Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 19.12.22, 15:15   #55
kuchenchef
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 526
Bedankt: 410
kuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punkte
Standard

Hallo meine Lieben:
Ich setze bei meinen Rezepten auf eine genaue Mengenangabe, wie auch das man am Schluss, nur die Dinge noch abschmecken muss, wenn nötig.
Somit hat man immer eine gleichbleibende Qualität. Bei uns in der Küche hat es auch mit den Warenkosten zutun, wie auch im Team, die Sauce immer wieder gleich gemacht wird. Also auch eine Qualitätskontrolle und Einhaltung das alles immer gleich produziert wird.

Das meine Rezepte keine Bindemittel enthalten wie auch keine Geschmacksverstärker und Glutomat, versteht sich von selbst. Das Streuwürzen wie Aromat, Maggi, wie auch viele Gewürzmischungen diese enthalten, zeigt sich wie die Industrie, mit billigen Mitteln, ein hochwertiges Produkt schaffen will, aber auch hilft besser zu würzen.
Jedoch besser geht es ohne Glutomat und anderen künstlichen wie auch anderen auf Hefe basierten Geschmacksverstärker. Die meistens in Tütensuppen, Fertig-Nudel-Gerichten und Instant-Gerichten zahreich zugesetzt werden.
Das das reine Augenwischerei ist, zeigt wie kann eine Hühnersuppe mit Nudeln aus dem Paket mit 1,5% Huhn-Anteil riechen als hätte man wirklich einen Hühnerfond dafür benutzt.
Also bitte hinterfragen, und auch einmal die Packungen lesen.

Man kann seine eigenen Gewürzmischungen machen, aber dafür braucht es Zutaten, und auch Zeit, bis man seine eigene Mischung hat. Aber man wird dafür belohnt auch eine tolles Ergebnis auf dem Teller zu zaubern.

Mir geht es darum euch zu zeigen, wieso die Industrie viele schlechte Produkte und überteuert abliefert an euch Konsumenten, aber das es auch selbstgemacht besser geht, und auch viel gesünder.
Das einzige was man braucht ist ein bisschen mehr Zeit. Aber dafür wird man mit einem schönen Essen belohnt.

Man sollte sich auch fragen, warum haben wir soviele verschiedenartige Lebensmittel-Allergien und warum nehmen sie so zu?? Das es einerseits an unserer schlechten Ernährung liegt, und das wir viel industrielles Zeug zu uns nehmen. Selbst bei den Grundnahrungsmitteln wie Brot.

Darum nehme ich bewusst keine Zusatzstoffe, und Bindemittel in Rezepte, weil das eigentlich nicht nötig ist. Genauso könnte ich auch bessere und noch aromatischere Saucen machen, wenn ich Glutomat reinschütte. Aber das ist reiner Wahnsinn und unnötig. Das man in der Industrie dadurch trickst, und auch längere Haltbarkeit, wie auch günstigere Warenkosten dadurch auslöst, zeigt wie die Industrie den Kunden veräppelt.
Längere Haltbarkeit, grössere Produktionszahlen, somit günstigere Herstellung, und ja, nur darum geht es dabei.
Brot braucht Zeit, also lieber Fertigmischungen und Enzyme, Maschinen, und dadurch werden die Produktionskosten gedrückt.
So wird getrickst und auch kalkuliert in der Industrie, um hier dem reinen Handwerksbetrieb, der die grösseren Herstellungskosten hat, und die Industrie dadurch den Preisvorteil wie auch die grössere Stückzahl hat, und dadurch höhere Renditen hat, die Konkurrenz auszuschalten.
Und ja, hier sieht man was der Kunde dann kapiert, und nur zum günstigeren Produkt greift, aber er am Schluss nicht weiss, wieso und weshalb es überhaupt so ist.


Mfg
kuchenchef
kuchenchef ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei kuchenchef:
karfingo (19.12.22)