myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows (andere) (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=432)
-   -   Vista Gastkonto hat Adminrechte mit Kennwort (https://mygully.com/showthread.php?t=2756913)

kakabiss1952 20.11.12 10:42

Seid gegrüßt

Ich hab mal wieder einen kapitalen Bock geschoßen.Ich wollte mir irgendwelche Dateien freigeben damit ich sie umlagern umbenennen löschen usw. kann.Das Ende von meiner Murkserei war daß ich nur noch ein Standart-Benutzer bin,dafür aber ein Gastkonto aufgetaucht ist mit Kennwort und Adminrechte.Da ich das Kennwort nicht weiß kann ich auch nicht mehr irgendwelche Benutzerkonten oder sonst noch eine ganze Menge andere Sachen ändern.Auch aus der Systemwiederherstellung habe ich mich selbst ausgeschlossen.
Ich hoffe mir ist noch zu helfen,und zwar so daß ich mit meinen 60 Lebensjahre kapiere was ich tun und lassen muß.
Ich benutze Window Home premium mit SP2

Herzlichen Dank vorab

karl
kakabiss1952 ist gerade online Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen Mit Zitat antworten

Bin schon ganz konfuss sollte Window Vista home Premium lauten

gentleman-smart 20.11.12 10:49

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Zitat:

Da das Forum in verschiedene Bereiche unterteilt ist, sollte beim Erstellen eines Themas darauf geachtet werden, dass es auch im richtigem Bereich erstellt wird.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

- verschoben -

kakabiss1952 21.11.12 02:42

sorry sorry wie schon geschrieben ,ich habe wenig bis gar keine Ahnung

Ich benutze ein Sony Vaio VGN-NS11S Laptop den ich vor 3 jahren neu mit Windw Vista home Premium erworben habe.manchmal lasse ich den ccleaner und sweppi drüber laufen mein virenscanner ist AVG free außerdem ein Firewall.

Mein Problem hat sich jetzt drastisch verschlimmert jetzt komme ich nicht mehr in Window rein weder im normal noch im abgesicherten Modus es kommen immer die Vaio Wiederherstellungswekzeuge wenn ich aber mit reduce eine Datensicherung auf einer Ex-festplatte machen will kommt nach einem weilchen --Schreibfehler.

Bitte versucht mir zu helfen

DANKE
Karl:(:(:(

Undertaker2011 21.11.12 03:29

Ehrlich...ich hab keine Ahnung was bei Dir passiert ist!

Standardmäßig sind nach einer Windows-Installation 3 Benutzerkonten im System registriert...
1. Dein Benutzerkonto (mit Adminrechten) / aktiviert
2. Gastkonto (ohne Adminrechte) / deaktiviert
3. Administrator / deaktiviert

Das Administrator-Konto ist i.d.R. nur im abgesicherten Modus zu erreichen!

Aber das bloße rumspielen mit den Freigaben von Dateien, ändert nichts an den Benutzerkonten!
Für das verschieben der selbigen Daten wären im Normalfall keine Änderungen an den Rechten/Freigaben nötig gewesen!

Gab es einen Grund, warum Du, um die Dateien verschieben zu können, an den Freigaben gespielt hast?
Wurde das kopieren/verschieben etc pp mit irgendeiner Fehlermeldung abgebrochen?

kakabiss1952 21.11.12 08:48

ich wollte ein paar Viedo_TS dateien umbenennen und irgendwo anders lagern dann kam immer ein bestätigungsaufforderung das ich auch versuchte zu tun,aber dann mit der meldung ich hätte keine berechtigung ablehnt wurde.darauf habe ich wie wild in den eigenschaften mit den freigaben rumgemacht

Ich habs jetzt wieder geschafft ins Window reinzukommen allerdings nur als Standartuser mit Kennwort in den Benutzerkonten bin auch nur ich aufgeführt.Wenn ich aber was ändern will verlangt er immer ein Kennwort vom Gastkonto keine Ahnung was ich da verbrochen habe

ckjthedogmaster 21.11.12 11:32

Zum zweiten: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Zitat:

In allen anderen Bereichen außerhalb der Börse sind Doppelposts erst nach dem Ablauf von 48 Stunden erlaubt, sofern auf das Thema keine Antwort gegeben wurde.
Sollte dir noch was einfallen und keiner hat auf deinen letzten Post geantwortet, benutze den Editierbutton!
Diesen findest du jeweils rechts in deinen Beiträgen.


Gebe im Ausführen-Fenster : cmd.exe Rechtsklick "Als Admin ausführen" und gib nachfolgend den Befehl:

net user Administrator /active

ein. Nun starte neu udn du bekommst im Anmeldefenster den Administrator als Anmeldeoption.


Warum dein Gastkonto nun Adminrechte hat, kann ich so auch nicht erklären. Auch das ein Passwort vergeben ist, welches du nicht eingegeben hast....

Wahrscheinlich hast du dir einen Trojaner oder andere Schadsoftware eingefangen. Deshalb rate ich dir auch einen Virencheck (z.b. mit Malwarebytes) .


Mfg

kakabiss1952 22.11.12 03:18

Danke mein Problem ist so halbwegs gelöst,und zwar habe ich beim goggeln den Tip bekommen ich solle von meiner Installation-DVD aus starten und vom Reperaturmodus aus eine Systemwiederherstellung vornehmen.Ich hab das gemacht und den Zeitpunkt so gewählt als ich noch Admin war,nun hab ich meine Adminrechte wieder und ich kann schalten und walten wie gehabt.Allerdings steht beim Gastkonto auch noch Administrator was ich ihm eigentlich nicht gönne,vielleicht weiß ja da noch jemand eine Lösung.

Grüße und vielen Dank

Karl

Undertaker2011 22.11.12 12:20

Dann starte den Rechner im abgesicherten Modus und lösche das Gast-Konto von dort aus! Du kannst ja danach eine neuen Gast erstellen, der sehr eingeschränkte Rechte hat!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.