Auch an komplett anderer Stelle zum "Gegentesten" und mit ist aufgefallen:
Mit der Version 2024.001.20604 kommt immer eine Fehlermeldung wenn man beispielsweise:
- drucken will und "Adobe PDF! auswählt
oder
- zwei Dateien markiert, im Kontextmenü dann "Dateien in Acrobat zusammenführen" auswählt
Mit vorherigen Versionen funktionier das noch.
Fehlermeldung:
"Deine Anfrage konnte nicht ausgeführt werden. Deine Adobe Acrobat-Lizenz ist entweder abgelaufen oder wurde nicht aktiviert. Versuche Adobe Acrobat zu starten."
Bitte um Entschuldigung, es geht natürlich um "Adobe Acrobat Pro DC 2024" und dich habe aus Versehen den falschen Link eingefügt.
Kann jemand den Titel wenn möglich berichtigen, sollte heißen "Adobe Acrobat Pro DC 2024". Danke.
Anschreiben kann ich denjenigen auch nicht, weil ich nicht mehr weiß welcher das war.
Aber es gibt inzwischen eine neue Version, gerade erst gesehen.
Ich teste und gebe bescheid, vielleicht hat sich das Problem mit der neuen Version erledigt.
Edit von Elke_freshmind:
Titel von Reader auf Pro geändert.
wären Sie ggf. gewillt mitzuteilen, wie Sie "nur Patches bzw. Updates" bewerkstelligt haben, damit jemand anderes Ihr Werk fortsetzen kann?
Beste Grüße und einen schönen Sonntag
Nach dem Update auf die neuste Version von Adobe Acrobat bekomme ich nach ein paar Minuten folgende Meldung : diese Adobe App ist leider nicht verfügbar.
Es gibt 2 AcroCEF.exe in "C:\Program Files\Adobe\Acrobat DC\Acrobat\acrocef_2" und "C:\Program Files\Adobe\Acrobat DC\Acrobat\acrocef". Blockiere einfach beide mit einer ausgehenden Regel der Windows-Firewall oder mit einer beliebigen Firewall, die du verwendest. Das hat das Problem für mich gelöst.
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei kob3 bedankt:
Bei mir kommt immer ein Fentser in mit rotem Balken und "Produkt wird in 5 Tagen deaktiviert"
"Dieses nicht lizensierte Programm ist keine Original-Software von Adobe und wird demnächst deaktiviert".
Habe so ziemlich alles mögliche Probiert.
- Hosts Datei alle Einträge vorhanden
- .exe Dateien geblockt
- Gepatcht mit Patcher
- Deinstalliert und neu installiert
- Sogar Windows neu installiert (hatte ich eh vor) nach kurzer Zeit wieder selbes Problem ^^
- Hab nichts anders gemacht wie sonst auch immer, im Gegenteil, jetzt sogar exe geblockt etc. - was früher nie nötig war. Aber dennoch ohne Erfolg.
NoFront :-) aber es ging eben nicht nur um die Hilfestellung, sondern auch um die Info.
Also das bisher wie ich erwähnte, sowas nie nötig war - installiert, gepatcht und lief.
Habe nie Probleme gehabt und musste nie ne .exe blocken, geschweige denn bei Benutzung offline zu gehen (was ja auch nicht das gelbe vom Ei ist und wenn man das fixen könnte, wäre es doch ne tolle Sache).
Dann ist es doch legitim, mal nachzufragen und ggf. (ist auch zusätzlich meine Intension) auf etwas hiinzuweisen, was neu ist oder nicht dagewesen bisher an Problemen.
Evtl. können sich entsprechende Leute dran machen und das fixen, keine Ahnung. Bin ja kein Crack und ich hab es ja nicht böse gemeint.
Das immer das gleiche bezog sich auf den Ablauf der Inst. und des Programmstarts.
Ich habe übrigens das Internet an, wenn ich damit arbeite.
Aber wenn ich nun schreibe wie, wären etlich überfordert das nachzuvollziehen, also grudsätzlich Internet aus und gut.
__________________
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Elke_freshmind:
Ich habe übrigens das Internet an, wenn ich damit arbeite.
Aber wenn ich nun schreibe wie, wären etlich überfordert das nachzuvollziehen, also grudsätzlich Internet aus und gut.
Dann würde ich freundlich darum bitten, es zu schreiben.
Wäre einen Versuch wert - ich würde mich zumindest sehr freuen.
Also ich habe es, wie es aussieht hinbekommen. Muss noch einen Langzeittest machen :-)
Habe eine CMD, welche ich nach der Adobe Acrobat Pro DC Installation ausführe und die mir alle .exe Dateien in der Firewall blockt.
Internet ist an und bisher keine Meldung.
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei qu1gon bedankt:
Also ich habe es, wie es aussieht hinbekommen. Muss noch einen Langzeittest machen :-)
Habe eine CMD, welche ich nach der Adobe Acrobat Pro DC Installation ausführe und die mir alle .exe Dateien in der Firewall blockt.
