myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Videopad wählt deutsche Tonspur nicht aus (https://mygully.com/showthread.php?t=7685447)

nox2000 26.02.24 20:18

Videopad wählt deutsche Tonspur nicht aus
 
Hallo zusammen.

Ich wollte mir aus einem Film eine bestimme Szene herausschneiden.
Wenn ich den Film in Videopad öffne, dann fragt mich das Programm, welche Tonspur ich haben möchte. Egal welche Tonspur ich dann auswähle, es wird immer die englische geladen.
Hat jemand einen Tipp wie ich an die deutsche bekomme? Oder kann ich, wenn das Video bereits geladen ist im nachhinein die deutsche Tonspur noch wählen?

Grüße

Draalz 26.02.24 20:32

Hallo nox2000,

ich kann Dir bei diesem Problem nicht wirklich helfen.

Nimm's mir nicht böse, aber ich versuche hier Linie rein zu bringen. Dein Problem hat vermutlich nichts mit Windows 10 zu tun.
Ich persönlich arbeite an Videos mit ffmpeg, oder auch mit VLC und kenne Videopad nicht.
Ich hoffe, dass Du hier im allgemeineren Teil von Windows Software Antworten bekommst.

- verschoben -

Elke_freshmind 27.02.24 01:54

Infos fehlen:
Welche Version von Videopad?
Deutsche oder Englische Version?

Wenn Englisch; Deutsch bekommst du hier, wenn gewünscht:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Du könntest mit einem anderen Programm (z.B. MAGIX Video Deluxe, Cyberlink Power Director, Adobe Premiere, DaVinci Resolve, (Freeware: Xmedia Recode) etc.) die Tonspuren separieren, die Englische löschen und wieder speichern.
Danach wieder mit Videopad öffnen.
Aber mit so einem Programm, könntest du wahrscheinlich direkt alles erledigen :)

nox2000 27.02.24 18:17

Zitat:

Zitat von Elke_freshmind (Beitrag 49857933)
Infos fehlen:
Welche Version von Videopad?

Du könntest mit einem anderen Programm die Tonspuren separieren, die Englische löschen und wieder speichern.

Ich hab die deutsche Version.

Das Kuriose ist, dass das bei einem anderen Film funktioniert hat, aber bei dem jetzt nicht mehr. Ganz komisch.

Freeman 28.02.24 02:18

Vielleicht gibt es bei der Datei auch Probleme mit der deutschen Tonspur oder dem Format in dem sie vorliegt, wenn es bei einem anderen Film funktioniert. Leider hast du keine weiteren Informationen zu der Datei gegeben.

Wenn du bei der Szene die du herausschneiden willst nur den deutschen Ton benötigst, könntest du die Datei in MKVToolNix laden, alle anderen Tonspuren abwählen und neu speichern.
Geht ziemlich schnell und wenn Videopad dann mit der deutschen Tonspur ein Problem hat, wird es wohl hoffentlich wenigstens eine Fehlermeldung ausgeben.

citronenhai 28.02.24 02:18

Zitat:

Zitat von nox2000 (Beitrag 49856543)
Hallo zusammen.

Ich wollte mir aus einem Film eine bestimme Szene herausschneiden.
Wenn ich den Film in Videopad öffne, dann fragt mich das Programm, welche Tonspur ich haben möchte. Egal welche Tonspur ich dann auswähle, es wird immer die englische geladen.
Hat jemand einen Tipp wie ich an die deutsche bekomme? Oder kann ich, wenn das Video bereits geladen ist im nachhinein die deutsche Tonspur noch wählen?

Grüße

Hallo,
die Software kenne ich leider auch nicht, aber für solche Zwecke würde ich immer die Software "avidemux" nehmen.
Auch wenn es AVI heißt, kann die Software mit den gänstigsten Videoformaten arbeiten, also auch z.B. mp4, mkv, etc.

Man kann das Video ohne neues Rendern zurecht schneiden und dabei die Tonspur(en) wählen, welche man drin haben möchte.
Es ist also möglich nur die deutsche Tonspur zu erhalten bei der ausgewählten Szene, oder sogar mehrere Tonspuren zu erhalten, dass man noch immer nach dem Schnitt wechseln kann.

avidemux ist eine kostenlose Software, welche man z.B. bei chip.de gekommt. Gibt es dort auch in Portable.

Wichtig ist, beim Ausgabeformat das Format zu wählen, welches auf das Ursprungsvideo hat. Dann muss es nicht neu rendern und die Szene ist in Sekunden herausgeschnitten.

Unter "Audio" kann man in der Menüliste die Tonspur(en) wählen, welche man möchte.

Man kann auch weitere (fremde) Tonspuren nach belieben hinzufügen.

Gruß

nox2000 08.03.24 16:38

Zitat:

Zitat von Freeman (Beitrag 49864192)
Vielleicht gibt es bei der Datei auch Probleme mit der deutschen Tonspur oder dem Format in dem sie vorliegt, wenn es bei einem anderen Film funktioniert.


Zitat:

Zitat von citronenhai (Beitrag 49864196)
Hallo,
die Software kenne ich leider auch nicht, aber für solche Zwecke würde ich immer die Software "avidemux" nehmen.man z.B. bei chip.de gekommt. Gibt es dort auch in Portable.
Gruß


Ich habe den Film, übrigens "Suicide Squad" mal mit Avidemux geöffnet und da kann ich auch vier Tonspuren auswählen. Allerdings höre ich nur die englische. Sobald ich die deutsche auswähle, höre ich keinen Ton, obwohl ich beim normalen Abspielen des Film den Film auf deutsch hören kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.