigenschaften: Glänzend
- LED-Hintergrundbeleuchtung
- 320 GB Festplattenkapazität
- Umdrehungsgeschwindigkeit 5.400 U/min
- Laufwerk: Ohne Laufwerk
- Grafikkarte: Intel HD
- LAN-Geschwindigkeit: 10 Mbit (IEEE 802.3), 100 Mbit (IEEE 802.3u), 1000 Mbit (IEEE 802.3ab)
- WLAN-Geschwindigkeit: 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n
- Bluetooth Version: 2.0
- Webcam
- Eingebaute Lautsprecher
- 3x USB 3.0-Anschlüsse
- Anschlüsse: 15 Pin D-SUB Ausgang, eSATA, Gigabit Ethernet RJ45 (1000 Mbit), HDMI-Ausgang, Kopfhörer, USB 3.0

Betriebssystem ist Microsoft Windows 7 Home Premium

Nudelsieb187 29.01.11 05:41

Also eigentlich....
eigentlich soltle es laufen ABER

Du hast da sau viele Info's mit reingehauen die mich stutzig machen :D

z.b
max. 4000 mb speicher was? Festplatte?

und dann 1,2 ghz mit Windows 7 *hust* (zum Glück hab ich noch xp)
weiss nich ob dann wirklich alles flüssig läuft

:T

dr. music 12.02.12 21:27

Würde Serato generell nur mit Mac Books benützen,
ich habe von einigen Kollegen gehört, dass die Windows Version desöfteren abgestürzt wäre, zumal ich auch zumindest von den professionellen DJs, die ich kenne weiß,
dass eig kaum einer Serato + Windows benützt, auf Windows wird Traktor Studio Pro sehr oft eingesetzt. Von der Leistung könnte das sowieso ein Problem geben,
kommt aber ja auch die größe des Monitors dazu und dementsprechend die Auflösung...

Eng wird das wohl, mit Traktor sollte es gehen, dass kann sich klein machen,
indem es einfach den ein oder anderen bereich ausblendet,
bei Serato, weiß ich nicht genau, empfehlenswert ist es grundsätzlich nicht,
da man m.E. nicht gescheit arbeiten kann, wenn man kaum was sieht,
es sei denn, du schließt nen externen monitor an.

Was die Performance angeht, ich würde sowieso ehr schonmal zu einem Windows XP raten...

greetz

olli dee 12.02.12 22:17

Ich selber lege mit einem Lenovo und Serato seid 2 jahren jedes wochenende auf. noch nie abgestürzt. mac book ist halt zuverlässiger aber ich hatte noch keine probleme


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.