Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 25.12.16, 19:02   #15
rexgullx
Profi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.108
Bedankt: 7.585
rexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Hallo Enomine,

Zitat:
- Dann habe ich über GParted die 9xx GB Partition gelöscht und die 100 MB-Partition sowie die von der Windows-Installation angelegten 128 MB-Partition (MSR reserved) stehen gelassen. Diese 128 MB-Partition existiert auf der SSD nicht.
Ich vermute die HDD sah/sieht so in etwa aus (GPT):
Datenträger 0 Partition 1 100MB System
Datenträger 0 Partition 2 128MB MSR (reserviert)
Datenträger 0 Partition 3 931.3GB Primär

Ich vermute die SSD sieht so in etwa aus (MBR):
Datenträger 0 Partition 1 100MB System
Datenträger 0 Partition 3 25x.xGB Primär

Die Wahl zwischen MBR und GPT:
GPT installiert automatisch die EFI System-Partition (ESP), die den Boot Loader, EFI-Treiber und alle anderen notwendigen Dateien für das Booten des Systems enthält, so z.B. boot.ini, HAL und NT Loader. MBR kommt dabei nicht mehr länger zum Einsatz, sondern die GUID Partition Table.
GPT-Systeme sind zudem mit einer MSR-Partition (Microsoft Reserved) ausgestattet. Da GPT-Partitionen keine versteckten Sektoren erlauben, nutzt Windows diesen reservierten Platz für die Verwendung durch das Betriebssystems.

Im BIOS eine Option sata uefi/legacy suchen. Wenn möglich auf legacy only einstellen.
Bei Neustart ins BIOS oder den Boot Manager aufrufen und das Laufwerk als AHCI/SATA Variante auswählen - nicht EFI.
Über Windows-DVD HDD als MBR formatieren - sollte jetzt eigentlich auch (nur) möglich sein.

.
rexgullx ist offline   Mit Zitat antworten