Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.04.12, 08:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 554
Bedankt: 392
|
Verbindungsabbrüche unter Win7 mit JDownloader/Azureus
Hallo!
Ich nutze Win7 (zur Zeit die Draconis Edition hier von myGully,ist also Win7 Ultimate) an meinem Desktop-Rechner. Der Rechner ist via LAN-Kabel an einen Belkin N300-Router angeschlossen. Via WLAN hängt noch ein Netbook mit Win7 Starter am Router. Soweit,sogut.
Seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit der Internetverbindung. Solange ich nur surfe etc,gibts keine Probleme..aber wehe,ich starte ein Programm wie Azureus/Vuze oder den JDownloader. Dann bricht der Router komplett zusammen,d.h. Seiten können kaum noch aufgerufen werden,werden unvollständig geladen und der JDownloader verliert ständig die Verbindung zu den verschiedenen Hostern. Das passiert sogar,wenn gar nicht zum Download eingetragen ist,sondern die Programme quasi nur im Leerlauf laufen. In Vuze habe ich testweise die Zahl der maximalen Verbindungen von den standardmäßig eingestellten 4096 auf 20 runtergedreht,jedoch ohne Besserung. Interessanterweise habe ich keine derartigen Probleme,wenn ich das gleiche unter Ubuntu probiere. Ich vermute daher,daß irgendein Programm ungefragt irgendeinen Wert in den Netzwerkeinstellungen von Windows verstellt hat. Hat jemand eine Ahnung,wo das Problem genau liegen könnte ?
Marco
|
|
|
13.04.12, 13:55
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.585
Bedankt: 5.694
|
Ist jetzt auch nur 'ne Vermutung von mir, aber prüfe mal die Programme und die Netzwerkeinstellung, ob dort Proxy-Server eingetragen sind!
|
|
|
13.04.12, 14:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 554
Bedankt: 392
|
Zitat:
Zitat von Undertaker2011
Ist jetzt auch nur 'ne Vermutung von mir, aber prüfe mal die Programme und die Netzwerkeinstellung, ob dort Proxy-Server eingetragen sind!
|
Nein, sind keine Proxys eingetragen. Aufgrund der Symptome hätte ich auf so eine Art "DDos-Angriff von innen" getippt,d.h. daß eins der Programme soviele Verbindungen ins Netz aufbaut,daß der Router in die Knie geht. Daher mein Versuch, die maximalen Verbindungen in Azureus von 4096 auf 20 runterzudrehen. Leider hat das noch nix gebracht. Testweise habe ich nun auch mal den MTU von 1500 auf 1492 runtergedreht. Da ich momentan nicht an meinem Rechner hocke,kann ich aber noch kein Feedback abgeben,obs was gebracht hat.
|
|
|
13.04.12, 15:23
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.585
Bedankt: 5.694
|
Azureus ist ja ein Bittorrent-Client, möglich das Du Dir über die Torrentseiten was eingefangen hast! Aber Azureus basiert, genau wie jDownloader, auf Java! Installiere Java doch mal neu!
Ein Scan mit Deiner Security hast Du bestimmt gemacht, oder?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.
().
|