![]() |
Den KMS Pico 10.07Beta, kann man den hier extra runterladen? Oder ist das Teil in nen Extra Ortner bei diesen Dabei [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antwort. |
Win10 und Nokia-Lumia-710
Hallöchen,
ich habe irgendwo gelesen, das Win10 auch als Update für Lumia-Handys geben soll. Wer weiss da was drüber? Ich habe noch ein NL-710 in der Schublade liegen mit dem niemand in meiner Familie zurecht kam. Könnte sich hier ein Update lohnen? Vorab vielen Dank für Eure Antworten. |
Zitat:
Aber wie gesagt lad dir das Build einfach mal runter und versuch es dann mal zu aktivieren, denn bei Windows8 konnte man ja den Key in den Systemeinstellungen ja auch ändern, sollte dann bei Windows10 auch der Fall sein dürfen. Edit: Oder du installierst erst eine unveränderte Version von Win7/8 und dann eine unveränderte Win10 dann aktiviert sich Win10 eh selber ^^ |
@REexpress: Bitte siehe [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
§2. Posten von Beiträgen sowie Erstellen von Themen Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Jmd das selbe Problem mit der "RuntimeBroker.exe "? Wird zwar ausgeführt, allerdings lassen sich keine Apps mehr öffnen. Komme dadurch auch nicht mehr auf "Einstellungen" um es evtl. per Update zu fixen. Update per cmd funktioniert leider auch nicht.
Meine VÖ ist folgende: Microsoft.Windows.10.Pro.Final.x64.German.ISO-SCC |
@Nixgehtmehr: Es wird irgendwann im Laufe dieses Jahres ein Update auf Windows 10 Phone geben. Allerdings nicht für alle Lumia-Handys. Das 710 ist soweit ich weiß, nicht dabei. Das 710 hat ja Windows Phone 7 drauf, soweit ich weiß. Diese Handys kann man ja auch nicht auf Phone 8 updaten, glaub ich... Man möge mich bitte korrigieren, falls das falsch sein sollte...
|
Windows 10 mobile wird es nur für Handys geben, auf denen WP 8.1 läuft. Je nach Hardware wird es halt Einschränkungen geben. Lumia 710 bekommt kein Update.
|
gibt es auch eine Ultimate Version?
Habe jetzt Win7 64bit Ultimate welche Win10 Version wäre jetzt dafür geeignet und das selbe nochmals mit Win7 32bit? |
Eine Ultimate Version gibt es nicht, nur Home und Pro. Standartmäßig bekommt Win7 Ultimate das Pro Upgrade. Wenn du es "illegal" aktivierst, empfiehlt es sich immer die beste Version (Pro) zu nehmen. Alles andere wäre ja quatsch!
Und für 64 Bit nimmst du wieder 64 und für 32 Bit wieder 32. |
also lohnt es sich nicht die Enterprise Version zu lade?
|
Nein eigentlich nicht. Enterprise ist für Unternehmen gedacht, deshalb bietet Microsoft auch kein kostenloses Upgrade auf Enterprise an.
Als Privatanwender fährt man mit Pro eigentlich schon am besten. Auch als technisch versierter Nutzer. |
danke
mir wurde auch gesagt das ich drauf achten soll das die 64bit Variante auch x86 Programme unterstützten soll ist bei meine jetzigen Win7 der Fall ist das bei den neuen Win10 auch so? |
Zitat:
|
Boah ey, ich bin wieder zurück auf Win8.1 pro 64bit. Warum?
