![]() |
CorelDRAW Graphics Suite 2022 Installationsprobleme
Hallo
ich habe massive Probleme „CorelDRAW Graphics Suite 2022 v24.1.0.360 (64-Bit) Multilingual“ zum Laufen zu bekommen. Unmittelbar nach starten des Programms bekomme ich die Aufforderung mich anzumelden. Die Installation inkl. Generierung der SN mit dem KeyGen als Admin und anschließender Aktivierung läuft vollkommen problemlos. Vor dem ersten Start habe ich dann die CorelDraw.exe in der Firewall In und Out geblockt. Alles habe ich mit getrenntem Internet und Deaktivierung der Firewall (Windows Defender) gemacht. Ich vermute, dass es an der Reihenfolge der einzelnen Aktivitäten liegt oder ob ich alles oder teilweise das Internet blockieren muss. Kann mir bitte jemand weiterhelfen (gerne auch als PN)? Gruß jomeihh |
Zitat:
|
ganz in meinem Sinne.
War nur gedacht falls jemand es lieber als PN macht. |
Kurz getestet, ohne nun extra eine Firewall zu bemühen.
|
@ Elke_freshmind
bei der älteren Version v24.0.0.301 hat es bei mir auch so funktioniert, bei der aktuellen Version v24.1.0.360 treten aber leider die ganannten Problem auf |
Evtl. stören Reste einer alten Installation.
ALLES nochmal deinstallieren. Versteckte Ordner und Registry nicht vergessen. Oder, wenn man die Möglichkeit hat und sich auskennt, in einer VM testen. |
Ich habe genau das gleiche Problem. Scheint als würde die Medizin nicht mehr funktionieren. Man hat sowohl den Anmeldezwang als auch das Problem der Nutzung von CorelDraw mit verbundenem Internet. Sobald man Corel einmal mit laufender Internetverbindung nutzt, hat man verloren (auch bei geblockter exe in der Firewall) :(
*edit* Habe die Lösung gefunden. Alle Verbindungen in der hosts zu Corel unterbinden, dann funktioniert alles problemlos. |
Beim Deinstallierten in der Menüauswahl "Benutzerdaten löschen" anklicken. Nach der Deinstallationsroutine im Ordner Programme das Corelverzeichnis komplett löschen. Neustart, Hosts Datei (C.\Windows\system32\drivers\etc wie beschrieben bearbeiten, Virenschutz deaktivieren (evtl. Regel erzeugen damit Corel nicht gescannt wird), als Administrator neu installieren (Rechtsklick auf Setup und "als Admin ausführen").
So hat es bei mir geklappt unter Win10Home, Pro+Win11Pro. P.S. Windows Defender ist der Standard Virenschutz ab Windows10, sollte kein anderer vorhanden sein. Hosts abändern mit Editor: #Corel 127.0.0.0 mc.corel.com 127.0.0.0 apps.corel.com 127.0.0.0 origin-mc.corel.com 127.0.0.0 iws.corel.com 127.0.0.0 compute-1.amazonaws.com 127.0.0.0 ipm.corel.com 127.0.0.0 dev1.ipm.corel.public.corel.net Wird erstmal als txt gespeichert. Dann im Command Fenster (cmd Befehl) mit "ren hosts.txt hosts" umbenennen und in den etc Ordner die Ursprungsdatei überschreiben. |
Das mit der hosts Datei hat soweit alles geklappt.
Auch nach nochmaligen deinstallieren, L?schen aller Dateien und Neustart will das Programm nicht starten. Bzw. es startet, ist f?r zwei drei Sekunden offen und schlie?t sich sofort wieder. Muss ich irgendwelche Dateien noch in den Installationsordner ziehen? Irgendwas muss ich doch falsch machen... |
Zitat:
|
Ich habe das Corel ?ber Windows / Programme hinzuf?gen oder entfernen deinstalliert...
Edit: Eben ueber den Revo UninstallerPro versucht sauber deinstallieren und alles neu zu versuchen... Gleiches Ergebniss. |
Ich kenne Revo nicht. Ich lass bei Installation immer den IObit Unsinstaller protokollieren. Deinstallieren lass ich ihn auch immer, weil er dabei die Registry aufräumt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.