Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.04.25, 16:34   #6
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.702
Bedankt: 15.606
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Klappstulle_mit_Käse Beitrag anzeigen
zugemüllte Registry und Dateileichen...
Man kann natürlich auch in eine neue Wohnung ziehen, wenn man die alte Wohnung nicht sauber hält, die Wäsche nicht wäscht, den Abwasch nicht macht, und den Staubsauger nicht benutzt.

Ebenso ist es mit dem Betriebssystem.
Wenn man Win10 nicht sauber hält, macht man sich sinnloserweise die Arbeit, beim Upgrade, alle Apps und Einstellungen beim Win11 neu anzulegen.

Ich habe in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass man mit Sicherheit dabei etwas verliert, was einem Wichtig war, wenn man das OS komplett neu anlegt.
Den wahnsinnigen Zeitaufwand der Neu-Installation von Apps und Einstellungen, gar nicht eingerechnet.

Also ich achte peinlich genau darauf, dass erst gar keine Datei-Leichen aufkommen, und halte auch die Registry sauber.
Gute Tools gibt es ja dafür.

Auch sollte man regelmäßig eine Datensicherung inForm eines Images des Betriebssystems machen, und alle Images auf einer externen HDD auslagern.

Sollte dann mal etwas sein, ist die Wiederherstellung kein Problem und man erspart sich die komplette Neu-Installation.
Diese war für mich früher immer der blanke Horror !
__________________
Server: GB X79S + Xeon_E5-2680 8C/16T + 64GB ECC_RAM + FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & 8x WD-RED + DELL U2913WM + 1300W NT + Linux + WK
Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) + 128 GB RAM + RTX4090 + 3x NVMe + DELL S3221QSA 4K + 1600Watt NT + Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27842.1000 + Custom WK
Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.4.0 / Laptop2: GeoFlex 110 & OS Linux
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten