Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 17.02.13, 13:43   #1
jakudo
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1
Bedankt: 0
jakudo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Adobe Kommerziell Kontrollen

Hy Leute!

Bin neu im Forum und habe mich jetzt mal ne halbe Stunde mit der SuFu vertraut gemacht, allerdings nichts zu meiner Frage gefunden.


Wenn ich Adobe Cs6 kommerziell nutzen möchte, oder bspw. Corel Painter 12, ist es ja anhand der rohen Bilddateien möglich, auszulesen ob das Programm mit einer legalen Serial registriert wurde oder nicht, stimmt das?
Also die Psd oder Pdf Datei, so habe ich gelesen, enthält eben Infos darüber ob man nun wirtschaftlich für sich selbst, oder für die Produktionsfirma, in diesem Fall, Adobe vorgegangen ist.

Wenn ich jetzt zum Beispiel die Adobe Cs6 Studentenversion kaufe, natürlich mit Ausweis usw. welche ja mittlerweile auch kommerziell genutzt werden kann, wäre es dann nachvollziehbar, wenn ich von der gedownloadeten Version von Painter 12, die bearbeiteten Bilder bzw. Zeichnungen in die legal erworbene Suite von Adobe "ziehe" und dort sozusagen finnische.
Würden die Bilddateien dann auch offiziell legal erscheinen oder haetten diese die Geschichte gespeichert?

Im Prinzip ist es ja zum Großteil ja kein Problem, sich die Testversion zu downloadn ect..

Wie siehts aber mit Klienten aus für die man arbeitet? Hat jemand von euch da Erfahrung gemacht?
Achten die oftmals darauf ob man mit gerippter Software arbeitet ect.?

Vielen Dank für eure Geduld und das ihr euch die Zeit genommen habt, mein Anliegen durchzulesen!
jakudo ist offline   Mit Zitat antworten