![]() |
Virusmeldung bei Patch Datei (Acronis 2021)
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass ich dieses mal im richtigen Thread bin. Die Patchdatei unter [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Link wird mir von Windows als Virus deklariert und gesperrt. Mir ist klar, dass solche Dateien oft als schädlich eingestuft werden. Wie kann ich denn sicherstellen, dass die Datei nicht wirklich schädlich ist? In einer VM kann ich es ja testweise runterladen und Online scannen. Aber dort erhalte ich ja nur die Info, dass 50 von 70 Scanner diese Datei als schädlich einstufen. Wie geht man hier am besten vor um den Patch/Crack zu verwenden, aber sicherzustellen, dass es nicht wirklich ein Virus ist? Wie macht ihr das? |
Würde sagen No Risk No Fun :D
Diese meldungen kommen nicht nur bei Programmen vor, auch bei spielen ist das so. Mehr als testen kann man es nicht. Aber in denn meisten fällen ist es eine falsch Meldung was da ausgegeben wird. |
Den einzigen Rat, den ich geben kann, ist der, dass du etwas auf den Uploader achtest. Sehr, sehr viele Uploads mit durchgängig positiven Bewertungen sind in der Regel "seriös" (wenn man das überhaupt so nennen darf:D ). Die allermeisten Cracks/Patches geben in den verschiedensten Antivirenprogrammen immer wieder (falsch-)positive Meldungen (was ja ehrlich gesagt, auch kein Wunder ist, wenn man bedenkt, was da vor sich geht:mad: ). Nun gut, das ist eher ein Zeichen, dass du wenigstens halbwegs taugliche Antivirensoftware nutzt. Eine Garantie gibt es hier nicht!!!
|
Acronis in der VM installieren. Patchen.
Die gepatchten Dateien extrahieren und nochmal vom Virenscanner/Virustotal.com scannen lassen (welche Dateien gepatcht werden, steht im Patch selber [Filename] oder "Release Info"). Wenn ok, die Dateien aus der VM rausziehen und im Livesystem einbinden. |
Wenn du dir bei Dateien nicht sicher bist, upp die Datei einfach auf [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
und warte den Scan ab |
Danke euch für die Hilfe.
Zitat:
|
EDIT: Gute Idee, die Datei in VM zu patchen und dann die gepatchten Dateien ins Live-System zu bringen. So muss ich das Patch-programm selbst nicht im live System nutzen.
Das geht logischerweise nur bei patchbaren Cracks. Bei Office (KMS etc.) geht das natürlich nicht. Aber trotzdem guter Hinweis. Danke |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.