myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=451)
-   -   Adobe Photoshop 2024 Problem (https://mygully.com/showthread.php?t=7797177)

hannidiver 17.06.24 12:50

Zitat:

Zitat von sarahmclead (Beitrag 50591964)
Dieser Tipp hat mir geholfen.

Ich muss mal ganz doof nachfragen: Wo zum Geier finde ich diese service-einstellungen?

Dank Icke

Scorpey 17.06.24 18:27

Zitat:

Zitat von hannidiver (Beitrag 50595524)
Ich muss mal ganz doof nachfragen: Wo zum Geier finde ich diese service-einstellungen?

Dank Icke

Genau DAS frage ich mich auch ^^ Die Host Datei funzt so aber super! Nach dem Installieren der Creative Cloud läuft Photoshop wieder einwandfreI!

sarahmclead 17.06.24 20:26

Im Windows "Startmenü" DIENSTE eingeben. Im Dienste Fenster ist der Adobe Genuine Service. Diesen bei Starttyp auf DEAKTIVIERT stellen.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

derichbinneu 24.06.24 12:46

Also irgendwie scheine ich zu blöd zu sein, ich hab nun in der Firewall geblockt, die Hosts bearbeitet und dennoch kommt die Meldung... Wo stoppt / deaktiviert ihr denn diese Services? Bei mir sehe ich die nichtmal :(
> [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Baske 24.06.24 19:29

Ich hatte das Gemecker bisher mehrmals bei Lightroom. Ich habe jetzt Lightroom.exe in der Firewall geblockt - seither ist Ruhe. Schau mer mal wie lange und ob alles funzt.

hannidiver 24.06.24 22:25

Zitat:

Zitat von derichbinneu (Beitrag 50642051)
Wo stoppt / deaktiviert ihr denn diese Services? Bei mir sehe ich die nichtmal :(
>

Moin,
also ich habe den "Cc leaner" aufgerufen, dann Extras, Autostart und dann bei ALLEN Reitern alles was mit Photoshop zu tun hat, deaktiviert!

Beim Start meckert er kurz, weil er die Cloud nicht findet (einfach wegklicken) und dann fröhlich "Photoshoppen":T


[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] <...die beiden x durch b ersetzen :)

Draalz 27.06.24 05:03

Damit sich die Informationen zu diesem Thema nicht in unzähligen Themen verteilen hab ich das mal zusammengetackert.

- zusammengeführt -

lynxxx 27.06.24 17:03

Hi. hab vielleicht noch einen Tipp. Hatte diese Woche bei Lightroom dieselbe Message, also das rote Popup mit der Meldung, ich könnte nun Lightroom Classic nicht mehr nutzen, da nicht lizenziert. Heute nun unter cracks, diese AdbGnP3.4.13 Datei heruntergeladen, also nen Cracker für alle Adobe Produkte, auch Photoshop, und nochmals die Lightroom Dateien cracken lassen. Daraufhin bekam ich weiterhin diese Popup Meldung und konnte Lightroom Classic immer noch nicht benutzen. Dann sah ich in diesem Crack Programm den Button Popup löschen, oder so. Kann man nicht übersehen. Diesen mal durchlaufen lassen, und siehe da, Lightroom ging wieder, ohne dieses Popup. Ich nehme stark an, das sollte auch bei Photoshop ähnlich gehen.

PS: Ich hatte zuvor jahrelang Lightroom immer ganz normal mit Medizin und mit in der Firewall die online Funktion deaktiviert benutzt, so wie es früher immer in den Beschreibungen empfohlen wurde. Jetzt erstmals überhaupt ein Problem erhalten. Also muss Adobe irgendwas mittlerweile gemacht haben, um Überprüfungen doch trotz meiner Internetsperre der entsprechenden Dateien durchzuführen.
PPS: KI Entrauschen geht immer noch in LrC 12, was ich installiert habe. Nach der Medizin.

djromek 29.06.24 12:22

Ich konnte Lightroom blockieren und es erscheint keine Meldung mehr von Adobe,aber seitdem ich alles geblockt habe funktionieren meine ganzen Presets nicht mehr im Programm,es kommt ständig Einige Maskierungsmodelle werden heruntergeladen.Bitte versuche es später erneut.
Download läuft...
Es ist nicht mehr möglich Fotos mit Filter oder Effekte zu bearbeiten.
Neuinstallation und andere Version ohne Erfolg
Wie sieht es bei euch aus?

Aurigium 04.07.24 10:15

Habe es genau wie beschrieben bei dir gemacht, also den AdbGnP3.4.13 genutzt zum erneuten Cracken und auch den PopUp Block genutzt doch beim ersten Start kam sofort wieder das Fenster über die abgelaufenen Lizenz. Kam das Problem auch bei dir wieder oder hast du noch etwas andere gemacht was das Problem gelöst haben könnte?

EDIT1:
Nachdem ich nun Adobe im PiHole geblockt habe kommt statdessen dieser Fehler:
"Sorry, this Adobe app is not available
To continue using this Adobe app,check your internet connection, firewall or ad blocker settings."

EDIT2:
Habe nun zusätzlich aus einem anderen Release die "Adobe exe firewall block" .bat Datei laufen lassen (als Admin) und zusätzlich die Hoste Datei unter:
C:\Windows\System32\drivers\etc
um die Folgenden Dinge erweitert:
Code:

0.0.0.0 ic.adobe.io
0.0.0.0 cc-api-data.adobe.io
0.0.0.0 prod.adobegenuine.com
0.0.0.0 gocart-web-prod-ue1-alb-1461435473.us-east-1.elb.amazonaws.com
0.0.0.0 0mo5a70cqa.adobe.io
0.0.0.0 1b9khekel6.adobe.io
0.0.0.0 1hzopx6nz7.adobe.io
0.0.0.0 23ynjitwt5.adobe.io
0.0.0.0 2ftem87osk.adobe.io
0.0.0.0 3ca52znvmj.adobe.io
0.0.0.0 3d3wqt96ht.adobe.io
0.0.0.0 4vzokhpsbs.adobe.io
0.0.0.0 5zgzzv92gn.adobe.io
0.0.0.0 69tu0xswvq.adobe.io
0.0.0.0 7g2gzgk9g1.adobe.io
0.0.0.0 7m31guub0q.adobe.io
0.0.0.0 7sj9n87sls.adobe.io
0.0.0.0 8ncdzpmmrg.adobe.io
0.0.0.0 9ngulmtgqi.adobe.io
0.0.0.0 aoorovjtha.adobe.io
0.0.0.0 b5kbg2ggog.adobe.io
0.0.0.0 cd536oo20y.adobe.io
0.0.0.0 dxyeyf6ecy.adobe.io
0.0.0.0 dyzt55url8.adobe.io
0.0.0.0 fqaq3pq1o9.adobe.io
0.0.0.0 guzg78logz.adobe.io
0.0.0.0 gw8gfjbs05.adobe.io
0.0.0.0 i7pq6fgbsl.adobe.io
0.0.0.0 ij0gdyrfka.adobe.io
0.0.0.0 ivbnpthtl2.adobe.io
0.0.0.0 jc95y2v12r.adobe.io
0.0.0.0 lre1kgz2u4.adobe.io
0.0.0.0 m59b4msyph.adobe.io
0.0.0.0 p0bjuoe16a.adobe.io
0.0.0.0 p7uxzbht8h.adobe.io
0.0.0.0 ph0f2h2csf.adobe.io
0.0.0.0 pojvrj7ho5.adobe.io
0.0.0.0 r3zj0yju1q.adobe.io
0.0.0.0 r5hacgq5w6.adobe.io
0.0.0.0 vajcbj9qgq.adobe.io
0.0.0.0 vcorzsld2a.adobe.io
0.0.0.0 cv218qmzox6.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 cv24b15c1z0.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 cv24v41zibm.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 cv256ds6c99.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 cv2b0yc07ls.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 cv2bqhsp36w.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 cv2fcqvzl1r.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 cv2l4573ukh.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 cv2nn9r0j2r.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 cv2ska86hnt.