Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 24.09.22, 14:41   #21
free116
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 30
Bedankt: 498
free116 sollte auf gnade hoffen | -15 Respekt Punkte
Standard Schimmel!

Zitat:
Zitat von Slazer23 Beitrag anzeigen
Moin Moin,
ich hab z.Z. 2 nasse Wände im Schlafzimmer.
Ursache: Balkon vorne undicht/Duschwanne war undicht.
Duschwanne wurde bereits ausgetauscht, Balkon dauert noch, wurde aber bereits isoliert.

An ner anderen Wand im Schlafzimmer (also nicht angrenzend zum Bad oder Balkon) tritt jetzt Schimmel auf.
Vermieter möchte natürlich alles auf angeblich falsches Lüften schieben, mein Anwalt ist bereits eingeschaltet.

Ich lüfte natürlich regelmäßig und ausreichend, verschimmelte Stelle ist auch nicht zugestellt oder sonstwas.

Ich habe mal von elektronischen Luftentfeuchtern gehört und mich gefragt, ob die eventuell helfen könnten.
Kennt jemand die Dinger und kann mir da vll gute und günstige (Student und so, ne?^^) empfehlen?

Greetz


Bei Schimmelbefall immer den Vermieter schriftlich wenn es geht mit Fotos informieren. Dann ist man später bei gerichtlichen Schwierigkeiten fein raus.
Der Zustand der Wohnung obliegt dem Vermieter, er muss sich kümmern.

Zu sagen nicht genug gelüftet, reicht nicht aus. Ein Arbeitnehmer der 8-10 Std. arbeitet, kann nicht alle 2-3 Stunden die Wohnung richtig lüften. Außerdem ist es mit dem Lüften alleine nicht getan, Faktoren sind, PH-Wert, Luftfeuchte und Zimmertemperatur. Ein Hygrometer wäre hilfreich um die Luctfeuchtigkeit zu messen. Zwischen 40-60% ist alles ok, ab 70% Luftfeuchte beginnen Pilze zu wachsen, bei 80% wachsen sie sehr schnell.
free116 ist offline   Mit Zitat antworten