Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.01.13, 14:03
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 161
Bedankt: 10
|
Win7 Neuinstallation - kein Internet und Treiber
Nachdem ich einige Probleme mit meinem PC hatte, habe ich Windows 7 auf meiner SSD neuinstalliert. Bislang passieren keine Abstürze ( [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ) und die HDD wird auch erkennt. Allerdings fehlen mir jetzt sämtliche Treiber + Internet. Wenn ich das Internet hätte, könnte ich die anderen Treiber auch schnell runterlanden, allerdings weis ich nicht wie ich das einrichten kann, bzw. warum ich tatsächlich keine Internetverbindung habe.
Kann mir dabei jemand helfen?
|
|
|
04.01.13, 14:50
|
#2
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Gerätemanager gucken, ob die Netzwerktreiber installiert sind.
Wenn nicht, musst du die Treiber halt mit nem anderen Rechner runterladen und rüberkopieren.
Evtl. lag dem Rechner ja auch eine W7 Treiber-CD bei.
|
|
|
04.01.13, 14:54
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 430
Bedankt: 144
|
Lassen wir alle anderen Treiber mal außen vor: Ohne Netzwerkkartentreiber wirst Du keine Internetverbindung herstellen können. Wenn Dein PC nicht zu exotisch ist, sollte Win7 aber die Netzwerkkarte erkennen. Ist diese im Gerätemanager als installiert oder mit Ausrufezeichen aufgeführt?
Edit: redspot war schneller :-)!
|
|
|
04.01.13, 16:13
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 161
Bedankt: 10
|
Ich sehe gerade, dass nur die Treiber unter "Andere Geräte" keine Treiber haben bzw. nur bei denen wird das gelbe Warnzeichen angezeigt. Dazu gehören: Ethernet-Controller; PCI.Kommunikationscontroller; SM-Bus-Controller; USB-Controlle; Videocontroller. Diese lassen sich auch nicht mit den Dateien von muster aktualisieren.
Netzwerkkarte oder ähnliches finde ich im Geräte-Manager nicht.
Außerdem ist der 0xc000000e-Fehler wieder da.
|
|
|
04.01.13, 16:25
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Das heist, Du mußt herausfinden, welcher Chipsatz auf Deinem Mainboard verbaut ist! Dann lädst Du den entsprechenden Treiber von der Homepage Deines PC-Herstellers oder von der Seite des Mainboards runter!
Realtek-Netzwerkkarten sind häufig verbaut! [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.01.13, 19:03
|
#6
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von Niniel
Netzwerkkarte oder ähnliches finde ich im Geräte-Manager nicht
|
Ethernetcontroller ist die Netzwerkkarte.
Googel nach deinem Motherboard, welche Karte da drauf ist und besorge dann die Treiber.
Ich gehe davon aus, dass sie onboard ist.
|
|
|
04.01.13, 20:14
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 161
Bedankt: 10
|
Das Internet geht wieder, danke schon mal dafür.
Ungelöst bleibt jetzt allerdings das Problem mit dem Fehler 0xc000000e .
|
|
|
04.01.13, 20:42
|
#8
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.447
Bedankt: 4.864
|
Zitat:
Zitat von Niniel
Ungelöst bleibt jetzt allerdings das Problem mit dem Fehler 0xc000000e .
|
Hast du vielleicht irgendwo auf deiner Festplatte eine "herrenlose" System Recovery Partition bzw. Wiederherstellungspartition? Guck mal in der Datenträgerverwaltung, ob da sowas vorhanden ist...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
04.01.13, 20:47
|
#9
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Hast Du, bei der Neuinstallation, die Festplatte formatiert, oder hast Du es ohne Formatierung einfach drübergebügelt?
Ich würde mal vermuten, daß noch Reste der alten Installation drauf sind, oder aber die Festplatte seinen Geist aufgibt!
|
|
|
04.01.13, 21:14
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 161
Bedankt: 10
|
Ohne Formatierung habe ich es gemacht. Soll ich es etwa noch mal machen?
|
|
|
04.01.13, 21:30
|
#11
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Dann ist die alte und defekte Installation noch im Bootmenü! Installiere Windows am besten noch einmal, inkl. Formatierung! Wenn dann der Fehler immer noch auftaucht, dann liegt ein Hardwarefehler nahe!
Den Netzwerktreiber hast Du ja jetzt!
|
|
|
04.01.13, 21:40
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 161
Bedankt: 10
|
Ok mache ich, aber könnte es nicht auch an der HDD liegen?
|
|
|
04.01.13, 22:11
|
#13
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Wenn Du bei der Installation die HDD erst einmal abklemmst und nur die SSD drin läßt, dann wird es sich zeigen!
Wenn es nach der Installation gut läuft (ohne HDD), aber bei angeklemmter HDD nicht mehr, dann wird die HDD einen Schaden haben!
|
|
|
05.01.13, 11:18
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 161
Bedankt: 10
|
Es wird immer besser.
HDD abgeklemmt, SSD formatiert, Win7 neuinstalliert, gewartet.
Erster Absturz: PC hat sich aufgehängt, keine Fehlermeldung, neugestartet -> Disk Error I/O. Blieb auch nach einem weiteren Neustart, und hat sich erst in Luft aufgelöst, nachdem ich kurz den Strom abgeschaltet habe.
Zweiter Absturz: Fast dasselbe nur mit einer anderen Fehlermeldung, statt I/O kam nun die Meldung dass Boot Media fehlt.
Ich glaub ich tausch das Teil um.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.
().
|