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 cv2ys4tjt9x.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 cv2yt8sqmh0.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 cv2zp87w2eo.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 iv218qmzox6.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 iv24b15c1z0.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 iv24v41zibm.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 iv256ds6c99.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 iv2b0yc07ls.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 iv2bqhsp36w.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 iv2fcqvzl1r.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 iv2l4573ukh.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 iv2nn9r0j2r.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 iv2ska86hnt.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 iv2ys4tjt9x.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 iv2yt8sqmh0.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 iv2zp87w2eo.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 pv218qmzox6.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 pv24b15c1z0.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 pv24v41zibm.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 pv256ds6c99.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 pv2b0yc07ls.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 pv2bqhsp36w.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 pv2fcqvzl1r.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 pv2l4573ukh.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 pv2nn9r0j2r.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 pv2ska86hnt.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 pv2ys4tjt9x.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 pv2yt8sqmh0.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 pv2zp87w2eo.prod.cloud.adobe.io
0.0.0.0 0bj2epfqn1.adobestats.io
0.0.0.0 0n8wirm0nv.adobestats.io
0.0.0.0 124hzdrtoi.adobestats.io
0.0.0.0 17ov1u3gio.adobestats.io
0.0.0.0 17vpu0xkm6.adobestats.io
0.0.0.0 1ei1f4k9yk.adobestats.io
0.0.0.0 1ngcws40i2.adobestats.io
0.0.0.0 1qwiekvkux.adobestats.io
0.0.0.0 1tw2l9x7xb.adobestats.io
0.0.0.0 1unk1rv07w.adobestats.io
0.0.0.0 1xuyy0mk2p.adobestats.io
0.0.0.0 220zxtbjjl.adobestats.io
0.0.0.0 2621x1nzeq.adobestats.io
0.0.0.0 28t4psttw7.adobestats.io
0.0.0.0 2dhh9vsp39.adobestats.io
0.0.0.0 2eiuxr4ky7.adobestats.io
0.0.0.0 2o3c6rbyfr.adobestats.io
0.0.0.0 2qj10f8rdg.adobestats.io
0.0.0.0 2qjz50z5lf.adobestats.io
0.0.0.0 31q40256l4.adobestats.io
0.0.0.0 34modi5s5d.adobestats.io
0.0.0.0 34u96h6rvn.adobestats.io
