myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows7 (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=431)
-   -   Standby und Ruhezustand funktionieren nicht mehr (https://mygully.com/showthread.php?t=2389397)

WayneIV 11.08.11 18:10

Standby und Ruhezustand funktionieren nicht mehr
 
Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem: Wenn ich meinen PC in den Ruhezustand oder Standbymodus versetzen will, tritt immer das gleiche Problem auf: Der Monitor bekommt dann zwar kein Signal mehr, aber der PC ansich bleibt noch Ewigkeiten an. Wenn ich ihn dann von alleine ausgehen lasse, was echt extrem lange dauert, ist er danach weder im Standby noch im Ruhezustand und ich bekomme die Meldung "Windows nicht ordnungsgemäß heruntergefahren".

Mein Windows 7 Professional 64 Bit ist relativ frisch und es war viel Arbeit, das wieder so einzurichten, deshalb würde ich es nur sehr ungern neu installieren.
Habe letztens das BIOS gepatched, aber das hat nichts genützt. Hat jemand dazu noch eine Idee?

Gruß WayneIV

WayneIV 13.08.11 15:52

Danke für den Ansatz.. leider nichts gefunden oder so

WayneIV 14.08.11 02:08

Zitat:

Zitat von obz245 (Beitrag 22606372)
Die ACPI Einstellung ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) kann sich verstellt haben. Oder die aktuellen Chipsatz Treiber sind nicht installiert.

Wie müssten meine ACPI Einstellungen im Bios denn bei meinem ASRock P67 PRO3 B3 genau aussehen? Die Option ansich ist auf jeden Fall enabled! Alle meine Treiber müssten durch meinen Uniblue Driverscanner auf dem neuesten Stand sein.

WayneIV 15.08.11 18:35

Zitat:

Zitat von obz245 (Beitrag 22609496)
Wie du auf Wiki sehen kannst gibt es verschiedene Varianten für ACPI. Wenn bei deiner Win7 Installation die ACPI auf S0 Stand und durch das Bios Update der Standart jetzt S3 geworden ist (S0 u. S3 ist so der Standart) dann kann ein S0 zurück stellen helfen. Wenn man aber nicht weiß wie was eingestellt war, dann bleibt leider eine Neu Installation nicht erspart, das der Ruhezustand und der Standbymodus richtig funktionieren. Selbst schaue ich jetzt auch nicht nach ob man das bei dem ASROCK so einstellen kann. Das ist auch egal, weil die meisten haben sich die Zähne ausgebissen, die ein Problem damit hatten und zum Schluß blieb nur eine Neu Installation von Windows.

Es hat ja ERST der Standbymodus nicht mehr funktioniert und DANN habe ich das Bios geupdatet, in der Hoffnung es würde wieder klappen. Die Probleme sind genau gleich geblieben. Ich kann in meinem Bios unter den ACPI Einstellungen aber leider nichts in Richtung "S0"-"S5" finden... kann das auch irgendwie anders heißen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.