Da der
Windows 7 - Diskussionsthred langsam (nur sehr langsam ..

) unübersichtlich wird, habe ich mir gedacht, ich mache hier mal eine Zusammenfassung mit allen wichtigen Themen.
1. Welche Windows 7-Version soll ich installieren?
Nun welche Version ihr installiert hängt ganz von euch ab. ^^
Da ihr mit den unterschiedlichen Versionen aber vielleicht nicht allzuviel anstellen könnt hier eine kleine Übersicht:
1.1 Home Premium <-> Professional <-> Ultimate?!?!
Windows 7 soll in sieben unterschiedlichen Editionen veröffentlicht werden:
Starter Edition, Home Basic,
Home Premium,
Professional, Enterprise und
Ultimate (weiterhin wird es eine Upgrade-Möglichkeit für Windows XP geben, wobei Einstellungen und Daten jedoch nicht übernommen werden). Diese unterscheiden sich sowohl im Funktionsumfang als auch im Preis. Käuflich zu erwerben wird es aber wohl nur die vier fettgedruckten Editionen geben.
Hier mal eine Übersicht über die einzelnen Funktionen der vier o.g. Editionen:
Wer nun immernoch nicht genau weiß, wofür welche Edition gedacht ist noch einmal eine Zusammenfassung:
Starter Edition: interessant für Netbook-User
Home Premium: interessant für Privatpersonen
Professional: Business-Edition für Privatpersonen
Ultimate: bietet alle Funktionen der anderen Editionen, sowie einige zusätzliche Funktionen
1.2 Retail oder OEM?!?!
Auch dies ist eine berechtigte Frage. Je nachdem welche Version ihr euch später kaufen wollt, müsst ihr euch jetzt entscheiden, welche ihr installiert.
Der Unterschied zwischen den beiden Versionen ist vor allem der Preis.
Die OEM-Version wird günstiger verkauft als die Retail-Version.
Warum das so ist?
OEM-Versionen sind im Grunde für Unternehmen gedacht, so liegt beispielsweise keine Bedienungsanleitung bei, die Verpackung ist meist nur recht schlicht gehalten. Man liest auch oft, dass Microsoft bei diesen Versionen keinen Support anbietet, das bedeutet jedoch nicht, dass diese Versionen nicht updatefähig sind. Die OEM-Version von Windows Vista wurde als System-Builder-Version verkauft. Ich nehme an, dass Microsoft nicht so viel daran ändern wird.
Retail-Versionen hingegen sind für Privatkunden gedacht. Es liegt ein Handbuch dabei, die Verpackung sieht ganz hübsch aus, und wenn man ein Problem hat, kann man sich direkt an den Support von Microsoft wenden.
Der Grund, weshalb man sich zwischen den beiden Versionen entscheiden muss, ist der, dass man eine Retail-Version nicht mit einem OEM Key (und umgekehrt) aktivieren kann.
Sicher wird es wieder Tools geben, mit denen man OEM-Keys in der Retail-Version verwenden kann, inwieweit dann jedoch Windows-Updates möglich sind ist abzuwarten ..
1.3 Was sind die E-Versionen?
2. Wo finde ich die Versionen zum Download und woher weiß ich, ob sie untouched ist?
Als erstes die Downloadlinks. Die unterschiedlichen Editionen sind in den ISO's enthalten. Wie die einzelnen Versionen installiert werden steht weiter unten. Wichtig ist nur, dass ihr zwischen OEM und Retail unterscheidet.
Da es noch keine offiziellen deutschen Versionen gibt, sollte man sich eine Untouched Version und anschließend das offizielle Sprachpaket installieren.
Beides ist im folgenden Abschnitt zu finden:
2.1 Wo finde ich die Versionen zum Download
Soweit ich das gesehen habe, gibt es hier im Forum noch keine Links zu den OEM E-Versionen (bin mir auch grad unschlüssig, ob es die auch überhaupt gibt), sollten sie hier noch auftauchen, liefere ich die nach.
Windows 7 Retail-Versionen:
klick
Windows 7-E Retail-Versionen:
klick
Windows 7 OEM-Versionen:
klick
Sprachpaket (Language Pack) Deutsch:
klick
2.2 Woher weiß ich, dass diese Versionen untouched/offiziell sind?
Entweder ihr vertraut den Uploadern oder ihr überprüft manuell die Prüfsummen der entsprechenden ISO-Datei.
Hier habt ihr eine gute Anleitung wie das funktioniert.
Hier die offiziellen Prüfsummen:
Windows 7 Retail x64:
Code:
Name: 7600.16385.090713-1255_x64fre_client_en-us_Retail_Ultimate-GRMCULXFRER_EN_DVD.iso
SHA-1: 0x326327CC2FF9F05379F5058C41BE6BC5E004BAA7
CRC: 0x1F1257CA
Windows 7 Retail x86:
Code:
Name: 7600.16385.090713-1255_x86fre_client_en-us_Retail_Ultimate-GRMCULFRER_EN_DVD.iso
SHA-1: 0x5395DC4B38F7BDB1E005FF414DEEDFDB16DBF610
CRC: 0xC1C20F76
Windows 7 OEM x64:
Code:
Name: 7600.16385.090713-1255_x64fre_client_en-us_OEM_Ultimate-GRMCULXFREO_EN_DVD.iso
SHA1: 82C8C36423A1511516E54DC7E54B96603AA88F01
CRC: 2211FE19
Windows 7 OEM x86:
Code:
Name: 7600.16385.090713-1255_x86fre_client_en-us_OEM_Ultimate-GRMCULFREO_EN_DVD.iso
