Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.04.15, 23:29
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 16
|
Laptop nach Formatierung langsamer
Hey Leute,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Weil mein Laptop nach 4 Jahren vollgemüllt und langsam war (zwischendurch 2 mal wegen Fehlern zwar Windows neu aufgesetzt, jedoch alle Dateien immer in Windows.old verschoben) habe ich Freitag die Festplatte (3. Partition) formatiert und Windows 7 neu installiert (wie immer vorher mit dem gleichen USB-Stick). Aber anschließend war nach dem Anmelden der Laptop deutlich langsamer als davor, auch nachdem ich die Treiber,was sehr lange gedauert hat, installiert habe.
Die meiste Zeit ist er so langsam dass man 1 min zum öffnen eines Ordners braucht und Programme installieren geht gar nicht, aber manchmal ist er ca 5min in der gewohnten Geschwindigkeit und man kann installieren was man will...
Seitdem habe ich win 7 schon mehrfach neu installiert,aber immer der gleiche Fehler, Tuneup findet auch keinen Fehler und win8.1 installieren bricht er beim Einrichten ab.
Liegt das an einer Grundeinstellung am PC oder ist das Hardware-bedingt? (die Festplatte macht ganz selten ein merkwürdiges Klackern, kann aber auch normal sein)
Falls jemand auch nur einen Verdacht hat kann das schon weiterhelfen.
Zum Laptop:
Acer Aspire 7739z mit Intel Pentium P6200 4gb RAM
Zu 90% fürs Arbeiten, Word, Internet, Musik und Filme benutzt.
Hat 3 Partitionen:
1. PQService 13 GB, reserviert (habe ich nicht formatiert da man ansonsten angeblich die richtige Installations-CD benötigt)
2. System Reserved 100 MB
3. 450 GB, um die geht es
Ich hoffe jemand kennt einen Ansatz was ich noch tun kann, vielen Dank schon einmal.
Markus
|
|
|
28.04.15, 08:51
|
#2
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.407
Bedankt: 4.793
|
Also das hört irgendwie schon nach nem Hardwareproblem an, muss aber natürlich nicht. Du solltest mal den Speicher (z.B. MemTest) und die Festplatte ( chkdsk [Laufwerksbuchstabe:] /f /r in der Eingabeaufforderung) auf Fehler testen.
Und dass sich über TuneUp sowieso die Geister scheiden, weißt du vielleicht. Ich persönlich ignoriere solche Software großzügig...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei eitch100:
|
|
29.04.15, 19:16
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 229
Bedankt: 102
|
wie sieht es mit dem chipsatztreiber aus?
unter hardware/gerätemanagernach gelben dreiecken ausschau halten
mein Tipp: mit treibermanager nach fehlenden Treibern suchen lassen und die Treiber selber installieren
festplatte mit z.bsp: crystal diskinfo überprüfen
Achja neuinstallation: kann es sein das Updates im Hintergrund laufen? es macht sinn die service packs direkt runterzuladen und direkt zu installieren.
|
|
|
29.04.15, 20:09
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 16
|
Danke für die Hilfe eitch100.
Memtest hat zwar nichts gefunden, aber nach dem Testen und automatischem Reparieren der Festplatte über die Eingabeaufforderung geht es wieder 
Nettermann64: Wie gesagt war es so, dass Windows fast immer von Anfang an so langsam war, dass ich die Treiber noch nicht einmal installieren konnte, und auch nach dem Installieren ging es nicht.
Ich frage mich zwar wieso das so war, immerhin habe ich die ISO, die vorher auch immer funktioniert hat, direkt über die Hochschule heruntergeladen und so, aber zum Glück funktioniert es ja jetzt.
|
|
|
29.04.15, 22:17
|
#5
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
Zitat:
Zitat von Markus567
...zwar Windows neu aufgesetzt, jedoch alle Dateien immer in Windows.old verschoben) habe ich Freitag die Festplatte (3. Partition) formatiert und Windows 7 neu installiert (wie immer vorher mit dem gleichen USB-Stick)...
|
Also ob Windows, Linux oder OS X, ich ziehe es vor bei einer Neuinstallation alle Daten auf einen externen Datenträger zu sichern und die Platte komplett zu löschen und ALLE Partitionen neu anzulegen. Bei dem guten alten Windows XP konnte man noch locker C formatieren und Windows neu installieren, aber seitem Windowsin der Nach-XP-Ära da noch irgendwelche verstecken Partitionen anlegt traue ich dem ganzen nicht mehr.
