Guck mal, ob du hier einen Hinweis findest. Manchmal brauchen manche Prozesse ne halbe Ewigkeit.
Zitat: Drücken Sie Win-R, geben Sie "eventvwr " ein und klicken Sie auf „OK“. In der Ereignisanzeige gehen Sie auf der linken Seite auf „Anwendungs- und Dienstprotokolle ➞ Microsoft ➞ Windows ➞ Diagnostics-Performance ➞ Betriebsbereit“. Klicken Sie auf eine Zeile mit der Ereignis-ID 100. Auf der Registerkarte „Allgemein“ sehen Sie daraufhin hinter „Startdauer“, wie lange Windows für den Start gebraucht hat. Ereignisse mit IDs zwischen 100 und 199 enthalten Hinweise auf die Ursache einer Verzögerung. Wenn hier ein Programmname häufiger auftaucht, sollten Sie die Anwendung aus dem Autostart entfernen.
Quelle:
https://www.pcwelt.de/tipps/Mehr-Tem...n-5784653.html