Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 09.10.19, 13:07   #5
Bady23
Movement Gamer
 
Benutzerbild von Bady23
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: from Hell
Beiträge: 998
Bedankt: 1.196
Bady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt Punkte
Standard

Ich würde wie folgt vorgehen:

- erstmal die Songs zusammen suchen, von einigen Liedern gibt sicherlich verschiedene Versionen, Remaster und Remixe, diese grob sortieren was zueinander passen könnte. (Qualität, Geschwindigkeit usw.)
Oft findet man zb. Ballermann Mixe wo die Songs quasi schon etwas aufgepeppt wurden und man sich grob auf eine art festlegt.

- das ganze normalisieren (gleiche Lautstärke / Pegel) auf allen Songs

- Dann die Songs schneiden, überlegen wo könnte man den Song Cutten um halbwegs vernünftig einen Übergang zu schaffen
(gleiche Prinzip wie beim Auflegen, dort versucht man ja auch nahtlos und ohne Pause zum nächsten Song überzugehen)

- dann überlegen in welcher Reihenfolge die Songs abgespielt werden sollen, wie die Übergänge am besten passen könnten und das ganze im Programm deiner Wahl aneinander reihen.

- ein paar Loops und Effekte sind nicht verkehrt, grade bei solch unterschiedlichen Songs kann man damit gut einen Übergang meistern.
Kenne nicht alle Songs von der Liste, aber zb. bei Zabadak lassen sich so einige Samples basteln die man für Übergänge nutzen kann.
Könnte mir zb. vorstellen für mehrere Songs ein 1-3 Sek Zabadak Loop zu nutzen um zum nächsten Lied überzugehen
Da kann man ruhig Kreativ sein

- etwas mit Geschwindigkeit und EQ rumprobieren bis es passt.

Ich bevorzuge für viele Sachen Midi Controller, man hat einfach was in der Hand und kann schon beim Hören an Lautstärken, EQ und Effekten schrauben und dabei kreativ Skizzieren, Samples abfeuern usw.. das macht es für mich leichter.
Aber das ist ein Erfahrungs Ding, kenne Leute die Produzieren ganze Songs in the Box mit Maus + Tastatur.
Für mich nicht vorstellbar.

Welches Programm man dafür nimmt?
Das mit dem du am besten klar kommst, hast du schon Erfahrungen mit Audio Editoren / DAW?
Audacity würde ausreichen, kenne mich damit aber nicht aus.

Ich nutze Ableton Live seit ich viel mit Midi Controllern und Keyboard Arbeite, aber das wäre für dem einen Mix schon mächtig overpowered.
__________________
Haltet die Welt an ich steig aus.
Bady23 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Bady23 bedankt:
Elke_freshmind (09.10.19), McGyver1957 (10.10.19)