![]() |
Voraktiviertes Windows ersetzen
Auf einem meiner PCs ist ein 500GB SSD Laufwerk mit einem voraktivierten Windows 10 Pro verbaut.
Alles schön und gut, aber in Kürze wird das wohl nicht mehr upgedatet. Jetzt dachte ich mir, könnte man das nicht durch ein Windows 11 Pro ersetzen. Grübele die ganze Zeit nach mit welchem Prog. ich das bewerkstellige damit die dort hinterlegte Serial die Version auch freischaltet. Würde mich gehörig nerven, wenn ich mich beim Crash immer über Win10 auf Win11 hochhangeln müsste. Es gibt hier bestimmt einige die den Trick kennen. LG Erich |
Zitat:
Es ist fast 2 Jahre her, dass ich von Win 10 auf 11 ein Upgrade gefahren habe und das lief reibungslos. Habe seinerzeit ein Win 11 ISO via CD genutzt. Zuvor zu überprüfen ist der Umstand, ob Deine Hardware den Systemanforderungen von Windows 11 gerecht wird. Falls nicht, brauchst Du ein ISO, das die Hardwareanforderungen umgeht. Ich hab das mal verschoben, um die Informationen zu konzentrieren. - verschoben - |
einfach per massgrave.dev aktivieren und gut ist. Warum den Kopf zerbrechen?
|
Zitat:
Denn es wird auch weiterhin Sicherheits-Updates geben. Nur kosten die dann Geld ! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Mein Rat: Erstelle zunächst ein Image deines Windows-10 ! Falls beim Upgrade was schief geht, kannst du dein Windows-10 wieder herstellen. Dann erstellst du auf deiner Windows-10-SSD ein Verzeichnis, welches du zum Beispiel WIN11 nennt. Darin entpackts du die aktuelle ISO von Windows-11, die du dir auf der Homepage von Microsoft saugst. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Darin startest du dann das Windows-11-Upgrade. Falls dein PC älter ist, und kein TPM-2.0 unterstützt, saugst du dir das Windows-11 bei den Deskmoddern. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zum Beispiel: 26100.3909-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-24H2-GE-RELEASE.V36.ISO Die hinterlegte Serial von Windows-10 Pro, wird von Windows-11 Pro übernommen, solange du bei der "Pro" bleibst, und nicht zu Enterprise, Home, oder WS wechselst. Zumindest war dies bisher immer so. Auch deine Apps und Einstellungen bleiben dann erhalten. Und falls die hinterlegte Serial nicht erhalten bleiben sollte, kann man Windows-11 auch per Tool ( [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ) nachträglich aktivieren, wie @[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] schreibt. Ist eine Sache von 2 Minuten. https://mygully.com/image/images/smilies/biggrin.gif Falls du Hilfe bei der Upgrade-Installation brauchst, helfe ich gern. :) Lieber zuvor fragen, bevor du etwas falsch machst. https://mygully.com/image/mygulli/sm...iggthumpup.gif |
Zitat:
Aber prinzipiell kann man Win11 über Win10 "drüberbügeln" |
Zitat:
Ebenso ist es mit dem Betriebssystem. Wenn man Win10 nicht sauber hält, macht man sich sinnloserweise die Arbeit, beim Upgrade, alle Apps und Einstellungen beim Win11 neu anzulegen. Ich habe in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass man mit Sicherheit dabei etwas verliert, was einem Wichtig war, wenn man das OS komplett neu anlegt. Den wahnsinnigen Zeitaufwand der Neu-Installation von Apps und Einstellungen, gar nicht eingerechnet. Also ich achte peinlich genau darauf, dass erst gar keine Datei-Leichen aufkommen, und halte auch die Registry sauber. Gute Tools gibt es ja dafür. Auch sollte man regelmäßig eine Datensicherung inForm eines Images des Betriebssystems machen, und alle Images auf einer externen HDD auslagern. Sollte dann mal etwas sein, ist die Wiederherstellung kein Problem und man erspart sich die komplette Neu-Installation. Diese war für mich früher immer der blanke Horror ! https://mygully.com/image/images/smilies/rolleyes.gif |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.