![]() |
Adobe AcrobatXI Pro erfolgreich installiert, Problem mit Anmeldung
Hallo liebe Gemeinde,
ich bitte euch um Hilfe. Den Adobe AcrobatXI Pro habe ich erfolgreich installiert und auch den verwendeten Schlüssel abgespeichert. Bei dem erstmaligen Gebrauch soll ich mich nun bei Adobe anmelden. Das kanns ja wohl nicht sein. Die Installationsanweisung ist in englich, wenn ich das mit Prompt übersetzen lasse, kommt Mist heraus. Da ist u.a. von einem "ungebrannten Lehmziegel" die Rede. Mein Englisch langt für ein Bier bestellen oder nach einer Straße fragen. Bitte wie erfolgt nun die Anmeldung, damit ich mit dem Prog arbeiten Kann? Mit Gruß vom Hamster 53 |
Übersetzungsprogramme sind sehr unterschiedlich, benutze mal den von Google, dann kommst du sicher zurecht.
|
@Hamster53,
Falls noch nicht vorhanden, lade dir mal den Keygen von X-Force herunter und versuchs mal so: Freischaltung mit Keygen: 1. Trennt eure Internetverbindung uns startet die Installation. 2. Wählt bei der Installation "Testversion verwenden oder abonnieren" aus. 3. Startet das Programm und akzeptiert den Lizenzvertrag. 4. Nun erscheint ein Fenster mit dem Button "Diese Software lizenzieren", auf diesen Button klickt ihr um anschließend auf den nächsten Button mit der Aufschrift "Seriennummer eingeben" zu gehen. 5. Gebt nun einen der folgenden Seriennummern ein und klickt auf "Weiter". 1118-1038-9930-1388-7764-6597 1118-1080-8412-1274-9613-5750 1118-1295-7428-6871-5168-3207 1118-1458-8932-4558-7318-1039 1118-1489-4136-3342-2912-4337 (Merkt euch welche Serial ihr genommen habt.) 6. Nun erscheint die Fehlermeldung "Stellen Sie eine Verbindung mit dem Internet her und versuchen Sie es erneut.", klickt auf "Später verbinden". 7. Startet euer System neu. Trennt gegebenenfalls die Internetverbindung wieder! 8. Startet Adobe Acrobat XI Pro und wartet eine Weile. Passiert nichts, geht auf "Hilfe" und danach auf "Produktregistrierung...". Nun sollte ein Fenster erscheint mit dem Hinweis, dass keine Verbindung aufgebaut werden kann und die Seriennummer nicht überprüft werden kann. Klickt nun auf den blauen Link "Gibt es Probleme mit der Internetverbindung?" und anschließend auf "Offlineaktivierung". 9. Klickt nun auf "Anforderungscode generieren". 10. Startet den Keygen von X-Force und kopiert die Seriennummern die ihr bei der Installation verwendet habt in das oberste Textfeld des Keygens. Anschließend kopiert ihr den Anforderungscode in das mittlere Feld des Keygens und klickt auf "Generate". Nun habt ihr euren Aktivierungscode. 11. Gebt den Aktivierungscode ein um Adobe Acrobat XI Pro zu aktivieren. 12. Fügt folgende Einträge ans Ende eurer hosts Datei: 127.0.0.1 lmlicenses.wip4.adobe.com 127.0.0.1 lm.licenses.adobe.com vielleicht noch ein paar mehr, Hostseinträge findest du über Google massenhaft oder hier im Thread. 13. Startet am besten euer System neu oder vergewissert euch, dass die Änderungen der hosts Datei vom System berücksichtigt werden. 14. Aktiviert wieder euer Internet und aktualisiert das Programm (bei Bedarf) auf die neueste Version. Richi |
Hallo zusammen,
ich habe alle Anweisungen befolgt und habe das Problem, dass mir X - Force, beim einfügen des offline generierten Request Codes, sagt, dass dieser Code falsch ist. Originalmeldung in der Zeile, wo normalerweise der Aktivierungscode erscheinen sollte: "Invalid request code". Ich habe das Prozedere jetzt schon fünfmal von Beginn an (Komplette Installation) hinter mir und bin ratlos. Kann mir jemand sagen, was ich eventuell falsch mache oder was ich anders machen muss? Ich folge den Anweisungen von Richi10 in jedem Detail... Vielen Dank im Voraus... Nachtrag 03.05.2014, 20:19 Uhr Problem gelöst: Ich habe bei der ersten Installation eine SN eingegeben, die ich mir nicht notiert habe. Diese hat Acrobat bei jeder Neuinstallation wieder geprüft und sie ist nicht änderbar. Daher passte der Requestet Code nie zur im X - Force angezeigten SN. Erst nachdem ich mit dem von Adobe bereit gestellten "Remove Tool" ALLE Intsallationsresse der vorherigen Installation vom PC getilgt hatte, konnte ich das Prozedere erfolgreich Schritt für Schritt abschließen. Fazit: Es geht perfekt, wenn man es richtig macht. :) |
Sagt mal, bei mir kommt nachdem ich es wie oben beschrieben aktiviert und über eine längere Zeit genutzt habe plötzlich "Produkt lizensieren oder Testversion starten". Habe eigentlich nichts in der host Datei oder der Firewall geändert, bisher waren Updates auch kein Problem. Irgendeine Idee...?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.