myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Filehoster & Support (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=413)
-   -   [Sonstiges] DDownload lädt nicht mehr mit full Speed (https://mygully.com/showthread.php?t=7446252)

whitewolf2007 04.04.24 13:39

Zitat:

Zitat von nissan_skyline (Beitrag 50100351)
Vom DDL Support diese email bekommen weil ich auch nur KB bereiche hatte bei TELEKOM.

Eine mögliche Erklärung hierfür könnte sein: Die Deutsche Telekom AG ist der größte Anbieter in Europa für Internet und Hosting. Sie betreibt zahlreiche Leitungen und hat dadurch eine Art Monopolstellung. Vodafone und andere Anbieter, wie Magenta aus Österreich oder Swisscom aus der Schweiz, nutzen oft Leitungen der Deutschen Telekom AG, indem sie sich in diese einmieten.


Was können Sie als Kunde tun, um das Problem zu umgehen?
Eine effektive Methode ist die Nutzung einer VPN-Verbindung. Damit täuschen Sie dem Serveranbieter vor, von einem anderen Standort aus zu laden und nicht über die Deutsche Telekom AG. Dadurch können Sie wieder normale Geschwindigkeiten erreichen. Sie können dafür Proton Free VPN nutzen, das kostenlos verfügbar ist. Hier ist der Link dazu: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Nö, das hat damit nichts zutun und muss an was anderes liegen. Wenn dann müsste ich bei allen Files eine drosslung haben, was aber nicht der Fall ist. Denn einige Files kann ich mit Full Speed laden und andere Files nur mit langsamen Speed. Mit VPN war dann genau das gleiche.

Apfelmittel 13.04.24 14:25

Jou, so 1/6 - 1/15 des maximalen Speeds gerade bei mir, Max. sind etwa 30 MByte/s. Lade so zwischen 2 und 5 MB/s. Telekom-Netz. Ist aber noch so im Rahmen dass ich keine Lust habe, genauer zu forschen (mit VPN vielleicht, denn ich vermute Telekom-Drossel).

DDR4 13.04.24 15:13

Hab im letzten Jahr ein Anbieter Wechsel gemacht. Bin von Telekom weg zu M-Net. Bei Telekom auch nie Full Speed gehabt, außer mit mehreren Parts auf einmal laden. Bei M-Net hab ich bis jetzt immer Full Speed gehabt. Somit ist das Problem gelöst bei mir :)

Rassalam 15.04.24 20:29

Das ist halt ein seit Jahren bekanntes Problem bei der Telekom. Zu allererst ist das Routing der Telekom zu DDownload schlecht. Kann auch jeder für sich nachverfolgen durch "Tracert ddownload.com" in der CMD einfach mal die Hops und den Ping angucken.

Zudem ist der Speedport 3, den die meisten TelekomUser auch heute noch haben werden genauso mindertwertige Hardware wie den Box von Vodafone. Das sagen einem die L2 Supporter auch, wenn sie merken das du die richtigen fragen stellst.

Telekomnutzern bleibt nur die möglichkeit eine Fritzbox zu mieten und sich immer wieder neu zu verbinden bis man einen vernünftigen Knoten mit vernünftigem Routing erwischt, falls der Wechsel vom Speedport zur Fritzbox nicht den gewünschten Effekt hat.

Am Ende bleibt nur ein Anbieterwechsel, die Telekom ist nun mal auf Großkunden getrimmt, als Privatperson ist man selbst, wenn man vom Fach ist, allein auf weiter Flur.


Edit: Es kann sich auch lohnen die "Threads" also die Anzahl der gleichzeitigen Downloads im Jdownloader zu begrenzen, da beim Speedport die CPU bei zuvielen Threads einfach ins Throtteling geht und dadurch geht die Leistung runter.

Mal so als Beispiel: Wenn ich mit 10 Parts auf meiner 1Gbit Leitung mit 120MB/s runterlade ist meine CPU Auslastung am PC gut hoch bei einem Ryzen 7 5800X. Da kann man sich ja denken das bei einem Minderwertigen Router die CPU bei so einer last ganz schnell mal die Hufe hoch reißt.

Hier mal die Speccs zum Speedport 3 Smart der ja neuer ist als der Speedport 3. Und da ist die CPU schon unterste Schublade.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ach und so als kleine Anekdote, die Chips von Lantic sind defacto mitlerweile IntelChips. Lantiq war mal eine Tochter von Infineon und wurde irgendwann mitter der 2010 Jahre von Intel gekauft.

Popolistisch runtergebrochen: Öffentlich kauft Intel Lantiq um Zugang zum Breitbandmarkt zu kriegen. Im Hinterzimmer heißt es denn aber wohl eher, lass uns mal Lantiq kaufen den kriegen wir unsere minderwertigen Chips los, die dummen Deutschen ( hier die Telekom ) kaufen eh alles von uns.

swjenny 27.04.24 14:28

Jetzt nochmal meine Erfahrungen der letzten Monate...

Situation allgemein: 100er DSL Telekom, kleines Ort fast im nirgendwo.
Standard Downloads eigentlich immer voller Speed. "Digitales Internet" entweder es geht gut oder gar nicht :D
Router Fritzbox 7590

Bei Downloads mit JDownloader dieses Jahr massive Probleme um auf den vollen Speed zu kommen.
Wie oft beschrieben, vielleicht mal die 1. Datei danach der Einbruch.
Bei der Nutzung von ProtonVPN-Free, hat man Glück und man schafft 2 Dateien mit vollem Speed. Danach muss auch hier der Server gewechselt werden.

Heute hab ich hide-punkt-me genutzt / Testversion 5 Tage Premium.
Hier wurde ich mit einem deutschen Server verbunden und konnte damit jetzt ~80GB/~80 Dateien ohne Probleme mit vollen Speed laden.

Bei Proton wurden die Server in NL/USA/Japan genuzt...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.