myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Telekom Problem

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.12.11, 17:57   #1
Marc3y
Newbie
 
Benutzerbild von Marc3y
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 88
Bedankt: 7
Marc3y ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Telekom Problem

Hallo,

ich habe mir ein neues Modem zugelegt, was dringend nötig war.Es ist dieses hier:



Nun gibt es bei der Telekom diese Zugangsdaten.Die habe ich wie beschrieben als Benutername eingegeben.Das Passwort auch.Aber wenn ich versuche mich zu verbinden, sagt der mir, das irgendwas mit PPPoE fehlgeschlagen ist.

Also wenn ich ein anderes Modem anschließe, das nicht von der Telekom ist, verbindet er mich nicht mit dem Internet.

Ich bin jetzt schon ziemlich angepisst von dem Teil, immerhin hat es ja Geld gekostet.Was muss ich tun damit ich mit dem Modem mit mehreren Pc ins Internet kann?
Marc3y ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.12.11, 21:49   #2
matzestinks
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 2
matzestinks ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kannst du nicht einfach den Netgear mit dem Telekom-Router verbinden?
matzestinks ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.12.11, 22:04   #3
Kedio234
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 83
Bedankt: 51
Kedio234 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

sieht für mich eher so aus als hättest du einen router ohne modem gekauft , heisst also du musst da noch ein modem anschließen (wie auch im bild von deinem link zu sehen)

über dem gelbem port steht ja auch verbindung zum modem
Kedio234 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.12.11, 06:23   #4
jackass80
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von jackass80
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Tennesse ( TN ) // Germany Near a Border
Beiträge: 101
Bedankt: 89
jackass80 erschlägt nachts Börsenmakler | 5665 Respekt Punktejackass80 erschlägt nachts Börsenmakler | 5665 Respekt Punktejackass80 erschlägt nachts Börsenmakler | 5665 Respekt Punktejackass80 erschlägt nachts Börsenmakler | 5665 Respekt Punktejackass80 erschlägt nachts Börsenmakler | 5665 Respekt Punktejackass80 erschlägt nachts Börsenmakler | 5665 Respekt Punktejackass80 erschlägt nachts Börsenmakler | 5665 Respekt Punktejackass80 erschlägt nachts Börsenmakler | 5665 Respekt Punktejackass80 erschlägt nachts Börsenmakler | 5665 Respekt Punktejackass80 erschlägt nachts Börsenmakler | 5665 Respekt Punktejackass80 erschlägt nachts Börsenmakler | 5665 Respekt Punkte
Standard

Hi,

ruf bei der Störungsstelle der Telekom an. ppoE ist eine Zeitüberschreitung die in machen Fällen mit dem Backbone der Telekom zu tun hat. Was mich allerdings stutzig macht ist das es mit anderen Geräten gehen soll.

Die Telekom sollte deine Leitung auf jeden Fall mal Reseden und dann kannst du es nochmal versuchen. Ich kenne den Fehler bei mir in Verbindung mit VoIP das habe ich dann im Router deaktiviert und seit dem geht es.

Was den gelben Stecker angeht, das ist nur wenn du bereits ein Modem hast, also dein anderen Router, den verbindest du mit diesem neuen Gerät und somit kannst du diesen NEtgear wie ein Repeater verwenden.

Laut Beschreibung, wenn ich mich nicht verlesen habe ist der NEtgear als Router Selbständig einsetzbar
jackass80 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.12.11, 13:08   #5
Marc3y
Newbie
 
Benutzerbild von Marc3y
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 88
Bedankt: 7
Marc3y ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das Modem war nicht genau das gleiche, tut mir Leid.Auf der Verpackung aber steht:




N150 Wireless ADSL2 + Modemrouter
All in one DSL-Modem & WLAN

Also ist das ein integriertes DSL Modem drin.
btw: Das alte Modem war ein Teledat 430 LAN.Ziemlich alt oder?