0.0.0.0 3aqshzqv3w.adobestats.io
0.0.0.0 3jq65qgxeh.adobestats.io
0.0.0.0 3odrrlydxt.adobestats.io
0.0.0.0 3u6k9as4bj.adobestats.io
0.0.0.0 3uyby7kphu.adobestats.io
0.0.0.0 3xuuprv9lg.adobestats.io
0.0.0.0 41yq116gxd.adobestats.io
0.0.0.0 44qnmxgtif.adobestats.io
0.0.0.0 4dviy9tb3o.adobestats.io
0.0.0.0 4fmzz4au8r.adobestats.io
0.0.0.0 4l6gggpz15.adobestats.io
0.0.0.0 4yw5exucf6.adobestats.io
0.0.0.0 50sxgwgngu.adobestats.io
0.0.0.0 54cu4v5twu.adobestats.io
0.0.0.0 561r5c3bz1.adobestats.io
0.0.0.0 5ky0dijg73.adobestats.io
0.0.0.0 5m62o8ud26.adobestats.io
0.0.0.0 5pawwgngcc.adobestats.io
0.0.0.0 5zcrcdpvlp.adobestats.io
0.0.0.0 69rxfbohle.adobestats.io
0.0.0.0 6dnh2pnz6e.adobestats.io
0.0.0.0 6eidhihhci.adobestats.io
0.0.0.0 6j0onv1tde.adobestats.io
0.0.0.0 6mmsqon7y7.adobestats.io
0.0.0.0 6purj8tuwe.adobestats.io
0.0.0.0 6qkk0k4e9n.adobestats.io
0.0.0.0 6t38sdao5e.adobestats.io
0.0.0.0 6y6ozj4sot.adobestats.io
0.0.0.0 6zknqfiyev.adobestats.io
0.0.0.0 79j7psfqg5.adobestats.io
0.0.0.0 7k1t5im229.adobestats.io
0.0.0.0 7l4xxjhvkt.adobestats.io
0.0.0.0 7tu619a87v.adobestats.io
0.0.0.0 83x20gw5jk.adobestats.io
0.0.0.0 85n85uoa1h.adobestats.io
0.0.0.0 8tegcsplp5.adobestats.io
0.0.0.0 98c6c096dd.adobestats.io
0.0.0.0 98yu7gk4m3.adobestats.io
0.0.0.0 99pfl4vazm.adobestats.io
0.0.0.0 9g12qgnfe4.adobestats.io
0.0.0.0 9iay914wzy.adobestats.io
0.0.0.0 9orhsmzhzs.adobestats.io
0.0.0.0 9uffo0j6wj.adobestats.io
0.0.0.0 9wm8di7ifk.adobestats.io
0.0.0.0 a1y2b7wsna.adobestats.io
0.0.0.0 a3cgga0v52.adobestats.io
0.0.0.0 a9ctb1jmbv.adobestats.io
0.0.0.0 ag0ak456at.adobestats.io
0.0.0.0 agxqobl83f.adobestats.io
0.0.0.0 ah5otkl8ie.adobestats.io
0.0.0.0 altz51db7t.adobestats.io
0.0.0.0 anl33sxvkb.adobestats.io
0.0.0.0 bbraowhh29.adobestats.io
0.0.0.0 bjooauydoa.adobestats.io
0.0.0.0 bk7y1gneyk.adobestats.io
0.0.0.0 bk8pzmo8g4.adobestats.io
0.0.0.0 bpvcty7ry7.adobestats.io
0.0.0.0 bs2yhuojzm.adobestats.io
0.0.0.0 c474kdh1ky.adobestats.io
0.0.0.0 c4dpyxapo7.adobestats.io
0.0.0.0 cde0alxs25.adobestats.io
0.0.0.0 cr2fouxnpm.adobestats.io
0.0.0.0 curbpindd3.adobestats.io
0.0.0.0 d101mw99xq.adobestats.io
0.0.0.0 d2ke1291mx.adobestats.io
0.0.0.0 d6zco8is6l.adobestats.io
0.0.0.0 dfnm3epsb7.adobestats.io
0.0.0.0 dru0w44scl.adobestats.io
0.0.0.0 dsj4bsmk6i.adobestats.io
0.0.0.0 dx0nvmv4hz.adobestats.io
0.0.0.0 dymfhyu5t7.adobestats.io
0.0.0.0 dyv9axahup.adobestats.io
0.0.0.0 ebvf40engd.adobestats.io
0.0.0.0 eftcpaiu36.adobestats.io
0.0.0.0 eq7dbze88m.adobestats.io
0.0.0.0 eqo0sr8daw.adobestats.io
0.0.0.0 esx6aswt5e.adobestats.io
0.0.0.0 eu927m40hm.adobestats.io
0.0.0.0 eyiu19jd5w.adobestats.io
0.0.0.0 ffirm4ruur.adobestats.io