Also mein Rat: Alle Daten sichern, Partitionen komplett löschen, Windows installieren und eine weitere Partition für die Daten dabei gleich anlegen, ohne irgendwelche vermurksten Partitionstabellen.
|
|
|
01.05.15, 10:34
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 16
|
Nachdem ich die letzten zwei Tage die win7 Updates, Treiber, die wichtigsten Programme und so weiter installiert habe (auch in empfohlener Reihenfolge) ist der PC trotzdem zwischenzeitlich sehr langsam. Nachdem er aber beim Installieren vom Servicepack von CPP schon zwei mal abgestürzt ist, einmal mit Bluescreen und einmal mit Fehlermeldung und Absturz, habe ich Crystaldiskinfo installiert: Gesamtzustand Vorsicht mit wiederzugewiesenen Sektoren 5488 und aktuell ausstehenden Sektoren 728.
Ist die Festplatte Schrott? Bei anderen, ähnlichen Foreneinträgen scheint das so zu sein...
Und wenn ja, würde es reichen wenn ich mir eine neue Festplatte kaufe und einbaue oder kann es auch an anderer Hardware liegen und es würde dann immernoch nicht funktionieren?
|
|
|
03.05.15, 11:37
|
#7
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.407
Bedankt: 4.793
|
Zitat:
Zitat von Markus567
Und wenn ja, würde es reichen wenn ich mir eine neue Festplatte kaufe und einbaue oder kann es auch an anderer Hardware liegen und es würde dann immernoch nicht funktionieren?
|
Also wenn überhaupt könnte es eventuell noch an der Steckverbindung (sprich am Sata-Kabel) liegen. Du müsstest also entweder mal die Verbindung checken, ob die Stecker richtig drin sind oder die Platte mal irgendwo anders einbauen und dort auf Fehler prüfen. Möglicherweise hilft auch Formatieren (aber nicht Quickformat), um das Problem etwas zu lindern, aber letztlich spricht alles für eine "sterbende" Platte...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei eitch100:
|
|
04.05.15, 21:10
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 16
|
Danke für die Hilfe. 
Habe mir Samstag die von dir empfohlene Festplatte gekauft, inzwischen habe ich wieder alles installiert/aktualisiert und jetzt läufts wieder ohne Probleme.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Markus567:
|
|
01.05.15, 10:55
|
#9
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
Schau dir mal den Artikel an [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Im Prinzip werden defekte Sektoren repariert bzw. als solche markiert und nicht mehr verwendet. Ich habe allerdings mit Festplatten, die defekte Sektoren enthielten immer wieder zu kämpfen gehabt mitunter auch Datenverlust erlebt.
Wenn deine Fesptlatte wirklich defekte Sektoren hat würde ich dir raten die paar Euronen auszukramen und dir eine moderne und schnelle HDD zu kaufen. Die kosten heute ja echt nichts mehr.
Ich kann dir die Platte empfehlen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wurde früher von Samsung vertrieben, gehört jetzt irgendwie zu Seagate und kostet bei Amazon 63 Euro, 1 TB!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Osiris1983:
|
|
04.05.15, 21:42
|
#10
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
Spitze! Wünsche dir viel Freude mit der neuen Festplatte
Denk aber bitte auch an eine Backup Festplatte. Gerade bei 1 TB Speicher ist man dazu geneigt auch viel zu speichern, dadurch kann auch viel verloren gehen. Ich habe von Western Digital die WD My Passport Slim mit 2 TB. Hier ist ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu der Serie. Sie enthält auch eine Software für automatische Backups, diese habe ich aber nicht getestet und kann dazu nichts näheres sagen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Osiris1983:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.
().
|