SHA1: 9018D76CD7EB1098257F8474D9D7D40AF948E143
CRC: FDFFFF5A
Windows 7-E Retail x64:
Code:
Name: 7600.16385.090713-1255_x64fre_cliente_en-us_Retail_UltimateE-GRMCEULXFRER_EN_DVD.iso
SHA-1: 0x029DCCEDD7691206010F84CE58343405A4DA92C9
CRC: 0x77BE890E
Windows 7-E Retail x86:
Code:
Name: 7600.16385.090713-1255_x86fre_cliente_en-us_Retail_UltimateE-GRMCEULFRER_EN_DVD.iso
SHA-1: 0xBC10F09B86DCBAF35B31B0E6FBA7D006ACAAD28D
CRC: 0x953EFBCC
Windows 7 Language Pack - GER x64:
Code:
Name: 7600.16385.090713-1255_x64fre_client_langpacks_1-GRMCXLP1_DVD.iso
SHA1: 5AB13E8534FA6E17DB2EDEDEAD0D219E9B99A794
CRC: 5EA0988F
Code:
Name: lp.cab
SHA1: 2CEDB9A2F4610273D5CF134D357E1D730B6518EA
Windows 7 Language Pack - GER x86:
Code:
Name: 7600.16385.090713-1255_x86fre_client_langpacks_1-GRMCLP1_DVD.iso
SHA1: 9A04B246F132D929CDE04B14DD07FCF5F14D2F23
CRC: 45A48C46
Code:
Name: lp.cab
SHA1: DF4E96058A10705A757382033A54D25532E94870
3. Installation von Windows 7
Die Installation von Windows 7 ist recht einfach gehalten und man kann im Prinzip nicht viel falsch machen.
Möchte man jedoch eine andere Edition als Ultimate installieren, muss man noch ein paar Vorbereitungen treffen.
Es besteht die Möglichkeit, das offizielle deutsche Sprachpaket in das Windows 7-Image zu integrieren. Dies hat den Vorteil, dass man auch Nicht-Ultimate-Editionen auf deutsch installieren kann.
3.1 Vorbereitungen
3.2 Einbinden des Sprachpakets in die ISO
Zu erst einmal vielen Dank an painkiller-axelfoly, der
hier das Integrieren des Sprachpakets in ein Windows 7 Image erklärt hat.
Ich kann bestätigen, dass diese Methode funktioniert. Ich habe es selbst getestet und habe jetzt eine deutsche Windows 7 Home Premium-Edition in meinem Virtual PC.
Als erstes ladet ihr euch das "Windows® Automated Installation Kit (AIK) für Windows® 7 RC" hier herunter:
klick
Standardmäßig wird es unter "C:\Programm Files\" installiert. Solltet ihr es in einem anderen Verzeichnis installieren, merkt euch das Verzeichnis.
Als nächstes ladet ihr euch folgendes Archif herunter:
klick
Legt direkt auf C: ein Verzeichnis mit dem namen "7Work" an und kopiert hier den Inhalt des des "IntegrateWin7MUI"-Ordners aus dem rar-Archiv hinein.
Ihr solltet nun einen Ordner "C:\7Work\" haben, indem folgende Ordner/Dateien liege:
Code:
\BootMount
\DVD
\ISO
\LP
\mount
etfsboot.com
readme.txt
win7x64.cmd
win7x86.cmd
In den Ordner "DVD"
entpackt ihr euer ISO. Wenn ihr später in der Installation auswählen wollt, welche Edition ihr installieren möchtet, könnt ihr nach dem Entpacken gleich die "ei.cfg" im Ordner "sources" löschen/umbenennen.
In den Ordner "LP" kopiert ihr die cab-Datei eures Sprachpakets. Wichtig ist, dass die Datei "LP.cab" heißt, ist dies nicht der Fall, benennt sie um.
Je nachdem, in welche Version (x64 oder x86) ihr das Sprachpaket integrieren wollt müsst ihr die entsprechende *.cmd bearbeiten. (Rechtsklick auf die *.cmd -> bearbeiten)
Ihr müsst lediglich die Zeilen 7-10 anpassen (wenn ihr alle Schritte wie oben abgearbeitet habt, sollte schon alles passen):
Code:
set WORKLW=C:
set WORKDIR=7Work
set WAIK=C:\Program Files\Windows AIK
Bei WORKLW gebt ihr den Laufwerksbuchstaben an, in dem euer Ordner liegt.
WORKDIR gibt danach den genauen Pfad des Ordners an
Bei WAIK müsst ihr den Installationsordner eures Windows AIK angeben.
Zum Schluss speichern und beenden und anschließend die *.cmd ausführen.
Bei der Frage nach der Edition wählt ihr eure entsprechende Edition aus.
Nachdem das Sprachpaket erfolgreich intergiert wurde, findet ihr im Ordner ISO euer neues Image mit integriertem Sprachpaket.
Zu Beginn der Windows 7-Installation werdet ihr nach der Installations-Sprache gefragt. Wählt ihr hier Deutsch aus, ist die komplette Installation deutsch. Auch sollte bei der Systemsprache Deutsch ausgewählt sein.
3.3 Installation
3.4 Sprachpaket nachträglich installieren
Nachdem nun Windows 7 installiert ist und ihr euch das Sprachpaket heruntergeladen habt (Siehe Punkt 2.1) geht es jetzt daran, dieses zu installieren:
1. Start -> "Control Panel" -> "Clock, Language, and Region"
2. "Install or uninstall display language"
3. "Install display language"
4. "Browse Computer or network"
5. Wechselt in den Ordner in dem die "lp.cab" liegt und wählt diese aus. Anschließend erscheint in dem Dialogfeld das Sprachpaket.
6. "Next"
7. Punkt bei "I accept the license Terms." -> "Next"
8. Das Sprachpaket wird installiert. Dies kann einige Minuten dauern.