Bis jetzt habe ich dieses blöde T-online 6.0 benutzt.Ich möchte das Internet ohne T-online 6.0 nutzen.Von DFÜ habe ich mir mal was durchgelesen.Kann ich das mit Windows 7 zum starten bringen?
Marc3y ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.12.11, 18:03   #6
Kedio234
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 83
Bedankt: 51
Kedio234 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

joa ist als router selbständig nutzbar nur eben als modem nicht sonst würde wie bei dem neuen link ja "integriertes modem" irgendwo dabei stehen.

sieht für mich so aus als hättest du die benutzerdaten falsch eingegeben.

hast du als benutzernamen das hier benutzt ? :

Anschlußkennung + T-OnlineNummer + [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Kedio234 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.12.11, 18:07   #7
Nordherr
Newbie
 
Benutzerbild von Nordherr
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 66
Bedankt: 122
Nordherr ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hier nochmal genau

Anschlußkennung
T-Online-Nummer
#0001
@t-online.de

alles hintereinander via dfü bei win 7
Nordherr ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.12.11, 18:10   #8
Kedio234
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 83
Bedankt: 51
Kedio234 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wieso via dfü ?? ok mal langsam

du verbindest dich auf den router das sollte gehen in dem du in deinem browser zb: 192.168.1.1 eingibst (steht irgendwo in der anleitung oder vllt gibt es auch ne cd über die du dich verbinden kannst).


irgendwo in deinem router gibts dann normalerweise nen quickinstall wo du nach benutzernamen und kennwort gefragt wirst und dann brauchst du nur alle deine rechner über lan oder wlan anschließen und bist mit denen online ... lösch den ganzen dfü mist mal wieder
Kedio234 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.12.11, 07:46   #9
Achim1975
Süchtiger
 
Benutzerbild von Achim1975
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 825
Bedankt: 149
Achim1975 gewöhnt sich langsam dran | 30 Respekt Punkte
Standard

versuchs mal mit der anleitung: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Punkt 2.

quelle: netgear
__________________
So ist es und so bleibt es, in engen Hosen reibt es.
Achim1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.12.11, 17:52   #10
Marc3y
Newbie
 
Benutzerbild von Marc3y
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 88
Bedankt: 7
Marc3y ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Zugangsdaten habe ich exakt so eingegeben wie beschrieben.Habe auch über 192.168.0.1 das Setup dafür gestartet.Aber er findet keine Internetverbindung als würde irgendwas das Teil blocken oder so.
Marc3y ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.12.11, 16:05   #11
habshab
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 2
habshab ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Warst du davor nur mit dem Telekom Modem im Netz? oder stand ein Router dahinter?
Hast du dein PC direkt an das Modem davor angeschlossen?
Wenn ja trag dann in dem Netgear-Router die MAC Adresse deines Rechners ein.
Versuch es dann nochmal, zumindestens ist das so wenn du Internet über das Fernsehkabel empfängst
dann musst du die MAC Adresse manuel im Netgear-Router eintragen.

und schalte DHCP im Router aus manchmal ist as voreingestellt jedoch nicht immer.
__________________
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
habshab ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.12.11, 19:21   #12
Marc3y
Newbie
 
Benutzerbild von Marc3y
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 88
Bedankt: 7
Marc3y ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von habshab Beitrag anzeigen
Warst du davor nur mit dem Telekom Modem im Netz? oder stand ein Router dahinter?
Ja, seit dem ich denken kann, hat mein Vater das Teledat 430 LAN.
Marc3y ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.12.11, 22:48   #13
Achim1975
Süchtiger
 
Benutzerbild von Achim1975
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 825
Bedankt: 149
Achim1975 gewöhnt sich langsam dran | 30 Respekt Punkte
Standard

fangen wir ganz von vorn an.

1. wie hast/willst du dich mit dem netgear verbunden/verbinden, LAN oder Wlan
2. hast du statische ip´s vergeben und den DHCP deaktiviert? oder nicht? (wenn ja solltest du auch den DNS-Client deaktivieren, wenn nicht dann nicht)
3.die adressen müssen im gleichen raum sein

sollte z.Bsp.dann so aussehen:
Router: I.P. 192.168.100.1 (ist auch gleich der Gateway)

Rechner:I.P 192.168.100.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.100.1
bevorzugter DNS-Server: 192.168.100.1

achte auch auf den übertragungsmodus(beim W-Lan) es muss im rechner 802.11b oder 802.11n oder 802.11g oder mixed eingestellt sein.
dann musst du schauen ob auf beiden geräten die gleiche verschlüsselungsmethode wep/wpa/wpa2 eingstellt ist.

das sollte fürs erste reichen. lass den kopf nicht hängen, der teufel steckt manchmal in einem ganz banalen detail.

grüße
__________________
So ist es und so bleibt es, in engen Hosen reibt es.
Achim1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.12.11, 15:21   #14
Marc3y
Newbie
 
Benutzerbild von Marc3y
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 88
Bedankt: 7
Marc3y ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also..

Ich möchte es erstmal mit LAN "installieren" und später für meine Schwester WLAN.

