Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 19.01.12, 23:17   #3
dr. music
Master of Desaster
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 129
Bedankt: 52
dr. music ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
(z.b. auch Schlagzeug auf den Tasten "spielen"),
du kannst auch Schlagzeug auf einem Klavier spielen...sollte dann aber ein nicht als so gutes sein

Also die weiteren Unterschiede sind außerdem noch die Funktionen, die es bietet,
Keyboards werden z.T. auch ohne Soundbänke verkauft,
ich benütze zum Producen z.B. beides,
ein Keyboard, welches viele Regler hat, mit denen ich alles mögliche modifizieren kann und einspielen kann (z.B. Filter Modulationen, Effecte, o.ä., das ganze alles über den PC)
Mit dem Klavier wiederum spiel ich umfangreichere Melodien ein.

Es kommt halt auch drauf an, was du vor hast,
beim Produzieren von elektronischer Musik ist ein Piano nichtso optimal,
da dieses z.B. kein Modulationsrad hat, ebenso wie schon angesprochen wurde,
die Anschlagdynamic, bei schnellen Melodien oder Rhythmen hast du es auf dem Klavier eindeutig schwieriger etwas einzuspielen, wohin gegen aber ein Klavier einfach echter klingt, da du durch die Anschlagdynamic ja auch unterschiedlich spielen kannst, was bei Keyboards nur bedingt möglich ist.

Grundsätzlich musst du halt wissen, was du brauchst,
Unterschiede sind da ganz klar zu erkennen, sonst hätte ich hier nicht ein Keyboard und auch noch ein Klavier stehen.
__________________
Du möchtest exklusive, unveröffentlichte Musik Mixes, die kaum ein anderer hat?
Dann schau mal hier rein :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
dr. music ist offline   Mit Zitat antworten