myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=451)
-   -   VM Ubuntu (https://mygully.com/showthread.php?t=4217894)

Yannikde 05.12.15 12:11

VM Ubuntu
 
Hallo wie aus dem Titel zu erkennen ist will ich eine Virtual Machine mit Ubuntu auf meinem Laptop starten.

Meine Frage besteht darin wenn ich den Internetzugang für das OS aktiviere und eine falsche Datei downloade bzw. mir halt einen Virus einfange kann dieser dann auch mein Wirtsystem oder nur das Gastsystem befallen?
Da ja die Hardware des Wirtsystems genutzt wird jedenfalls zum Teil.

Kurz gesagt brauche ich ein Antiviren Programm?


Grüße Yannik :T

falimali 13.03.16 08:38

Hey Yannikde,

bist du bzgl. deiner Frage schon weitergekommen? Frage mich genau das gleiche

123filou 18.04.16 21:57

Bei ESET soll es speziell für Linux ein Antiviren Programm geben.

GoalBoal 18.04.16 23:35

Hallo

Generell ob dem Wirt-PC was geschaut, kannste zu 99 % ausschließen.
Ein Virtuell PC ist eine Maschine, die separat auf eines oder deinem Rechner ist.
Um ganz sicher zu gehen, dass nichts rüber "schwappen" kann, mach keine Ordnerfreigabe oder Festplatte zugriffe vom VM auf dem Wirt's PC (Host PC). (Auch genannt, Netzwerkzugriffe, ist quasi nichts anderes)

Allerdings, jedes Virtuelle Maschine, ist unabhängig vom Host PC im Internet. Daher Sicherheitspaket (Anti Virenprogramme) sollten da auf alle Fälle machen.
Virtuelle PC sind zu 100% nicht vom Host-PC geschützt was der Internetverkehr anbelangt.

Dann biste sicher.

Osiris1983 19.04.16 08:06

Unter Linux wird für gewöhnlich kein Antivirenscanner benötigt. Siehe u.a. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Zum Thema, ob die Malware auf das Host übergreifen kann, lautet die Antwort: Jein, es kommt drauf an. Siehe aber hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

GoalBoal 19.04.16 10:09

Möchte ja nichts sage, Osiris. Aber Labortechniker 2005, 2008 - > ist deine Antwort, Jein?

Abschnitt "Horrorszenario: Ausbruch aus der virtuellen Maschine" nachzulesen in deinem Link

Osiris1983 20.04.16 15:02

Hallo GoalBoal,

die korrekte Antwort lautet jein, weil die Frage unpräzise gestellt ist. Wie sagte, es kommt drauf an:

Ja, ein Virus kann sowohl das Gastsystem aber auch den Host befallen, insofern die Vorraussetzungen gegeben sind, z. B. ob Updates eingespielt sind oder nicht, welches Betriebssystem verwendet wird...

Nein, weil er ja Ubuntu als Gastsysten benutzen mächte. Auch wenn er sich jetzt eine virenverseuchte Datei aus dem Netz zieht kann diese schlecht sein Wirtssystem infizieren, da der Virus ja für Linux kompiliert sein muss. Davon gibt es praktisch keine, und selbst wenn alle Hürden, die Linux bietet überwunden werden sollte, wird der Host ja nicht infiziert werden können, insofern er da nicht ebenfalls Linux einsetzt.

Das Risiko steigt insofern, wenn Gast und Wirt aus dem selben Haus sind, sprich Windows Windows, da dann ja die Malware auf beiden Systemen ausführbar ist.

Ein anderes Thema stellen u.a. Lücken in java dar, da dort auch systemübergreifende Infektionen möglich sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.