Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.08.20, 22:47   #2
rexgullx
Profi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.101
Bedankt: 7.582
rexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Ein paar Stichpunkt die ich prüfen würde:

- SATA-Kabel
- Firmware der Festplatte
- Storage Treiber
- Powermanagement / Energiesparprofil
- "Optimierungsversuche" seitens Windows: Defrag, Index... etc.

wobei ich mit der Prüfung bei den Einstellungen beginnen würde und danach die Treiber versuchsweise von spezifisch (Chipsatz, Intel, o.ä.) gegen (Windows) default tauschen würde. Firmware könnte evtl. eine Ursache sein. SATA-Kabel eher unwahrscheinlich, da unter Windows 7 das Problem nicht besteht. Ein Test bestünde darin, eine der betroffenen Festplatten mit einem anderen SATA-Port zu verbinden. Verhält sich die Festplatte gleich oder tritt der Fehler nicht mehr auf?
rexgullx ist offline   Mit Zitat antworten