Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 31.10.22, 17:05   #1
martinuss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von martinuss
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 561
Bedankt: 362
martinuss leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17760887 Respekt Punktemartinuss leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17760887 Respekt Punktemartinuss leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17760887 Respekt Punktemartinuss leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17760887 Respekt Punktemartinuss leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17760887 Respekt Punktemartinuss leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17760887 Respekt Punktemartinuss leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17760887 Respekt Punktemartinuss leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17760887 Respekt Punktemartinuss leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17760887 Respekt Punktemartinuss leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17760887 Respekt Punktemartinuss leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17760887 Respekt Punkte
Standard Wie & Womit gutes BackUp?

Hallo Experten!

Ich möchte ein "vernünftiges" Backup erstellen, inkl. Dateisicherung/Einstellungen und Co. bei dem ich bspw. auch Kontoneinstellungen für Thunderbird, PWs und Lesezeichen von FF mit sichern kann, im entsprechenden Fall wieder zurück auf den PC wiederherstellen kann.

Habe bei YT, etc. gesucht, aber leider keine passende Antwort gefunden.

Geht das überhaupt, so wie ich mir es vorstelle?
Kennt jemand ein (kostenloses) Tool, das dies kann und gibts dazu adäquate Tutorials zur Unterstützung?

Freue mich über Eure Tipps und Anregungen!
martinuss ist offline   Mit Zitat antworten