Bei der Installation von Windows wird standardmäßig eine 100 MByte große Partition mit der Bezeichnung "
System-reserviert" angelegt. In einigen Fällen wird diese Partition aber nicht erstellt, beispielsweise wenn sich bei der Installation schon ein vorheriges Windows auf der Festplatte befindet. Auch bei vorinstallierten PCs oder bei einer automatischen Installation kann die 100-MB-Partition fehlen.
Diese 100MB Partition nimmt, wenn vorhanden, den Windows Bootmanager auf. Außerdem ist sie wichtig, wenn man sein System mit BitLocker verschlüsseln möchte, da hier die Routinen von BitLocker liegen müssen um das Entschlüsseln der Systempartition bewerkstelligen zu können.
Fehlt diese Partition kann die BitLocker Laufwerksverschlüsselung nicht angewendet werden. Löscht man diese Partition unbedacht fehlt der Bootmanager und nichts geht mehr.
Eine Lösung bietet das "
BitLocker Drive Preparation Tool" (BdeHdCfg.exe). Mit folgendem Befehl kann eine entsprechende Partition nachträglich erstellt werden:
BdeHdCfg -target default Danach muss der Computer neu gestartet werden.
Ausführliche Artikel zum wie, wo, was, warum, wieso, weshalb... aus erster Hand (Microsoft):
.