myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=451)
-   -   Welcher Audio-Cutter kann mehrere Abschnitt in einem? (https://mygully.com/showthread.php?t=8040314)

Ratibora 19.12.24 15:57

Welcher Audio-Cutter kann mehrere Abschnitt in einem?
 
Hallo,

ich suche ein Software, mit der ich ein Hörbuch manuell in Kapitel teilen kann. Und zwar so, dass ich das gesamt Hörbuch lade, dann meine 127 Kapitelmarken setze und dann 127 Einzeldateien erhalte. :T

Ich möchte keinesfalls das Hörbuch 127 Mal öffnen und immer nur einen Teil speichern. :o:eek:

Danke
Eure Rati

eitch100 19.12.24 17:32

Für so etwas nutze ich mp3DirectCut (Freeware)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Track hineinziehen, auf "Spezial" und "Auto Cut", dort Tracklänge definieren...
Dann auf "Datei" und "Geteilt speichern" und "OK", fertig... (es sei denn, die haben seit v2.27 großartig etwas verändert)
(bei "Geteilt speichern" kann man noch z.B. Speicherort und Tracknamen definieren, aber Standardeinstellungen passen schon)

Ratibora 19.12.24 20:27

Zitat:

Zitat von eitch100 (Beitrag 51893951)
Track hineinziehen, auf "Spezial" und "Auto Cut", dort Tracklänge definieren...

Danke, aber wie gesagt, ich müsste die Abschnitte manuell festlegen .

LG
Rati

eitch100 20.12.24 10:54

Hi...
Unten links ist eine Schere, dann ein Stift und 2 Markierungsbutton...
Scrolle nun die mp3 bis zu deinem 1. gewünschten Schnitt und setze eine Ende-Marke (rechter Markierungsbutton). Dann einmal auf die Schere! Dann weiterscrollen zum nächsten Schnittpunkt - Ende Markierung setzen - Schnitt! usw. usw. (Wenn du oben auf "Liste" klickst, kannst du die ganzen Schnittpunkte sehen)
Das machst du jetzt 127x :D
Zum Schluss wieder auf "Datei" und "Geteilt speichern"

Wenn du ein Cue-Sheet hast oder erstellst (wenn du die exakten Schnittzeiten weißt) ginge das einfacher... kannst auch die Schnittzeiten posten und ich erstelle dir ein Cue-Sheet. Ist im Grunde eine normale Textdatei, die dann auf .cue umbenannt wird. Die kann man dann in den mp3directcut laden. Ich erstelle mir die in Excel und sieht so aus:

TITLE ""
FILE "" MP3
TRACK 01 AUDIO
TITLE ""
PERFORMER ""
INDEX 01 00:00:00
TRACK 02 AUDIO
TITLE ""
PERFORMER ""
INDEX 01 01:00:00
TRACK 03 AUDIO
TITLE ""
PERFORMER ""
INDEX 01 02:15:00

Draalz 20.12.24 10:58

Das hat ja weniger mit dem Betriebssystem zu tun.

- verschoben -


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.