Mein Lappi ist ein MSI GP60 (mit SSD). Das 8.1pro hatte ich vor längerer Zeit telefonisch aktiviert. Win10 wurde auch anstandslos (drüber)installiert. Aber dann. Die grafische Ansicht vom Desktop? Müll! Die Ansicht im DateiExplorer, graus! Mit Win8.1 bootet die Kiste in ca. 24sec. Mit Win10 sind es 48sec. Warum? Keine Ahnung. Ich werde noch warten, bis ich Win10 nochmals installiere. Hoffentlich hat sich bis dahin dann grafisch etwas getan. Ich muss aber dazu sagen, das ich Classic Start Menu installiert habe, welches von Win10 auch so übernammen wurde (Kacheln geht garnicht). Zum Glück kommt man ohne Probleme wieder zu 8.1 zurück. cu |
10240 noch aktuell
Hallo,
hab mir damals hier die frische Version 10240 gezogen und installiert. Hat sich zur offiziellen Final vom Mittwoch noch was verändert oder läuft das jetzt alles über die Updatefunktion der 10240? @immerzu: 24 bzw. 48 Sek für Boot von SSD?!? Mit entsprechenden "fastboot"-Einstellungen im Bios, startet mein PC (Bauvorschlag Ct für 11 Watt-PC, 1,5 Jahre alt) in unter 8 Sek bis zum Desktop. Mit beiden Betriebssystemen! |
@speedym
Fastboot ist bei meinem Rechner nicht aktiviert. Entscheident für die Bootzeit sind auch die jeweiligen Installationen auf dem Rechner. ;) |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Zitat Klartext: Wer ab August 2016 seine Updateversion von Windows 10 auf einem bei den Komponenten "veränderten" oder ganz neuen PC installieren möchte, braucht eine "Vollversion" von Windows 10, auch wenn man vorher das Upgrade durchgeführt hat. Damit dürfte Microsoft dann die Kosten für das kostenlose Upgrade kompensieren. müssen sich erst einmal einige Leute bewusst werden, was das heißt (?) Kostenlos oder Lau ist nur der Tot, aber der kostet auch was |
Hallo,
ich möchte gerne wissen, ob windows 10 auch noch mit Mainboards funktioniert die kein UEFI BIOS haben? Am Anfang hörte ich das UEFI eine Vorrausetzung ist. Nutze derzeit Windows 8.1 und möchte auch umsteigen. (Mainboard Asus PQ5 PRO) |
habe das gleiche Board und Windows 10 problemlos neu (clean) von DVD installiert.
|
Hab auch mal ne Frage.
Hab Windows 8.1 vor über nem Jahr hier aus dem Forum, leider weiß ich nicht mehr, wie ich es aktiviert bekommen hab. Heute wollte ich mal versuchen es auf Windows 10 upzugraden, leider funktioniert es nicht und wenn ich den Key auslesen möchte wird mir bei sämtlichen Programmen immer nur bbbbb-bbbbb-bbbbb-bbbbb-bbbbb angezeigt. Ich denke es könnte auch an meiner Enterprise Version von 8.1 liegen. Ich hab auch hier jetzt schon ein paar mal gelesen, dass Windows 10 automatisch aktiviert wird, wenn Windows 8.1 vorher aktiviert war. Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen und mir sagen, mit welchem Tool ich 8.1 aktivieren müsste um Windows 10 erfolgreich upgraden zu können. Ich würde den Rechner dann auch nochmal platt machen und 8.1 (diesmal PRO) nochmals installieren... |
Habe auch mal ne Frage..
ich krieg das update und so aber ich kann meine programme nicht behalten aufgrund dessen, das meine Systemsprache nicht die gleiche ist wie die gewünschte Windows 10 sprache. Habes auf ENG sowie auf DE gestellt und beides mal das Update geladen. immer die gleiche Meldung.. Will ungern formatieren ^^ |
Zitat:
Bei allen gecrackten Versionen, funktioniert es nicht. Klappt nur bei einer Original Vorgänger Version Win 7 bzw. Win 8. Ist aber auch überall beschrieben, Lesen müsste man :D:T |
Zitat:
Völliger Blödsinn, selbstverständlich funktioniert das Upgrade auch von per KMS oder Loader aktivierten Windows 7 oder 8.1, und ist danach vollständig aktiviert. Oder glaubt vielleicht jemand, die vielen Mio OEM Computer mit Infos analog zu SLIC Modding im BIOS/UEFI sind nun auch alle nicht mehr aktiviert, nach einem 10 Upgrade. Oder die per KMS aktivierten Firmenrechner^^ Micrsoft prüft nur den Aktivierungsstatus vor Upgrade, und eben nicht, wie die Vorabversion genau aktiviert wurde. Kann man auch überall nachlesen, wenn man Lesen kann :T Es wird nicht nach KMSTools, Server-Blacklisten oder BIOS Injects gesucht. Und warum? Weil man eben alle auf 10 haben möchte. Also Dany250 8.1 zB mit KMSpico und dann 10 Upgrade, solltest Du einen generischen Key erhalten, und der Rechner (nur der wo das Upgrade durchläuft) ist dann für Win 10 mit seinem Hash auf den Aktivierungsservern hinterlegt. |
Merkwürdig, warum kommst du jetzt mit KMS Pico an?