0.0.0.0 ffs3xik41x.adobestats.io
0.0.0.0 fm8m3wxufy.adobestats.io
0.0.0.0 fw6x2fs3fr.adobestats.io
0.0.0.0 g0rhyhkd7l.adobestats.io
0.0.0.0 g3y09mbaam.adobestats.io
0.0.0.0 g9cli80sqp.adobestats.io
0.0.0.0 gwbpood8w4.adobestats.io
0.0.0.0 hf6s5jdv95.adobestats.io
0.0.0.0 hijfpxclgz.adobestats.io
0.0.0.0 hjs70w1pdi.adobestats.io
0.0.0.0 hmonvr006v.adobestats.io
0.0.0.0 hnk7phkxtg.adobestats.io
0.0.0.0 hq0mnwz735.adobestats.io
0.0.0.0 hwfqhlenbg.adobestats.io
0.0.0.0 i2x2ius9o5.adobestats.io
0.0.0.0 i4x0voa7ns.adobestats.io
0.0.0.0 i6gl29bvy6.adobestats.io
0.0.0.0 ijl01wuoed.adobestats.io
0.0.0.0 iw4sp0v9h3.adobestats.io
0.0.0.0 izke0wrq9n.adobestats.io
0.0.0.0 j0qztjp9ep.adobestats.io
0.0.0.0 j134yk6hv5.adobestats.io
0.0.0.0 j14y4uzge7.adobestats.io
0.0.0.0 j5vsm79i8a.adobestats.io
0.0.0.0 jaircqa037.adobestats.io
0.0.0.0 jatil41mhk.adobestats.io
0.0.0.0 je5ufnklzs.adobestats.io
0.0.0.0 jfb7fqf90c.adobestats.io
0.0.0.0 jir97hss11.adobestats.io
0.0.0.0 jmx50quqz0.adobestats.io
0.0.0.0 jsspeczo2f.adobestats.io
0.0.0.0 jsxfc5yij1.adobestats.io
0.0.0.0 jwonv590qs.adobestats.io
0.0.0.0 jye4987hyr.adobestats.io
0.0.0.0 k9cyzt2wha.adobestats.io
0.0.0.0 kbdgy1yszf.adobestats.io
0.0.0.0 kgj0gsg3cf.adobestats.io
0.0.0.0 kjhzwuhcel.adobestats.io
0.0.0.0 klw4np5a1x.adobestats.io
0.0.0.0 kvi8uopy6f.adobestats.io
0.0.0.0 kvn19sesfx.adobestats.io
0.0.0.0 kwi5n2ruax.adobestats.io
0.0.0.0 l558s6jwzy.adobestats.io
0.0.0.0 ll8xjr580v.adobestats.io
0.0.0.0 llnh72p5m3.adobestats.io
0.0.0.0 lnwbupw1s7.adobestats.io
0.0.0.0 ltjlscpozx.adobestats.io
0.0.0.0 lv5yrjxh6i.adobestats.io
0.0.0.0 lz2x4rks1u.adobestats.io
0.0.0.0 m59cps6x3n.adobestats.io
0.0.0.0 m95pt874uw.adobestats.io
0.0.0.0 mge8tcrsbr.adobestats.io
0.0.0.0 mid2473ggd.adobestats.io
0.0.0.0 mme5z7vvqy.adobestats.io
0.0.0.0 mpsige2va9.adobestats.io
0.0.0.0 n0yaid7q47.adobestats.io
0.0.0.0 n17cast4au.adobestats.io
0.0.0.0 n746qg9j4i.adobestats.io
0.0.0.0 n78vmdxqwc.adobestats.io
0.0.0.0 nh8wam2qd9.adobestats.io
0.0.0.0 nhc73ypmli.adobestats.io
0.0.0.0 nhs5jfxg10.adobestats.io
0.0.0.0 no95ceu36c.adobestats.io
0.0.0.0 o1qtkpin3e.adobestats.io
0.0.0.0 oee5i55vyo.adobestats.io
0.0.0.0 oh41yzugiz.adobestats.io
0.0.0.0 ok9sn4bf8f.adobestats.io
0.0.0.0 om2h3oklke.adobestats.io
0.0.0.0 oxiz2n3i4v.adobestats.io
0.0.0.0 p3lj3o9h1s.adobestats.io
0.0.0.0 p3m760solq.adobestats.io
0.0.0.0 p50zgina3e.adobestats.io
0.0.0.0 pc6sk9bygv.adobestats.io
0.0.0.0 pdb7v5ul5q.adobestats.io
0.0.0.0 pf80yxt5md.adobestats.io
0.0.0.0 pljm140ld1.adobestats.io
0.0.0.0 ppn4fq68w7.adobestats.io
0.0.0.0 psc20x5pmv.adobestats.io
0.0.0.0 px8vklwioh.adobestats.io