Netgear hat beim Setup mir gesagt das ich eine statische ip benutze.Ich fände es aber besser wenn ich eine dynamische habe ( wegen downloads etc ).
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung von DHCP oder DNS.
Und was meinst du mit " die adressen müssen im gleichen raum sein " ?

Ein Freund von mir hat zu Telekom gewechselt und er hat mir gesagt das er einfach sein LAN-Kabel in sein Pc gesteckt hat und alles ging auf Anhieb.Warum geht es denn nicht bei mir?
Marc3y ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.12.11, 15:49   #15
M0nti
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 522
Bedankt: 351
M0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt Punkte
Standard

ist deine Leitung noch on? Die Telekom sperrt die Leitung nach X Fehlversuchen. Bei alten Anschlüssen ist folgendes zu beachten:
AnschlusskennungT-Online-Nummer#[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

So sollte Ihr Benutzername dann aussehen:

00012345678955012345678#[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wenn Ihre T-Online-Nummer weniger als 12 Stellen enthält, muss zwischen der T-Online-
Nummer und der Mitbenutzernummer das Zeichen "#" stehen
Und was dein Freund da erzählt ist Blödsinn, irgendwo müssen die Telekomdaten nun mal eingetragen werden.
M0nti ist gerade online   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.12.11, 19:03   #16
Marc3y
Newbie
 
Benutzerbild von Marc3y
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 88
Bedankt: 7
Marc3y ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von M0nti Beitrag anzeigen
ist deine Leitung noch on? Die Telekom sperrt die Leitung nach X Fehlversuchen. Bei alten Anschlüssen ist folgendes zu beachten:
AnschlusskennungT-Online-Nummer#[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

So sollte Ihr Benutzername dann aussehen:

00012345678955012345678#[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wenn Ihre T-Online-Nummer weniger als 12 Stellen enthält, muss zwischen der T-Online-
Nummer und der Mitbenutzernummer das Zeichen "#" stehen
Und was dein Freund da erzählt ist Blödsinn, irgendwo müssen die Telekomdaten nun mal eingetragen werden.
Was heißt den alte Anschlüsse?Gibt es auch neue oder was?
Und wie läuft das dann von 1&1 ab?Haben die auch Zugangsdaten die eingegeben werden müssen?
Marc3y ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.12.11, 20:09   #17
Achim1975
Süchtiger
 
Benutzerbild von Achim1975
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 825
Bedankt: 149
Achim1975 gewöhnt sich langsam dran | 30 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Und was meinst du mit " die adressen müssen im gleichen raum sein " ?
192.168.100.??? -> ist ein adressraum
192.168.111.??? -> ist ein anderer adressraum

die ??? stehen für eine zahl zwischen 0 und 254, das dazu.

wenn du, wie dir das netgear sagt, eine feste ip benutzt, dann musst du das in der netzwerkkonfig ändern. ich hoffe jedoch das du nicht auch noch in den systemdiensten rumwerkeln musst. bei win 7 gehste wie folgt vor.

klickste: start->systemsteuerung->netzwerk-und freigabecenter->adaptereinstellungen ändern, dann mit der rechten maustaste auf lan-verbindung->eigenschaften (adminkennwort eingeben, enter)-> internetprotokoll ip4 anklicken->auf eigenschaften klicken-> punkt rein bei "ip automatisch beziehen" und weiter unten bei "dns-serveradresse automatisch beziehen"

viel spass
__________________
So ist es und so bleibt es, in engen Hosen reibt es.
Achim1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 09:48   #18
Marc3y
Newbie
 
Benutzerbild von Marc3y
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 88
Bedankt: 7
Marc3y ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Achim1975 Beitrag anzeigen

wenn du, wie dir das netgear sagt, eine feste ip benutzt, dann musst du das in der netzwerkkonfig ändern. ich hoffe jedoch das du nicht auch noch in den systemdiensten rumwerkeln musst. bei win 7 gehste wie folgt vor.

klickste: start->systemsteuerung->netzwerk-und freigabecenter->adaptereinstellungen ändern, dann mit der rechten maustaste auf lan-verbindung->eigenschaften (adminkennwort eingeben, enter)-> internetprotokoll ip4 anklicken->auf eigenschaften klicken-> punkt rein bei "ip automatisch beziehen" und weiter unten bei "dns-serveradresse automatisch beziehen"
Endlich habe ich es geschafft.Ich bin mit dem Router übern Browser verbunden.Aber ich habe keinen Internetzugriff?Was muss ich jetzt tun?
Marc3y ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 11:33   #19
M0nti
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 522
Bedankt: 351
M0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32246064 Respekt Punkte
Standard

dann ist doch alles gut. Du gehst jetzt auf PPPoE Verbindung.
Benutzername: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Kennwort: Ihr persönliches Kennwort
Besteht Ihre T-OnlineNr. aus weniger als 12 Ziffern, setzen Sie vor den Benutzersuffix eine „#“ (......#[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
Und das wars
M0nti ist gerade online   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 12:03   #20
Marc3y
Newbie
 