Das ist ja ein Loader. Geht es sonst ohne Loader nicht? Firmenrechner, meinst du wirklich, das große Firmen illegale Systeme haben? Da schießen sie sich selbst ins Knie. Das ist wieder ein anderer Schuh. Deshalb, Original, klappt es ohne KMS Pico. |
Das Upgrade von einem lizensierten System ist immer möglich. Egal ob es direkt mit einem echten Key am Microsoft KMS Server aktiviert wurde, oder ob jemand vorher einen Loader genutzt hat, oder oder oder...!
Der Unterschied wird nur vermutlich der sein: Da Microsoft im Upgradeprozess den alten Schlüssel an seinen Servern hinterlegt, wird vermutlich nach einem Jahr kein Update mehr für diejenigen kommen, die ihre Windows Versionen über einen externen KMS Server illegal aktiviert haben. Es ist aber nur eine Vermutung. Das Microsoft nun so handelt, sprich auch diejenigen mit ins Boot nimmt, deren Windows Versionen nicht bei Microsoft selbst aktiviert wurden, liegt einfach gesagt an der Marktstrategie die Microsoft verfolgt. Zum Einen ist Windows 10 "Das wahrscheinlich letzte Betriebssystem" und wird somit zu einer Lifetime Installation, und zum Anderen versucht Microsoft seinen Marktwertverlust durch Windows 8 und 8.1 wieder herauszuholen. Denn je höher der Marktanteil der PC's mit Windows 10 gegenüber konkurierenden Unternehmen ist, desto höher der Marktwert der Marke Microsoft selbst. Microsoft "schenkt und tauscht für Euch gar nichts"! Microsoft geht einer Marktstrategie nach. Das man mit einer 30 Euro Lizenz von Windows 7 auf Windows 10 kommt ist kein "Gnadenbrot", sondern eine gezielte Aktion um den Anteil der unrechtmäßig aktivierten Versionen gegen eine rechtmäßige "umzuwandeln". Gleiches verfolgt beispielsweise auch "TuneUp Utilities". Bemerkt der Server eine illegal aktivierte Version, bietet er dem Benutzer eine "verbilligte" Version an um den Umstieg in die legal aktivierte Version zu ermöglichen, ohne ihn dabei weder zu verfolgen, denn das lohnt sich finaziell nicht, noch ihn zu blockieren, da sie ihn sonst als Kunden verlieren würden. Also... es geht um nichts anderes als Marktwertsteigerung! Was das Thema "Hardwarebindung" angeht. Momentan fehlen Microsoft noch die nötigen Tools auf der Hotline. Das ist eine Aussage die von Microsoft selbst kommt. Wer in Zukunft eine Lizenz legal bei Microsoft angemeldet hat, der wird später über die Hotline seinen Schlüssel erneut verwenden können, wenn er einen Hardwarewechsel vorgenommen hat. Somit ist Microsoft auch nicht in der Position gegen das geltende Recht in Deutschland zu verstoßen. Die einfachste, und beste Methode ist aber immer noch die: Investiert tatsächlich einfach € 30,- in eine Windows 7 Lizenz und holt Euch dann das Upgrade kostenlos. Ob der Schlüssel nun geht oder nicht bekommt man dann eh raus. Ohne Schlüssel seit ihr sicher auf der illegalen Seite... und € 30,- Euro. Na mein Gott na... das tut vielleicht weh! Was "Teilweise" von Leuten berichtet wird in die Richtung "Abwarten, es wird berichtet es gäbe Treiberprobleme, einige hätten dies Problem, einige hätten das Problem".... Viele Menschen haben viele Probleme... noch mehr Menschen kennen sich gar nicht aus... und wieder Andere reden den ganzen Tag nur und probieren gar nichts selber aus. Ich z.B. hatte nach dem Upgrade kein einziges Problem mit irgendeiner Software. Kein einziger Treiber blieb unerkannt oder fehlerhaft. Kein Knopf; Gar nichts fehlte bei mir. Nicht, das es mir nicht hätte auch passieren können... aber letztlich wollte ich ja das Upgrade nur dazu benutzen um den Cleaninstall zu aktivieren. Was ja auch nun bei mir schon auf 12 verschiedenen PC's reibungslos funktioniert hat. Aber Eines ist vielleicht ein Unterschied; Ich schaue vorher ob alles kompatibel ist, und installiere nicht blind nach dem "Try and Error" Prinzip. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wer sich unsicher ist, kann es ja lassen mit dem Upgrade, der braucht sich aber auch nicht auf Andere berufen. Wer sich nicht sicher ist und es dennoch versuchen will, der kann mit Programmen wie: "Acronis TrueImage" ein Vollbackup seiner gesamten Systempartition machen. Und im Anschluss daran die Windows 10 Installation ohne Risiko durchführen. Wenn dann Probleme auftreten, kann man in einer wirklich einfachen Art sein altes Betriessystem widerherstellen, so als wäre nichts passiert. |
Danke für die Ausführungen.
