Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.03.16, 21:57
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Sep 2015
Beiträge: 87
Bedankt: 114
|
All in One Win 7 bis 10 Boot CD erstellen mit NTLite mit aktuelen Treibern
Hallo
habe hier eine Win 7, 8 , 8.1 ,10 All in One Iso
Möchte mit NT Lite aktuelle Treiber z.b USB 3.0 und Lan so wie USB 3.1 Treiber in das Windows Integrieren weil die Treiber die ich benötige für mein ASUS ZIII Maximus Hero Z170 nicht drin sind.
Ich bekomme das ja hin mit den Integrieren aber immer nur in einer Version von Windows entweder Home Premium oder Win7 Pro oder Win 8 aber die Treiber in allen Versionen von Windows das funktioniert irgend wie nicht.
Hat jemand eine Lösung oder Anleitung die man versteht um alle benötigten Treiber in allen Versionen die in der ISO sind zu intregieren.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei A.Leo:
|
|
21.03.16, 21:04
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Sep 2015
Beiträge: 87
Bedankt: 114
|
keiner echt keiner kann helfen ?
Gibt doch hier so viele die echt recht gute Ahnung haben oder
Ist ja echt traurig
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei A.Leo:
|
|
23.07.16, 20:11
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 233
Bedankt: 219
|
Wieso machst die Treiber nicht auf einen extra Usb Stick und installierst die nachdem du das Iso installiert hast.
Ist um einiges einfacher und du kannst auch noch in einem Extraordner alle Drittprogramme die du sonst noch zusätzlich installierst ala VLC ,Virusscanner und ähnliches sichern.
Mach ich aufjeden so weil unkomplizierter....
mfg
|
|
|
23.07.16, 22:17
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.133
Bedankt: 1.183
|
Zu dieser Erkenntnis bin ich auch gekommen, es lohnt sich einfach nicht, die Treiber noch zu integrieren.
Weil es dadurch in meinen Fall zu Probleme gekommen ist, nach der Installation..
Hab es allerdings auch belassen dabei.
Mit Ntlite ist das blöde, damit kannste nur eine Version machen, wie du schon richtig erkannt hattest.
Es gibt zwar zahlreiche andere Software dafür. Aber egal was ich nehmen, mit Treiber Integration ist es so eine Sache.
|
|
|
02.09.16, 08:49
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Versuch es damit:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei m16dd:
|
|
18.09.17, 13:42
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 33
|
ist ein alter fred, ich weiß, aber für die ,die mal hier drüber stolpern:
man muß die images boot.wim, mit 2 images und install.wim, mit 4 bzw 5(x64) images jeweils mounten, und dann die treiber integrieren; das geht auch nur, wenn die als .inf, .cat, .sys vorhanden sind. Für 64 bit versionen muß noch zusätzlich der befehl /forceunsigned drangehangen werden. Alles funktioniert natürlich nur mit installiertem WAIK bzw. ADK Greetz
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei arsch_71:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.
().
|