![]() |
altee XP Backup
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Backupdatei von XP (.bkf). In der Datei sind leider Daten drin, die ich benötige. Hat jemand eine Idee, wi ich Dateien aus dem Backup mit Windows 10 rausbekomme? Danke.. |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Hi,
ahb ich leider schon versucht. Das Restore funktioniert nicht. Hat zufällig noch jemand eine Idee. Hat zufällig jemand BKF Recovery? Das scheint damit zu funktionierren. In der Testversion kann ich zumindestens die Datei einlesen und sehen was drin ist. Oder gibt es ein ähnliches Tool was Freeware ist? |
3 Minuten Google und Querlesen in Foren: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Das Ganze hat auch ncihts mit Windows 10 zu tun, nur weil du es auf Windows 10 versuchen willst. Sonst könnte ja jedes Softwareproblem hier rein. Thema verschoben |
Genau, weil da nciht die Lösung steht...
Hm, also ich habe ein Windows 10 drauf, ja,... ntbackup ist /war eine Software von XP... OK. Ja, es ist ein Softwareproblem... Nagut, Ntbackup läuft bei mir nicht.. Dann kann ich aber auch fast alle Fragen auf ein Softwareproblem schieben..., da selbst Treiber Software sind... egal,.. ich habe es aber verstanden... Falsches Forum für Fragen ... suche besser ein anderes für solche Fragen. |
Hallo,
ntbackup ist laut Microsoft das Tool der Wahl (wie sollte es denn sonst anders sein). Ansonsten hat mich google nach den Schlagwörtern: bkf extract zu der bereits oben geposteten Seite geführt. Hier ist aber auch eine Lösung [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Dort wird erklärt wie man auch unter Windows 10 sein Backup wiederherstellen kann. Eine andere Möglichkeit wird hier erklärt: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder hier [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] gut, du hast kein Windows XP oder keinen zweiten Rechner auf dem du den Vorgang rekonstruieren könntest ohne dein Windows 10 zu opfern. Theoretisch könntest du es auch unter einer virtuellen Maschine probieren, z.B. VirtualBox. Dort läufst du zumindest nicht Gefahr dein System zu schrotten. Kennst du keinen der noch Windows XP benutzt? Irgendwo wird ja wohl ein alter Rechner und eine alte Festplatte rumfliegen. Du schreibst du hast es versucht und es klappt nicht. Was klappt denn nicht? Vielleicht verstehst du ja irgendeinen wichtigen Punkt falsch oder überspringst es versehentlich. Ich höre oft, dass irgendwas angeblich nicht klappt und dann wenn ich es probiere geht es dann plötzlich doch. Daher ist eine detailierte Beschreibung unverzichtbar. Ein klappt nicht: hilft niemanden Nun zum Thema richtiger Bereich. Dein Problem hat nichts mit dem Betriebssystem Windows 10 selber zu tun. Daher gehört er auch nicht in das Forum Windows 10. Und nein, spezifische Probleme die mit dem Betriebssystem zu tun haben, gehören nicht einfach so in das falsche Forum. Aber schön, dass du es verstanden hast :T |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.