Benutzerbild von Marc3y
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 88
Bedankt: 7
Marc3y ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von M0nti Beitrag anzeigen
dann ist doch alles gut. Du gehst jetzt auf PPPoE Verbindung.
Benutzername: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Kennwort: Ihr persönliches Kennwort
Besteht Ihre T-OnlineNr. aus weniger als 12 Ziffern, setzen Sie vor den Benutzersuffix eine „#“ (......#[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
Und das wars

Wo finde ich diese Option mit PPPoE?
Marc3y ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 14:32   #21
Achim1975
Süchtiger
 
Benutzerbild von Achim1975
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 825
Bedankt: 149
Achim1975 gewöhnt sich langsam dran | 30 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Wo finde ich diese Option mit PPPoE?
schauste hier -> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Seite 20


der rest ist hier:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

versuchs mal damit und lass dich nicht von vista abschrecken, ist bei win 7 das gleiche. Viel Erfolg!!!!



p.s. im nächsten beitrag von dir möchte ich was positives lesen!!! ;-))))
__________________
So ist es und so bleibt es, in engen Hosen reibt es.
Achim1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 14:48   #22
Marc3y
Newbie
 
Benutzerbild von Marc3y
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 88
Bedankt: 7
Marc3y ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Achim1975 Beitrag anzeigen
schauste hier -> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Seite 20


der rest ist hier:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mit dem Router habe ich mich verbunden, im Routerstatus steht erfolgreich verbunden.
Meine Zugangsdaten sind nicht veraltet noch ungültig er nimmt sie einfach nicht an...
Meine tonline nummer ist 12 zeichen lang also muss ich kein # hinschreiben.

was zum teufel ist das
Marc3y ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 14:58   #23
Achim1975
Süchtiger
 
Benutzerbild von Achim1975
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 825
Bedankt: 149
Achim1975 gewöhnt sich langsam dran | 30 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Meine tonline nummer ist 12 zeichen lang also muss ich kein # hinschreiben.
korrekt!!! und ja diese verbindungsart sollte man zum teufel schicken.

denn:
Zitat:
Besteht die Teilnehmernummer nicht aus 12 Ziffern, wird zwischen der Teilnehmernummer und der Mitbenutzerkennung ein # - Symbol geschrieben. Hat die Teilnehmernummer 12 Ziffern, so schreibt bitte kein # - Zeichen zwischen der Teilnehmernummer und der Mitbenutzerkennung.
__________________
So ist es und so bleibt es, in engen Hosen reibt es.
Achim1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 15:03   #24
Marc3y
Newbie
 
Benutzerbild von Marc3y
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 88
Bedankt: 7
Marc3y ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Achim1975 Beitrag anzeigen
korrekt!!! und ja diese verbindungsart sollte man zum teufel schicken.

denn:

Und was soll ich jetzt tun?Ich weiß ganz genau das ich es richtig aufgeschrieben habe
Marc3y ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 15:07   #25
Achim1975
Süchtiger
 
Benutzerbild von Achim1975
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 825
Bedankt: 149
Achim1975 gewöhnt sich langsam dran | 30 Respekt Punkte
Standard

son mist, mir fällt gerade auf das wir den falschen weg eingeschlagen haben. du musst das ganze im router eingeben und nicht wie ich dir schrieb über das netzwerk und freigabecenter, denn die verbindung zwischen router und rechner besteht ja schon. nun muss nur der router mit dem internet verbunden werden. sorry nochmals.
__________________
So ist es und so bleibt es, in engen Hosen reibt es.
Achim1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 15:13   #26
Marc3y
Newbie
 
Benutzerbild von Marc3y
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 88
Bedankt: 7
Marc3y ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Achim1975 Beitrag anzeigen
son mist, mir fällt gerade auf das wir den falschen weg eingeschlagen haben. du musst das ganze im router eingeben und nicht wie ich dir schrieb über das netzwerk und freigabecenter, denn die verbindung zwischen router und rechner besteht ja schon. nun muss nur der router mit dem internet verbunden werden. sorry nochmals.
Kein Ding.Bin beeindruckt, dass du wegen mir noch nicht explodiert bist.