Internet ist an und bisher keine Meldung.
Habe seit neusten das selbe Problem. Davor hat es jahrelang funktioniert. Kannst du mir sagen, welche .exe-Dateien du alle blockierst bzw. um was f?r eine CMD es sich handelt?
Lade die Datei (evtl. komprimieren mit zip, 7z, RAR,... und Passwort (natürlich dir überlassen)) auf einem Freehoster hoch (upload.ee, krakenfiles.com, workupload.com, mediafire.com,...) und poste den link (und das Passwort dazu) hier im Thread.
__________________
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Elke_freshmind bedankt:
Arcobat PDFMaker
Deine Anfrage konnte nicht ausgef?hrt werden. Deine Adobe Acrobat-Lizenz ist entweder abgelaufen oder weurde nicht aktiviert. Versuche, Adobe Reader zu starten
Bei mir kommt diese Fehlermeldung wenn ich ein Word Dokument als PDF speichern möchte:
Arcobat PDFMaker
Ihre Adobe Acrobat-Testversion ist abgelaufen. Kaufen Sie Adobe Acrobat jetzt,um vollständig Zugriff wiederherzustellen.Klicken Sie zum Kauf auf "Ok".
Das Programm hat zu 100% Kontakt zum Internet gehabt, sonst kommt so eine Meldung nicht!
Internet AUS.
Deinstallieren, Rechner neu starten. Installieren, Patchen oder crack Dateien einsetzen.
Ausprobieren. Danach Programm beenden.
JETZT ERST Internet an.
Das Programm hat zu 100% Kontakt zum Internet gehabt, sonst kommt so eine Meldung nicht!
Internet AUS.
Deinstallieren, Rechner neu starten. Installieren, Patchen oder crack Dateien einsetzen.
Ausprobieren. Danach Programm beenden.
JETZT ERST Internet an.
Hallo Elke habe es nach deiner Anleitung gemacht trotzdem dasselbe Problem.
Auch in der Firewall blockiert.
Bei mir kommt diese Fehlermeldung wenn ich ein Word Dokument als PDF speichern möchte:
Arcobat PDFMaker
Ihre Adobe Acrobat-Testversion ist abgelaufen. Kaufen Sie Adobe Acrobat jetzt,um vollständig Zugriff wiederherzustellen.Klicken Sie zum Kauf auf "Ok".
...
Zitat:
Zitat von Ferienhausen
...Leider nicht zielführend. Ein Arbeiten ohne Internet, wo viele Daten in einer Cloud, funktioniert halt nicht.
Ich kann nur sagen, bei mir funktioniert das einwandfrei. Insofern wäre das zielführend, da es
ohne Internetzugriff funktioniert. Word speichert die Datei kurz zwischen (es kommt ein entsprechender Hinweis)
und speichert dann als PDF ab ( Über den "Adobe PDFMaker"; Datei wird in Acrobat daraufhin automatisch geöffnet).
Von gleichzeitigen Zugriff auf Dateien in der Cloud, hast du in deinem ersten Post nicht erwähnt.
Weiß sowieso nicht, wenn man intensiv mit Acrobat arbeitet, was man zwischenzeitlich "in der Cloud"
soll. Dateien, die evtl. benötigt werden, vorher runterladen. Oder mal kurz abspeichern, das Programm verlassen
und kurz "surfen". Kostet alles nur Sekunden.
Oder einen Zweitrechner oder sogar das Handy benutzen für eine kurze Recherche\Dateien laden nebenbei.
Wo soll das Problem sein?
Oder du hast einfach falsch gepatcht? Oder ein "Antivirenprogramm" blockt irgendwas?
Wenn man solche Probleme hat (und Tipps nicht annehmen will, weil es ETWAS unbequem ist), und kann es nicht lösen, muss man es halt kaufen bzw. abonnieren (auch zielführend).
Wenn man 24€ pro Monatsabo sparen will , sollte man eben mit kleinen Einschränkungen (die behebbar sind) leben.
Hier gibt es auch noch andere Posts, in denen beschrieben wird, wie man das evtl. beheben kann, also arbeiten und
gleichzeitig surfen, schon damit beschäftigt?
__________________
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Elke_freshmind:
Bei mir läuft Adobe Acrobat ohne Fehler oder Meldungen wie z.B.
"Produkt wird in 5 Tagen deaktiviert"
"Dieses nicht lizensierte Programm ist keine Original-Software von Adobe und wird demnächst deaktiviert".
Offline installiert, gepatcht und nicht gestartet.
Netzwerk an, den ganzen Ordner von Adobe blockiert im Firewall (exe's). Normale Hosteinträge. Regfile "Adobe Unlicensed Pop-up" installiert. Selbst updates installiere ich auch wenn ich online bin. Nur eben nach einem Update nicht starten und neu patchen. Fertig.
ich habe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wie in der Anleitung installiert und auch offline.
Die host datei habe ich wie folgt bearbeitet: