Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 21.02.22, 10:14   #2
eitch100
Agnostiker
 
Benutzerbild von eitch100
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.411
Bedankt: 4.812
eitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkte
Standard

Ich würde es mal mit xMediaRecode versuchen, denn Handbrake "konvertiert" meines Wissens nach immer. Das ist beim Videoformat x264 in MKVs aber gar nicht nötig (im Reiter Video einfach kopieren). Also müsste man eigentlich nur den Ton von i.d.R. AC3 auf AAC konvertieren. (Dauert dann nur nen Minütchen oder so). Bei Untertiteln wird es vermutlich um das Format gehen, da ist mp4 sehr pingelig... Eigentlich hat mp4 mit ttxt ein eigenes Format, vielleicht kann man in Handbrake auf "SubRip" einstellen. Das unterstützen die meisten Endgeräte.
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt

Geändert von eitch100 (21.02.22 um 10:23 Uhr)
eitch100 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei eitch100:
martinuss (23.02.22)