Also wie stelle ich es an das der Router sich mit dem Internet verbindet?
Marc3y ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 15:53   #27
wolfgang1502
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 656
Bedankt: 688
wolfgang1502 ist unten durch! | -229 Respekt Punktewolfgang1502 ist unten durch! | -229 Respekt Punktewolfgang1502 ist unten durch! | -229 Respekt Punkte
Standard

Das Handbuch Lesen
wolfgang1502 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 15:57   #28
Marc3y
Newbie
 
Benutzerbild von Marc3y
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 88
Bedankt: 7
Marc3y ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

okay ich werds versuchen
Marc3y ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 16:04   #29
Marc3y
Newbie
 
Benutzerbild von Marc3y
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 88
Bedankt: 7
Marc3y ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das "Handbuch" ist ein Handblatt und nicht gut beschrieben.Alles was das steht habe ich schon getan
Marc3y ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 16:18   #30
Achim1975
Süchtiger
 
Benutzerbild von Achim1975
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 825
Bedankt: 149
Achim1975 gewöhnt sich langsam dran | 30 Respekt Punkte
Standard

ftp://downloads.netgear.com/files/DG...-25Jan2011.pdf

da ab seite 21, inglisch kannste, ich nur sehr wenig. ;-)

ich hoffe wir bekommen es heute noch gebacken, lol
__________________
So ist es und so bleibt es, in engen Hosen reibt es.
Achim1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 16:19   #31
Marc3y
Newbie
 
Benutzerbild von Marc3y
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 88
Bedankt: 7
Marc3y ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

das hoffe ich auch
Marc3y ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 16:56   #32
Marc3y
Newbie
 
Benutzerbild von Marc3y
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 88
Bedankt: 7
Marc3y ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Jetzt verstehe ich NICHTS mehr... ich bin am Ende.Mit dem Windows 7 Pc kann ich mich nicht mal mehr über das alte Modem verbinden, habe extra ein neues Kabel gekauft.Langsam gebe ich auf.Möchte irgendjemand vorbei kommen und den Scheiß hier regeln?
Marc3y ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 17:32   #33
Achim1975
Süchtiger
 
Benutzerbild von Achim1975
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 825
Bedankt: 149
Achim1975 gewöhnt sich langsam dran | 30 Respekt Punkte
Standard

du wohnst bestimmt zu weit weg. mit was biste denn jetzt im i-net?
__________________
So ist es und so bleibt es, in engen Hosen reibt es.
Achim1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 17:34   #34
Marc3y
Newbie
 
Benutzerbild von Marc3y
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 88
Bedankt: 7
Marc3y ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Achim1975 Beitrag anzeigen
du wohnst bestimmt zu weit weg. mit was biste denn jetzt im i-net?
So habe es doch noch geschafft, mit dem Windows 7 Pc ( meinen ) ins Internet zu gehen.Kannst du mir bitte erklären, wie Ich das machen soll, dass der Router ins Internet geht?Ich wette du verstehst mehr, obwohl du gar nicht so einen Router hast
Marc3y ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 18:05   #35
Achim1975
Süchtiger
 
Benutzerbild von Achim1975
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 825
Bedankt: 149
Achim1975 gewöhnt sich langsam dran | 30 Respekt Punkte
Standard

du musst deine t-online zugangsdaten im router eintragen.


1. netgear an den pc anschließen
2. browser öffnen und [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in die adressleiste eingeben
3. Logindaten eingeben
4. im routermenü den punkt "setup wizard" anklicken
5. sprache wählen und bei autodetect "no" anklicken
6. zurück ins menü und "basic settings" anklicken
7. Does Your ISP Require a Login? bitte "yes"
8. Encapsulation "PPPoE" auswählen
9. Login"AnschlußkennungT-Online-Nummer#[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" eingeben
10. Passwort haste eins
11. Get Dynamically from ISP "yes"
12. Get Automatically from ISP"yes"
13. NAT "enable"

dann gehste in "adsl settings"

1. Multiplexing Method nimmste "VC-Based"
2. VPI "1" reinschreiben steht für german
3. VCI "32" reinschreiben steht auch für german
4.DSL-Mode "Auto"

so nun versuch es, ich hoffe es klappt!!!


grüße
__________________
So ist es und so bleibt es, in engen Hosen reibt es.
Achim1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Sitemap

().