0.0.0.0 q9hjwppxeq.adobestats.io
0.0.0.0 qmyqpp3xs3.adobestats.io
0.0.0.0 qn2ex1zblg.adobestats.io
0.0.0.0 qp5bivnlrp.adobestats.io
0.0.0.0 qqyyhr3eqr.adobestats.io
0.0.0.0 qttaz1hur3.adobestats.io
0.0.0.0 qxc5z5sqkv.adobestats.io
0.0.0.0 r1lqxul5sr.adobestats.io
0.0.0.0 r9r6oomgms.adobestats.io
0.0.0.0 rb0u8l34kr.adobestats.io
0.0.0.0 riiohpqnpf.adobestats.io
0.0.0.0 rj669kv2lc.adobestats.io
0.0.0.0 rlo1n6mv52.adobestats.io
0.0.0.0 rm3xrk61n1.adobestats.io
0.0.0.0 rmnia8d0tr.adobestats.io
0.0.0.0 s7odt342lo.adobestats.io
0.0.0.0 sa4visje3j.adobestats.io
0.0.0.0 sbzo5r4687.adobestats.io
0.0.0.0 sfmzkcuf2f.adobestats.io
0.0.0.0 skg7pqn0al.adobestats.io
0.0.0.0 t9phy8ywkd.adobestats.io
0.0.0.0 tcxqcguhww.adobestats.io
0.0.0.0 tf3an24xls.adobestats.io
0.0.0.0 tprqy2lgua.adobestats.io
0.0.0.0 trc2fpy0j4.adobestats.io
0.0.0.0 tyradj47rp.adobestats.io
0.0.0.0 u31z50xvp9.adobestats.io
0.0.0.0 ua0pnr1x8v.adobestats.io
0.0.0.0 uf0onoepoe.adobestats.io
0.0.0.0 ujqx8lhpz4.adobestats.io
0.0.0.0 uo6uihbs9y.adobestats.io
0.0.0.0 uqshzexj7y.adobestats.io
0.0.0.0 ura7zj55r9.adobestats.io
0.0.0.0 uroc9kxpcb.adobestats.io
0.0.0.0 uytor2bsee.adobestats.io
0.0.0.0 v5nweiv7nf.adobestats.io
0.0.0.0 vfsjlgw02v.adobestats.io
0.0.0.0 vicsj37lhf.adobestats.io
0.0.0.0 vp7ih9xoxg.adobestats.io
0.0.0.0 vqiktmz3k1.adobestats.io
0.0.0.0 vqrc5mq1tm.adobestats.io
0.0.0.0 vr1i32txj7.adobestats.io
0.0.0.0 vr25z2lfqx.adobestats.io
0.0.0.0 vrz9w7o7yv.adobestats.io
0.0.0.0 vvzbv1ba9r.adobestats.io
0.0.0.0 w8x0780324.adobestats.io
0.0.0.0 wcxqmuxd4z.adobestats.io
0.0.0.0 wjoxlf5x2z.adobestats.io
0.0.0.0 wtooadkup9.adobestats.io
0.0.0.0 wz8kjkd9gc.adobestats.io
0.0.0.0 x5cupsunjc.adobestats.io
0.0.0.0 x880ulw3h0.adobestats.io
0.0.0.0 x8kb03c0jr.adobestats.io
0.0.0.0 x8thl73e7u.adobestats.io
0.0.0.0 xbd20b9wqa.adobestats.io
0.0.0.0 xesnl0ss94.adobestats.io
0.0.0.0 xm8abqacqz.adobestats.io
0.0.0.0 xqh2khegrf.adobestats.io
0.0.0.0 y2r8jzsv4p.adobestats.io
0.0.0.0 y53h2xkr61.adobestats.io
0.0.0.0 y8f3hhzhsk.adobestats.io
0.0.0.0 yaxne83fvv.adobestats.io
0.0.0.0 yb6j6g0r1n.adobestats.io
0.0.0.0 yj8yx3y8zo.adobestats.io
0.0.0.0 yri0bsu0ak.adobestats.io
0.0.0.0 yshuhythub.adobestats.io
0.0.0.0 yuzuoqo0il.adobestats.io
0.0.0.0 z2cez9qgcl.adobestats.io
0.0.0.0 z2yohmd1jm.adobestats.io
0.0.0.0 z3shmocdp4.adobestats.io
0.0.0.0 zekdqanici.adobestats.io
0.0.0.0 zfzx6hae4g.adobestats.io
0.0.0.0 zmg3v61bbr.adobestats.io
0.0.0.0 zooyvml70k.adobestats.io
0.0.0.0 zqr7f445uc.adobestats.io
0.0.0.0 zr60t8ia88.adobestats.io
0.0.0.0 zrao5tdh1t.adobestats.io
0.0.0.0 zrbzvc9mel.adobestats.io
0.0.0.0 zu8yy3jkaz.adobestats.io
0.0.0.0 zz8r2o83on.adobestats.io

