Hallo rexgullx,
wir haben das jetzt gemacht. Wir haben alles im AHCI-Modus gemacht. Die Partition haben wir auf der HDD auf 1TB eingestellt und dann die Installation von Windows abgebrochen.
Mit einem Linux-USB Stick haben wir mit GParted die Partition von der SSD auf die HDD kopiert.
Startet man den Rechner mit der HDD dann erscheint:
Zitat:
Reboot and Select proper Boot device
or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key
|
Schaut man sich die HDD über den Linux-USB Stick an dann sind die Daten der SSD vorhanden.
Wir habe Probleme damit die korrekte Größe herauszufinden. Ein Linux-Befehl hat uns angezeigt, dass das System auf der SSD 255 953 207 296 Bytes groß sei. Stellen wir die Anzeige auf MB dann sind es 255 953.
Erstellen wir dann in der Windows-Installation 255953 MB dann ist das Volume um einige GB zu groß gegenüber der SSD. Teilen wir die 255 953 207 296 zweimal durch 1024 dann sind dies 244096 MB. Legen wir so eine Partition an, dann ist diese einige MB kleiner als die SSD Partition.
Leider zeigt die Windows-Installation die Größe der SSD Partition nur in GB mit nur einer Nachkomma stelle an. Das heißt wir haben echt Schwierigkeiten die Größe abzulesen die wir in der Windows-Installation eingeben müsssten um exakt die gleiche Größe zu erhalten.
Ich habe im Linux-Live-System mal mit G-Parted die große Partition gelöscht, sodass 9xxGB unallocated waren. Dann habe ich von der SSD die Partition in den unallocated-Bereich kopiert, wodurch die Partition eins zu eins dort drin war und nur noch 6xxGB unallocated waren. Dies führt jedoch zu dem selben Zustand mit der Fehlermeldung von oben.
Danke - Enomine