myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows7 (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=431)
-   -   Verschlüsselung Ordner (https://mygully.com/showthread.php?t=3228436)

Commander Cody 23.02.14 15:27

Verschlüsselung Ordner
 
Hallo.
Ich würde gerne 2 Ordner(einer auf meiner Internen Festplatte ;; einen auf einer externen Festplatte)
mit einem Passwort schützen.
-->wenn es geht auch so dass man zum löschen des Ordners auch das PW braucht
__________________________
__________________________

ich habe mir mal truecrypt angeschaut,allerdings finde ich es scheiße dass ich ein festgelegtes volumen angeben muss.
gibt es eins dass genau wie truecrypt arbeitet&=KEINE volumenbegrenzung hat?
LG

Mr_Braun 23.02.14 16:19

Was sind das denn für Daten, die du verschlüsseln möchtest? Dein adultes Filmmaterial? Wie groß sind die Daten?

TrueCrypt ist aktuell die beste Möglichkeit zur Verschlüsselung. Soweit ich weiß, gibt es auch die Möglichkeit eines dynamisch wachsenden Containers. Das geht allerdings zu Lasten der Sicherheit.

Frost_Android 23.02.14 16:20

Hm, nimm doch Truecrypt..Damit kannst du aber nichts löschen, sondern nur (FBI-sicher) verschlüsseln. =)

Mr_Braun 23.02.14 16:48

Zitat:

Zitat von Frost_Android (Beitrag 25356760)
Hm, nimm doch Truecrypt..Damit kannst du aber nichts löschen, sondern nur (FBI-sicher) verschlüsseln. =)

Lesen kannst du oder?

Commander Cody 23.02.14 17:17

ja,lesen kann ich. wie erstelle ich son dynamisch wachsenden ordner? weil mein "adultes filmmaterial"+einiges anderes ;) ,also spiele filme haben so ca. 400-800gb. bin grade dabei den kram auf meine festplatte zu packen wegen speicher.

und das mit dem löschen meinte ich so dass man zum löschen des ORDNERS ein passwort braucht. wäre allerdings auch kein muss
LG

Mr_Braun 23.02.14 17:39

Zitat:

Zitat von Commander Cody (Beitrag 25356944)
ja,lesen kann ich.

Dich meinte ich nicht, sondern Frost_Android. Aber du scheinst auch nicht lesen zu können, sonst müsstest du diese Aussage nicht treffen.

Zitat:

Zitat von Commander Cody (Beitrag 25356944)
wie erstelle ich son dynamisch wachsenden ordner? weil mein "adultes filmmaterial"+einiges anderes ;)

Zitat:

Unter „Random Pool“ ändert sich ständig die Zahl, was Sie nicht stören muss. Lassen Sie am besten alle Einstellungen, wie sie sind, es sein denn, Sie möchten den Container mit einem anderen Dateisystem formatieren. Zur Auswahl stände noch NTFS anstatt FAT. „Cluster“ lassen Sie auf „Default“. Sie können noch „Dynamic“ wählen, dann wird der Container immer größer, je mehr Dateien Sie dort hineinpacken, was eigentlich nicht schlecht ist, aber TrueCrypt warnt selbst davor, denn die Performance Ihres Rechners leidet darunter erheblich. Lassen Sie also besser kein Häkchen vor „Dynamic“. Klicken Sie auf „Format“ und es erscheint folgendes Fenster:
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Zitat:

Zitat von Commander Cody (Beitrag 25356944)
und das mit dem löschen meinte ich so dass man zum löschen des ORDNERS ein passwort braucht. wäre allerdings auch kein muss

Wenn du den Ordner in den Wirren deines Betriebssystems unterbringst (z.B. C:\Windows\System32\Dein-verschlüsselter-datei-container) und z.B. nicht auf den Desktop packst, dann löscht man diesen auch nicht versehentlich. Bei der externen Platte, müsste man sehen, dass man vielleicht noch weitere Ordner anlegt und den Container dort hineinschiebt.

Eine Passwortaufforderung um Ordner zu löschen wirst du so nicht hinbekommen.

Commander Cody 23.02.14 18:32

wie muss ich das ganze dann genau einfädeln? als truecrypt öffnen,und dann....??
LG

Mr_Braun 23.02.14 18:38

Wie wäre es, wenn du einfach das How-To anschaust, welches ich als Quelle angegeben habe?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.