Bis jetzt scheint es zu funktionieren, ich hoffe das Hilft in Zukunft noch jemandem^^

Suruba 09.07.24 13:27

Und heute kam bei mir auch die Meldung. Mal sehen.

Suruba 09.07.24 23:01

Host Datei anpassen nützt nichts. Adobe Service deaktivieren nützt auch nichts mehr.
Firewall blockieren auch nicht.
Bis etwas neues kommt, benutze ich erst einmal Affinity Photo.

Suruba 10.07.24 17:50

Komisch. Auf meinem Laptop tut sich nichts. Keine Meldung. Photoshop funktioniert normal. Ich hoffe es bleibt so.

Suruba 13.07.24 10:19

Es gibt eine neue Version von AdobeGenP
An die Anleitung halten. Nur nicht das Tool die Host Datei bearbeiten, sonst wird alles gelöscht, wenn du noch andere Einträge hast. Lösche die Adobe Einträge manuell.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Habe es gerade getestet. Mal sehen ob es auch bei Acrobat funktioniert, da ich Photoshop deinstalliert habe.

ferraterra 20.07.24 21:13

Bei mir trat daselbe Phänomen auf, auch meine Photoshopversion wurde deaktiviert, d.h. die Ausführung blockiert.
Ich habe heute meine Hostdatei mit der Liste aus dem Post von Aurigium erweitert und mit den Prog aus dem Post von Suruba das Tool Destroy AGS benutzt. Das beides hatte das Problem noch nicht gelöst. Dann habe ich mit dem Prog alle Adobe Progs suchen lassen und den Patch ausgeführt.
Seitdem läuft mein Photoshop wieder. Illustrater ebenfalls. Ich hoffe, das hält an.
Bin erstmal erleichtert, dass es wieder läuft.
Danke für die Hilfe.

BKAB0T 21.07.24 10:45

Bei meinem Photoshop 2022 trat auch das Problem "Plötzlich" auf, nachdem alles jahrelang super funktioniert hatte.

Ich hab dann ältere Backups eingespielt, darunter eines aus 2022, frisch, nachdem die Creative Suite installiert worden war und eines, von einem frischen System, direkt bevor die Suite drauf kam.

Ich hatte erst die hosts im verdacht, weil eine Software die offenbar beim Deinstallieren verändert hat, vermutlich Bitdefender VPN.

Aber auch mit allen Einträgen in meiner Host: zunächst läuft die Suite problemlos, bis eines der letzten Windows Updates oder Windows Antiviren Updates etwas verändert.

Direkt anschließend telefoniert PS erst nach Hause, genauer Photoshop.exe telefoniert nach 52.48.126.58 (TCP/HTTPS).

Bei all den verschiedenen Lösungsansätzen hier, muß ich mal sehen, welche ich jetzt aufgreife, alle genannten werden sicher nicht notwendig sein.

Evtl ist es eine gute Idee, Photoshop zu deinstallieren und gleich auf die 2024 Version zu gehen?


//Ok, hab jetzt nur photoshop.exe in der Firewall geblockt und die eine Adresse in der hosts ergänzt - und bis jetzt läuft alles ohne Probleme und ohne Pop-up - mal sehen für wie lang....

kleinline 23.07.24 12:20

Sry, wenn ich diese Unterhaltung wieder in Gang bringe. Ich bekomme Photoshop 2023 nicht gelöscht. Das Adobe CC Cleaner Tool sagt zwar, dass alles entfernt wurde, aber nach einem Neustart kann ich dennoch PS, LR und die Bridge über Icons in der Taskleiste öffnen. Gibt es noch ein Tool, das ich ausprobieren könnte?

Draalz 23.07.24 13:52

Auf meinem Windows System nutze ich für so etwas den [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].
Allerdings dürfte es von Vorteil sein, wenn der auch den Installationvorgang überwacht hat.

Elke_freshmind 23.07.24 14:18

Entweder wie "Draalz" es geschrieben hat, also nochmal installieren, den Installationsvorgang mit einem Tool überwachen lassen oder alles händisch löschen.

Adobe Ordner in Roaming, Local, ProgramData, Programme oder halt Programme (x86) löschen.
In der Registry alles von Adobe entfernen.

Alles in allem gehöriger Aufwand.

Anonymuz 27.07.24 08:35

Sorry Leute. Ich habe keine Ahnung wo ich suchen soll. Ich komme mit der Anmeldung nach der Installation nicht klar. Gibt es eine Insatallationsbeschreibung? Danke

Suruba 27.07.24 09:52

Zitat:

Zitat von Anonymuz (Beitrag 50854063)
Sorry Leute. Ich habe keine Ahnung wo ich suchen soll. Ich komme mit der Anmeldung nach der Installation nicht klar. Gibt es eine Insatallationsbeschreibung? Danke

Man braucht sich nicht anzumelden. Host Einträge ausführen, dann Photoshop offline installieren und nicht starten. Dann den Patch starten und Photoshop patchen. Photoshop im Firewall blockieren. Dann (in meinem Fall), Adobe Unlicensed Pop-up.reg starten.
Dann kannst du Photoshop ohne Probleme benutzen.

nuseo 28.08.24 17:03

Hallo zusammen,

bei mir funktionieren die KI-Funktionen in Photoshop 2024:
Generatives Füllen und Generatives Erweitern nicht!
Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen?