Wie gesagt, die Frage war, ob 8.1 illegal aktiviert auf 10 funktioniert und ob es aktiviert ist bei MS, und die Antwort ist ein klares JA! Nicht die Leute verwirren, indem man schreibt geht nur mit Original Vorgänger Version, denn das stimmt nicht! Es gibt genug Leute die es aus reiner Neugier getestet haben, und es funktioniert. MS checkt aus Gründen des Marketings eben wirklich nur, ob aktivertes 7 oder 8.1 vorhanden, nicht wie, wo , usw.... Lizenztechnisch würde ich wie Webapache empfiehlt die 30 Euro für ein 7 Key investieren, aber rein technisch ist ein 7/8.1 mit Toolaktivierung Loader, BIOS Mod nach dem Upgrade eine voll aktivierte Windows 10 Version, bei MS, ohne dass man weiterhin Tools bräuchte, und bleibt auch aktiviert. Man betrachte es als eine Art Amnestie. |
Was ich im Moment aus den Foren rund um Win 10 lese,
hätten können die Fehler nicht mehr breitflächiger ausfallen können. Man kann ja noch nicht mal sagen, hier und da steckt ein Bug oder eine Schwachstelle, es scheint ja überall zu klemmen. Hängts an Windows selbst oder ist ein Treiber der schuldige, kann auch nicht gewissenhaft gesagt werden. Mehr oder weniger wird rumprobiert, manchmal klappts, meistens endet es aber mit Schulterzucken. Ok, es gibt welche, bei denen läufts rund, aber die kann man an einer Hand abzählen. Wer im Moment updatetet, und dann vor Problemen steht, sorry ist selber schuld, und hat im gewissen Sinne den Namen 'Versuchskaninchen' verdient. Wenn man bedenkt, wieviele sich an den Insiderprogramm beteiligt hatten, muß man sich schon fragen, was haben die getestet, wurde ja von denen, sowas von hochgelobt. |
Zitat:
Windows 10 ist auf Augenhöhe mit Windows 8 und 7. |
Zitat:
Kannst Du da irgendwelche Statistiken aufzeigen? Sind Foren denn ein klares Indiz für die Fehlerqoute gerechnet auf die Gesamtzahl aller upgegradeten Windows 10 Versionen? Oder ist es lediglich Dein subjektiver Eindruck, der daraus hervorgeht, das Du gemäß Deiner "Vorauswahl" Deine Wahrnemung momentan auf das Thema "Fehlerqoute" fixiert hast? Ich meine, wir sprechen hier bereits von 67 Million gemeldeter Upgrades. Also, nun mal den Forenvergleich bitte. Wo sind jetzt im Vergleich dazu die Fehler die da nach Deiner Umschreibung so "breitflächiger nicht hätten ausfallen können"? Bitte beachte nochmal: 67 Million gemeldete Upgrades! Eigentlich lasse ich mich nicht oft beirren wenn es um Zahlen geht, aber woher hast Du das alles? |
Obtisch betrachtet ja, abgesehn von den Strichmännchen-Schaltflächen.
