Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 03.05.23, 08:40   #3
Migrant2011
Newbie
 
Benutzerbild von Migrant2011
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 63
Bedankt: 396
Migrant2011 mag den Abfluss Flavour! | 79431 Respekt PunkteMigrant2011 mag den Abfluss Flavour! | 79431 Respekt PunkteMigrant2011 mag den Abfluss Flavour! | 79431 Respekt PunkteMigrant2011 mag den Abfluss Flavour! | 79431 Respekt PunkteMigrant2011 mag den Abfluss Flavour! | 79431 Respekt PunkteMigrant2011 mag den Abfluss Flavour! | 79431 Respekt PunkteMigrant2011 mag den Abfluss Flavour! | 79431 Respekt PunkteMigrant2011 mag den Abfluss Flavour! | 79431 Respekt PunkteMigrant2011 mag den Abfluss Flavour! | 79431 Respekt PunkteMigrant2011 mag den Abfluss Flavour! | 79431 Respekt PunkteMigrant2011 mag den Abfluss Flavour! | 79431 Respekt Punkte
Standard

Ich habe gestern das Ganze in der VirtualBox geprobt und dann real durchgeführt. Download von Suruba: https://mygully.com/47610945-post27.html

Aus dem Download einfach nur das Update ausführen, AcrobatDCx64Upd2300120143.msp, also nicht die setup.exe. Vorher habe ich einen Neustart gemacht, dann die Antivirensoftware deaktiviert und das Acrobat Licensing Service im Taskmanager beendet. Soweit ich das sehen konnte, blieben alle Einstellungen von 2022 erhalten, außer dass das automatische Update wieder aktiviert wurde.

Aktivierung:
Vor dem Erststart von Acrobat die Dateien aus dem Crack-Ordner ins Acrobat-Verzeichnis kopieren (mit Überschreiben).
Firewall: Internetzugriff verbieten!
Hosts-Datei anpassen, siehe Crack-Ordner.

Dienste: Adobe Acrobat Update Service deaktivieren
Aufgabenplaner: Update-Aufgabe deaktivieren
Migrant2011 ist offline   Mit Zitat antworten