Libuda1969 07.09.24 06:33

Zitat:

Zitat von Suruba (Beitrag 50762787)
Es gibt eine neue Version von AdobeGenP
An die Anleitung halten. Nur nicht das Tool die Host Datei bearbeiten, sonst wird alles gelöscht, wenn du noch andere Einträge hast. Lösche die Adobe Einträge manuell.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Habe es gerade getestet. Mal sehen ob es auch bei Acrobat funktioniert, da ich Photoshop deinstalliert habe.

Hat bei mir nicht funktioniert!

izzoe3000 07.09.24 13:36

Bei Version 25.1.0 funktioniert es auch. Habe alles hier angegebene gemacht und jetzt geht es wieder... Zwar echt fummelig aber immerhin geht es wieder. Aber auch nur nach ändern der Host Datei, IPs in defender Firewall geblockt und alle Exe Dateien geblockt und Adobe Acrobat update service deaktiviert... Also Teillösungen haben nichts gebracht.

Gullybeats 07.09.24 19:33

Habe den neuen gen genommen und alles wie oben angegeben gemacht. Beim starten von Adobe kommt ,Hosts bearbeitet.

adobe failet to load its core dll
also Adobe konnte seine Kern-DLL nicht laden.

Schon das 3 mal Dinstalliert und installiert.

Draalz 08.09.24 06:42

Zitat:

Zitat von Gullybeats (Beitrag 51150139)
Schon das 3 mal Dinstalliert und installiert.

Womit?

Gullybeats 08.09.24 06:56

Einmal über die Systemsteuerung dann über Revo uninstaller deinstalliert.
Installiert So wie von Elke angegeben. Ganze Registry von den ganzen Ordner gelöchst. Da hier jetzt soviele Tipps drin sind, ist es doch etwas unübersichtlicher geworden.

Elke_freshmind 08.09.24 07:58

Wir sind hier im Photoshop Thread, du redest immer von "allgemein" Adobe.

Also, reden wir von Photoshop, Acrobat oder etwas anderem?

Draalz 08.09.24 19:07

Hab das mal verschoben:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Peter Perfect 18.09.24 17:43

Adobe Photoshop 2024
 
Hallo,

trotz vollständig "bestückter" Hosts Datei

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

bekomme ich die Anzeige "Programm wird demnächst deaktiviert.

Deinstallieren, neu installieren und Patch bringt keine Besserung.

Elke_freshmind 19.09.24 14:16

Suchfunktion benutzen - Themen zusammengeführt

DungeonBird 21.09.24 15:44

bekomme auch diese meldung "Programm wird demnächst deaktiviert." alle schritte bisher nix gebracht, host datei auch nicht.

Suruba 24.09.24 09:09

Versucht es mal mit Adobe Unlicensed Popup:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Hatte einen Rechner und habe mal ein Backup geladen und bekam das gleiche Popup das es deaktiviert wird.

Das Regfile geladen, dann Neustart und Problem gelöst. Brauchte nicht einmal die Creative Cloud zu installieren.



[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

gullytroxx 30.09.24 08:42

Per Firewall Adobe komplett zu blockieren löst ja das Deaktivierungsproblem.
Hat es jemand geschafft das Kartenmodul von Lightroom Classic trotzdem zum Laufen zu bringen?
Also nur den Kartenserver frei zu schalten?
Ich hatte bisher Lightroom outgoing erlaubt und da funktionierte das Kartenmodul. Dann kam aber das Deaktivierungs pop-up und ich musste per @Draalz Registryskript alles blockieren. Nun funktioniert natürlich auch das Kartenmodul nicht mehr....

alzach2511 30.09.24 16:08

Ki-Funktionen
 
Zitat:

Zitat von nuseo (Beitrag 51080011)
Hallo zusammen,

bei mir funktionieren die KI-Funktionen in Photoshop 2024:
Generatives Füllen und Generatives Erweitern nicht!
Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen?

das würde mich auch interessieren


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.