![]() |
SSD Speicherplatz schrumpft
Hallo,
wie man durch den Titel schon erahnen kann hab ich Probleme mit meiner SSD - Samsung Evo Basic 120GB 1. Screen vor Defragmentierung + Neustart http://s14.directupload.net/images/1...p/57xc22lt.jpg 2. Screen danach http://s14.directupload.net/images/1...p/4zxhfqfy.jpg was könnte die ursache sein das meine SSD immer kleiner wird? Auf der ssd sind nur treiber und windows. programme, spiele, etc. auf X und Y Der PC ist ganz neu zusammengebaut und aufgesetzt und innerhalb von einer Woche ist der freie speicher von 40gb auf 12gb runter :dozey: hoffe irgentwer hat ne lösung grüße |
Sieh nach, ob unter Systemsteuerung>System>Computerschutz die Systemwiederherstellung für "C" aktiviert ist.
Wenn ja, "C" mit rechtsclick öffnen und unter Eigenschaften bereinigen. Im Verlauf öffnet sich ein weiteres Fenster "Weitere Optionen". Hier "Systemwiederherstellung und Schattenkopien" wählen und bereinigen. Es werden alle Wiederherstelungpunkte bis auf den letzten gelöscht. |
Naja, viele Programme lagern ihre Daten standartmäßig auf C ab.
Der Windows Mediaplayer legt deine Bibiliothek z.B. unter "Users" ab. Da sind auch über 8 GB drin. Dem könnte man auch sagen, dass er einen bestimmten Ordner auf der HDD nimmt. Dann könntest du die pagefile.sys (Auslagerungsdatei), sowas wie der virtuelle RAM, auf die HDD legen. Das geht in der Systemsteuerung, brauchst nur nach googlen. Da du eine SSD verwendest, kannst du die hiberfil.sys eigentlich auch deaktivieren. Glaube ich zumindest. Und ganz zum Schluss würde ich mich mal fragen: Wenn du eine 120 GB SSD hast, wieso in dem Screenshot nur 57,4 GB angezeigt wird? Scheint doch wohl nur eine 60/64 GB SSD zu sein? Edit: Installiere dir mal dies: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Damit kannst du die SSD untersuchen und auch Windows opimieren. Scheisse, oben links steht ja 111 GB! Trotzdem komisch, dass im Explorer-Fenster C mit etwas über 57 GB angegeben wird. |
Zitat:
|
hallo und danke für die raschen antworten.
bin jetzt auf 20gb freier speicher aufgrund der pagefile.sys @fietze es ist ganz sicher eine 120gb ssd :) sieht man doch auch im explorer dort steht doch von 111GB ^^ grüße EDIT: hiberfil.sys hab ich jetzt auch entfernt, hat mir weitere 6gb gebracht. und @uwe farz systemwiederherstellung hab ich deaktiviert da ich alles auf externen festplatten sichere :) |
Dann solltest du mal schauen, was das für Dateien im Verzeichnis "User" sind?
Ist nur komisch, im kleinen Explorerfenster werden 57,8 GB als C angezeigt. Heißt wohl als belegt? Dann können die anderen 40 GB ja nur in der Verzeichnissen sein, auf die du keinen Zugriff hast? |
Irgend etwas stimmt da nicht. Ich habe eine ähnliche Konfiguration wie du und bei mir sieht das immer so aus wie im Screenshot:
[IMG]http://www11.pic-upload.de/14.11.14/ukmcvriyt3i.jpg[/IMG] |
So sieht es meiner Meinung nach aus, Fietze!
@Nikica_13, Sieh im Programme-Verzeichnis manuell nach! Das ist das Verzeichnis in dem die 64-Bit-Versionen von Programmen installiert werden! Wahrscheinlich versteckt sich auch einiges im Recovery-Verzeichnis, welches ja auch keinen Zugriff erlaubt! |
hallo und danke nochmal für eure hilfe!
also status quo ist folgender http://s14.directupload.net/images/1...p/h7mupapr.jpg frage ist jetzt wo genau finde ich diese verzeichnisse und wie genau bekomm ich da zugriff drauf bzw mach ich die sichtbar? grüße |
Hi...
könntest dir mal WinDirstat runterladen und dann als Administrator ausführen, um zu sehen, was da abgeht... [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hier mal ein Beispiel, was z.B. allein der WMP anstellen kann...:T [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Versuch auch mal das:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
|
Sicherst Du Dein System irgendwie mit Drittanbieter-Software ab? Wenn ja, dann kannst Du die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Die werden einen beträchtlichen Anteil des Speicherverlusts haben!
|
Zitat:
Aber über Optionen kann man sich zusätzlich den freien und unbekannten Speicherplatz anzeigen lassen. Und dann kann man sowohl unten in der Grafik als auch über den Verzeichnisbaum irgendetwas anklicken und er zeigt dir genau was wo liegt und welcher Dateityp das ist. Ich hatte so gehofft, dass dir angezeigt wird, welcher Art der verlustige Speicherplatz ist (aber immer schön mit Rechtsklick als Administrator ausführen)... |
Bei den Screenshots im ersten Posting fällt auf, dass im Windows Explorer 111 Gb angezeigt werden, während das RidNacs Tool nur 57,4 Gb erkennt. Das heisst nahezu die Hälfte der SSD wird nicht richtig erkannt. Wie siehts denn in der Datenträgerverwaltung aus?
|
durch den tipp von eitch100 bin ich zu folgender erkentniss gekommen.
http://s14.directupload.net/images/1...p/sd86a29l.jpg Nur wie kann ich 'unbekannt' beseitigen, bzw herausfinden was das ist? |
Das scheint nicht zugeordneter bzw unformatierter Speicher zu sein?
Beseitigen? Da fiele mir nur ein mit Samsung Magician => secure erase die SSD zu formatieren und Windoof neu zu installieren. Warte aber mal auf eitch100 oder Undertaker, die wissen vielleicht besseren Rat? |
Zitat:
Also ich denke, dass ist irgendeine WindowsImageBackup Sache. Aber eigentlich würde WinDirStat den Pfad angeben, wenn man es wirklich als Administrator ausführt... Versteh mich jetzt nicht falsch Nikica, aber hast du WinDirStat wirklich über einen Rechtsklick auf den Link und als Administrator ausgeführt? Ich meine damit nicht, dass du nur als Administrator am Computer angemeldet bist... |
Zitat:
|
Ok... Ok...:T
Mal ne ganz simple Frage... wenn du einen Rechtsklick auf C: machst, dort auf Eigenschaften, "Allgemein" und dann Bereinigen klickst. Kommen dort irgendwo ungewöhnlich hohe GB-Werte? |
Zitat:
|
Zitat:
Deswegen würde ich mal checken, ob die Schattenkopien aktiviert sind und diesen Dienst ggf. deaktivieren (siehe Post #13)! |
und das hier...(die sache mit dem Admin) :D
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] @Undertaker Sollten dadurch nicht die Schattenkopien komplett weg sein? |
Ja, wenn man die Datenträgerbereinigung als Admin startet, dann sollten die Schattenkopien weg sein! Bei mir hat es nun nichts gebracht, weil ich diesen Dienst deaktiviert habe und somit erst keine Schattenkopien erstellt werden!
|
Ich habe auf meiner Samsung Evo die Systemwiederherstellung absichtlich aktiviert, weil die Tochter auch ein Benutzerkonto hat.
Es sind trotzdem nie mehr als 60 Gb belegt. Sollte der Fehler nicht zu finden sein, könnte auch ein Defekt vorliegen. |
Systemwiederherstellung und Schattenkopien sind meines Wissens zwei paar Schuhe! Die Systemwiederherstellung erstellt Systemwiederherstellungspunkte, also Snapshots, vom System und Registry bevor z.B. ein Programm oder Treiber installiert wird!
Schattenkopien sind Backups von einzelnen, aber unter Umständen sehr vielen, Dateien auf der C-Partition oder anderen Laufwerken, je nachdem ob sie aktiviert sind! Damit soll gewährleistet werden, dass von einzelnen Dateien manuell eine ältere Version wiederhergestellt werden kann! |
Wenn Nikica_13 das Laufwerk "C" bereinigt wie hier beschrieben:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] dann werden auch die Volumeschattenkopien gelöscht. Man kann das im Geräte Manager nachprüfen, indem man "Ausgeblendete Geräte anzeigen" wählt. Dann wird "Standard Volumeschattenkopien" angezeigt. Die ausgegrauten Einträge sind dann die gelöschten. Ich tippe auf einen Defekt. |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Bei mir waren die Plattenfresser in Windows/system32/logfiles/WMI als rund 10 Gigabyte - oder mehr - Logliles (trace.log) versteckt, wurde immer mehr..... [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Vieleicht wirds besser.... |
Nebenbei: SSDs darf/sollte man nicht defragmentieren.
|
Vielleicht noch prüfen, ob der Trim Befehl aktiv ist:
Eingabeaufforderung mit Adminrechten starten Den Befehl “fsutil behavior query DisableDeleteNotify” eingeben Meldet das System “DisableDeleteNotify = 0″ ist TRIM aktiviert, bei “DisableDeleteNotify = 1″ ist TRIM deaktiviert. Mit fsutil behavior set disablenotify 0 wird Trim aktiviert. |
also treesize pro sagt mir das im 'system volume information' ordner 46,2Gb an daten sind.
lt. google sind da die besagten schattenkopien drinnen. ich hab das aber schon als admin gelöscht. :dozey: http://s14.directupload.net/images/1...p/tcsmjcbm.jpg |
Schau mal unter Systemsteuerung>Sichern und Wiederherstellen nach, ob da was aktiviert ist.
Ansonsten hilft vielleicht das: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Man sollte nicht leichtfertig in den System Volume Informations herumspielen! Das kann nach hinten losgehen!
@Nicica_13, Aktiviere mal das Administrator-Konto! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Nach der Neuanmeldung oder Neustart als Administrator deaktiviere, wenn nicht schon getan Schattenkopien-Dienst! Dann starte, wenn nötig neu, und jag mal einen Cleaner durchs System, oder führe die Datenträgerbereinigung noch einmal aus! |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], danach sofort wieder aktivieren....unter Computerschutz dann "Erstellen" klicken....für einen sauberen.
Sollte deine 46,2 Giga reduzieren. |
Zitat:
http://s14.directupload.net/images/141116/hnmqcael.jpg an den rest auch danke dass ihr euch soviel zeit für mein problem genommen habt! grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.