Ein paar Stichpunkt die ich prüfen würde:
- SATA-Kabel
- Firmware der Festplatte
- Storage Treiber
- Powermanagement / Energiesparprofil
- "Optimierungsversuche" seitens Windows: Defrag, Index... etc.
wobei ich mit der Prüfung bei den Einstellungen beginnen würde und danach die Treiber versuchsweise von spezifisch (Chipsatz, Intel, o.ä.) gegen (Windows) default tauschen würde. Firmware könnte evtl. eine Ursache sein. SATA-Kabel eher unwahrscheinlich, da unter Windows 7 das Problem nicht besteht. Ein Test bestünde darin, eine der betroffenen Festplatten mit einem anderen SATA-Port zu verbinden. Verhält sich die Festplatte gleich oder tritt der Fehler nicht mehr auf?
|