Was es aber unter der Haube wirklich taugt, das muß die Langzeitstudie zeigen. Mein Win 7 läuft bestens, wenn ich es mir wirklich irgendwann überlegen sollte zu wechseln, dann lass ich noch ein halbes Jahr vergehn, was sich dann gebessert hat. Ich kann keine Statistiken zeigen, woher auch, wenn Win 10 erst gut ne Woche auf dem Markt ist. Es ist ja auch normal, daß da noch Kinderkrankheiten drinstecken. @Webapache Woher nimmst du die Anzahl von 67 Millionen Updates ? Auch eine Information aus Foren, oder hast du die gezählt ? Davon abgesehn, sagt ein Update nichts darüber aus, wieviele denn überhaupt Win 10 nutzen. Sind nämlich aufgrund derer Probleme etliche wieder zurück auf 8.1. Wenn man die Glaubwürdigkeit sämlicher Foren anzweifeln kann, kann man auch gleich das gesamte Internet anzweifeln. |
@juergen ich kann wenigstens meine Zahlen unter Quellangabe bringen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Deine Aussagen sind nur subjektive Vermutungen, gepaart mit negativer Stimmung und Meinungsmache gegen Windows 10. "Langzeitstudien". Wenn ich das schon lese :D Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
Zitat:
Vielleicht liegt es auch an den Leuten selbst @juergen... vielleicht liegt es einfach an ihrer Herangehensweise, wie man eine Installation laut Hersteller durchführen sollte ;) Rechierchieren auf Kompatibilität, und dann die Installationsanweisungen durchgehen. Und nicht einfach "Ich hau mal ne ISO auf DVD und schau was passiert..." Klar wo das endet. Schaut man den Leuten genauer auf die Finger, wie man ja im Forum lesen kann hier... machen die meißten nämlich genau diesen Fehler. Schnell, schnell, schnell und nach Möglichkeit ohne Hintergrundinformationen vorher gesammelt zu haben. |
Also wenn Realtek, AMD-Treiber exotische Treiber sind, dann weiß ich auch nicht...
Ich habe derzeit keine persönliche Meinung zu Win 10. Ich lese in diesem Forum, die Probleme zu Win 10, Winboard hat auch ein paar zu bieten, und es gibt noch andere. Manche ähneln sich von der Problematik her, andere haben andere Ursachen. Ich kann nur daraus ein Gesamtbild formen. Einige Probleme da stimme ich dir bei, sind selbstverschuldet. Bei Winboard und in einem Microsoft-Forum steht z.B. daß selbst nach einer Clean-Install das Booten 2-3 Minuten dauert. Wo das Problem darin genau liegt, weiß keiner, Die Lösungsansätze vom Microsoft-Forum sind zwar oberflächlich betrachtet schlüssig, das Grundproblem bleibt aber bestehn. Was sollen diese Leute tun, keiner kann Antworten bieten, und die, die es gab, brachten keine Besserung. Auch das hier geschilderte Problem mit Audio-Ausfall, ist mehrfach zu finden, dieses war schon in früheren Preview-Versionen festzustellen. Viel hat sich dahingehend nicht gebessert. Wie gesagt, läuft mein Win 7 bestens, und mit eventuellen Problemen wie Audio-Ausfall, Treiber-Problemen, Bootvorgänge von 2-3 Minuten, das muß echt nicht sein, wenn alles bestens läuft. Wenn bei dir alles läuft, Herzlichen Glückwunsch dazu, das spiegelt aber nicht die Allgemeinheit. |
Zitat:
Zitat:
Würde es das geben, wäre die Meinung schon seit Jahren eine ganz andere. Negativinformationen verbreiten sich immer besser und schneller als positive. Selbst wenn 10 User positive Texte schreiben, hinkt ihnen immer noch die eine negative hinterher. So ist das mit der getrübten Wahrnehmung. Zitat:
Oft ist es die Firmware am SSD Speicher die das Problem hervorruft. Ein anderes mal sind es Probleme die von falschen Konfigurationen beim Setup her rühren. Der Probleme sind gar viele. Und weil es so viele verschiedene sind ist es ja logisch, das es eher kein Windows 10 Problem ist. Sonst müsste man pauschal sagen: ALLE SSD's, oder Audio Manager machen Probleme. Machen sie aber nicht. Abgesehen davon, kann ein Forum nur bedingt Hilfestellung leisten. Man muss das Problem vor sich haben und das Gerät sehen. Man muss Fehlermeldungen nicht nur lesen können, sondern auch an Hand des Verhaltens seines Auftretens interpretieren können. Das wird in Foren schnell schwierig. Daher die selten passenden Antworten. Zitat:
Zitat:
Aber siehs mal so. Was macht ein User unter Windows 8.1 und jetzt unter Windows 10 als aller erstes? Er schaltet jedliche Funktion unter Windows ab die Microsoft Informationen zum Verhalten des Systems, oder der Benutzerfreundlichkeit geben. Besonders schlimm sind da die Deutschen. Die fühlen sich ja Generalüberwacht von der ganzen Welt. Allerdings sind sie es auch die am lautesten schreien, wenn etwas nicht funktioniert. Ja, hätte man mal die ein- oder andere Funktion besser eingeschaltet lassen sollen. MBei Microsoft sitzt keiner und schaut sich Deine Hochzeitsfotos an ;) Nochmal, die meißten Probleme kommen nicht von Microsoft, sondern von fehlenden Informationen der Gerätehersteller. Denn die Microsoft Treiberdatenbank ist weltweit eine der größten. |
Natürlich könnt ich Win 10 ausprobieren.
Aber siehs mal von dieser Seite. Jedes Windows ist ein Windows. Man hat da eine Oberfläche, von wo Programme gestartet werden. Wenn ich mir die reinen Funktionen von Win 10 gegenüber Win 7 herausfiltere, sehe ich keinen wirklichen Grund umzusteigen. Ich braue keinen Edge. Ich hab Chrome der rennt wies Lottchen, schneller als Firefox, und ist portabel. Cortana ? Was soll ich ernsthaft damit. Eine Mail vorsprechen, die ich anschließend ohnehin korrigieren muß, weil er mal wieder was nicht richtig geschrieben und verstanden hat ? Da kann ich die auch gleich tippen und bin wahrscheinlich noch schneller dabei. Sprachsteuerung ? Ich hab doch Maus und Tastatur. Und bin dein Doktor, der eine Diagnostik am PC erstellen muß. Dann hab ich Programme, die nicht mehr weiterentwickelt werden. Eine echte Alternative dazu hab ich nicht finden können, und wenn es überhaupt etwas vergleichbares geben würde, wäre es einfach überladen. Es sind sehr kleine Programm, ohne Schnickschnack, macht aber was es soll, und läuft. Bei Win 10 hätte ich da ein ernsthaftes Problem, wenns nicht laufen würde. Ich kann mir keine Ausfälle am PC leisten. Mehrere Desktops. Ok ist Sinnvoll. Aber ich hab keine hunderte Programme installiert, die ich Ordnen müßte. Ca. 20 Icons hab ich auf dem Desktop, brauche ich aber allesamt. Also für mich überflüssig. Apps ? Auf einem PC ? Ich hab noch keine vermisst. Und was kann Win 10 noch, was Win 7 nicht kann ? Spiele laufen auch, wenn ich mal Zeit dazu habe, ist aber sehr selten der Fall. Ok, Win 10 mag modular aufgebaut sein, was Win 7 nicht ist, kriegt noch mindestens 5 Jahre Sicherheitsupdates, und bis dahin, gibt es bestimmt 2 weitere Betriebssysteme, mögen vielleicht alle auf Win 10 basieren. Ich setz mich doch nicht unter Druck, nur weil jetzt Win 10 kostenlos ist. Beim Tanken sind auch alle 3 Wochen oder öfters, 60-70 Euro weg, und kräht keine Sau danach. Mein Gott und wenn ichs halt unbedingt haben wollte, dann kauf ichs eben, wenn es sein müßte. |
Meinst Du nicht auch, Windows 7 bietet Dir schon etwas zu viel?
Installier doch DOS. Sollte für Deine Ansprüche ja ausreichend sein. :D ;) Ach ja, und wenn Dir das auch zu viel ist, dann surf doch mit dem BIOS. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.