VBR reicht eigentlich vollkommen und sorgt für ein gutes Größen/Qualitätsverhältnis.
Ein Unterschied zwischen 320 und 192 kbit/s hört man definitiv, VBR nimmt je nach Umfang des Tracks eine unteschiedliche Bitrate und die Dateigröße kann dadurch relativ klein bleiben.
FLAC ist dann nochmal komplett unkompressiert und nicht mit jedem Equipment rauszuhören.
Ein typisches Logitech Brüllwürfel 2.1 System und ne Onboard Soundkarte können da warscheinlich gar keinen hörbaren Unterschied darstellen. Wer allerdings teure Kopfhörer oder eine anständige Anlage und ein feines Gehör besitzt, kann schon Unterschiede raushören. FLAC und MP3 rip und tagge ich immer mit dem Musikplayer
Foobar2000,
LAME für MP3 und
FLAC.exe für FLAC. Ein ganz nützliches deutsches Tutorial findest du z.B.
hier, ein
Encoderpack gibts auch direkt bei Foobar.
P.S. Der WMP ist echt ne Zumutung, schau dir mal foobar2000 als Player an, sieht war nicht besonders schön aus (Gibt auch Skins

), aber ist nicht so vollgestopft wie Winamp und bietet ne Menge nützliche Features und Plugins.