Hallo miteinander,
ich habe zwar schon bei vielen PC-Problemen durch euren Rat in bereits bestehenden Threads profitieren können (dafür schon Mal vielen Dank

), zu meinem jetzigen Problem konnte ich aber nirgends eine Antwort finden. Und so kommt es, dass ich hier meine erste eigene Frage stellen muss oder kann.
Wie schaffe ich es Windows 7 Ultimate ohne die explorer.exe zu starten?
Zunächst ein Mal zum Hintergrund der ganzen Sache.
Ich habe meinen ganzen Users Pfad von "C:" auf eine andere Partition/Festplatte verschoben, damit ich, wenn ich mal wieder mein System total zerschossen habe, es ohne große Schwierigkeiten neu aufsetzen kann. Das klappt jetzt seit 5 oder 6 Neuinstallationen absolut spitze.
Jetzt habe ich kürzlich all meine Partitionen mit Bitlocker verschlüsselt, ausgenommen die Systempartition, da mein PC kein TPM hat und ich keinen Bock auf einen USB-Schlüssel habe. Das sorgt jedoch nach dem Systemstart jedesmal für eine Fehlermeldung, da Windows den Desktop laden möchte, dieser jedoch auf einer noch verschlüsselten Partition liegt.
Mein bisheriges Vorgehen: Ich entsperre die Partition mit meinem Users-Pfad, beende im Taskmaneger den Prozess "explorer.exe" und starte ihn sofort wieder. Danach ist das System voll einsatzfähig.
Diese Version ist mir aber etwas zu umständlich und ich kam auf die Idee Windows ohne "explorer.exe" starten zu lassen und eine .bat-file im Autostart zu hinterlegen, welches mich erst das Laufwerk entsperren lässt und anschließend den Prozess explorer.exe startet.
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit Windowas ganz normal starten zu lassen und über ein .bat-file erst das Laufwerk entsperren lassen, dann den explorer zu killen und anschließend neu zu starten. Ich finde die erste Version allerdings viel schicker, zumal diese keine Fehlermeldung ausspucken würde.
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Hilfe und hoffe ich habe keine wichtigen Details vergessen oder das falsche Forum erwischt,
Viele Grüße
Jumbo