9. "Next"
10. "Deutsch" auswählen
11. Haken bei "Apply display language to welcome screen and system accounts" setzen. Dadurch wird auch der Startbildschirm deutsch

12. "Change display language"
13. "Restart now"
Nun sollte überweigend alles in Deutsch sein.
Hinweis: Die Onlinehilfe ist derzeit noch Englisch. Stellt man die Hilfe jedoch auf Offlinehilfe werden auch hier viele Artikel deutsch angezeigt.
Die Offlinehilfe lässt sich im Hilfefenster unten rechts auswählen.
3.4 Verlängern der Testphase von Windows 7
Öffnet die Kommandozeile als Admin (Start -> "Zubehör" -> Rechtsklick auf "Eingabeaufforderung" -> "Als Administrator ausführen") und gebt folgendes ein:
"slmgr /rearm"
bzw. "slmgr.vbs /rearm"
Anschließend solltet ihr eine Meldung erhalten, dass alles funktioniert hat, diese einfach bestätigen.
Dies setzt den Lizenzierungsstatus des Computers zurück und ist angeblich bis zu 3 mal ausführbar (also könnt ihr Windows 7 insgesamt 120 Tage völlig legal nutzen). Nach einem Neustart sollte euer Windows 7 wieder 30 Tage zum Testen bereit stehen.

4. Windows 7 FAQ
F: Ab wann wird Windows 7 im Handel erhältlich sein?
A: 22. Oktober
F: Ich besitze einen MSDNAA-Account, welche Version muss ich jetzt installieren um später mein Windows 7 über den MSDNAA-Key aktivieren zu können?
A: Dazu gibt es soweit ich weiß keine offiziellen Auskünfte, ich vermute jedoch, dass es sich um die Professional OEM Version handeln wird.
F: Wie aktiviere ich mein Windows 7?
A: Indem ihr euch ab 22. Oktober eine Originalversion von Windows 7 kauft (die möglichst zu eurer jetzigen Version passt) und es dann aktiviert

. Das Aktivieren mithilfe irgendwelcher Aktivatoren möchte ich hier nicht erklären, da ich 1. mich damit nicht wirklich aus kenne (Werde mir selbst Windows 7 kaufen

) und 2. ich der Meinung bin, dass ihr wenigstens das selbst herausfinden solltet
F: Inwiefern ist es legal Windows 7 auf die o.g. Methode zu installieren.
A: Da Windows offiziell noch nicht erschienen ist kann man es legal auch noch nicht installieren.
Da Windows 7 jedoch die Möglichkeit bietet es 30 Tage (bzw. 120 Tage) zu testen wird es Microsoft nicht interessieren ob ihr jetzt ein illegal erworbenes Image besitzt (Der Besitzt dieses Images ist jedoch illegal, da Microsoft dies nirgendwo zum Download anbietet

).
Euer Windows 7 an sich ist jedoch legal. Aktiviert ihr es nach den 30/120 Tagen mithilfe eines Activators wird es illegal. Kauft ihr euch eine Windows 7-Kopie und aktiviert es mit diesem Key bleibt es legal.
Kurz: Der Besitz des Images ist illegal, Windows 7 an sich jedoch legal, solange es nicht illegal aktiviert wird. ^^
F: Wie entferne ich das Watermark aus der Final RTM?
A: Indem ihr es sein lasst irgendwelche Windows 7 Toolkits zu verwenden.
F: Ich habe das LP installiert, aber es steht noch "Network"/"Speakers" in der Tastkleiste.
A: Das kommt daher, dass ihr das LP installiert habt, nachdem ihr euer Netzwerk eingerichtet bzw. Sound-Treiber installiert habt.
Öffnet das "Netzwerk- und Freigabecenter" (Start -> "Netzwerk- und Freigabecenter" suchen und starten). Klickt dann auf das Icon vor eurem Netzwerk. Es öffnet sich ein Fenster, indem ihr den Netzwerknamen ändern könnt. Gebt ihr hier "Netzwerk" ein und klickt auf OK. Nun sollte auch in der Taskleiste "Netzwerk" dastehen.
Und um aus den "Speakers" "Lautsprecher" zu machen, müsst ihr nur euren Sound-Treiber erneut installieren.
bald mehr
Noch ein persönlicher Rat von mir: Solange ihr euer Windows 7 noch "testen" könnt, versucht es nicht mit irgendwelchen Aktivatoren zu aktivieren.
Es werden zwar schon viele Methoden beschrieben, wie man Windows 7 angeblich aktivieren kann, aber am Ende werden nur irgendwelche Dateien aus Vista/Windows 7 RC modifiziert und euer Windows 7 lässt sich später überhaupt nicht mehr aktivieren.
Ich kann es ja verstehen, dass man gleich ein aktiviertes Windows 7 haben will, aber was nützt es einem, wenn es dann doch nur bis März 2010 funktioniert, oder man keine Updates installieren kann.

Nutzt einfach die 120 Tage zum "testen", bis dahin werden sicher noch "bessere" Möglichkeiten gefunden um Windows 7 zu aktivieren.
Bzw.: Vlt gefällt euch Windows 7 ja auch so gut, dass ihr es nach den 120 Tagen kauft. (Das wäre zumindest die beste und einfachste Methode zum Aktivieren

)
Achso, bevor ich es vergesse: Alle Angaben sind ohne Gewähr und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit. Ich hafte nicht für eventuelle Schäden
Bitte hier nur Hinweise posten, was ich noch ändern sollte
Diskussionen zu Windows 7 bitte weiterhin im
Diskussionsthread
Aso, ein Danke wäre nett