Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 13.09.13, 11:00   #10
Quartz56
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 95
Bedankt: 30
Quartz56 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3116 Respekt PunkteQuartz56 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3116 Respekt PunkteQuartz56 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3116 Respekt PunkteQuartz56 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3116 Respekt PunkteQuartz56 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3116 Respekt PunkteQuartz56 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3116 Respekt PunkteQuartz56 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3116 Respekt PunkteQuartz56 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3116 Respekt PunkteQuartz56 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3116 Respekt PunkteQuartz56 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3116 Respekt PunkteQuartz56 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3116 Respekt Punkte
Standard

Zuerst möchte ich mal für die Antworten bedanken. Einen kleinen Schritt hat es mich weitergebracht.

Zitat:
Zitat von HababaX Beitrag anzeigen
Ok, Du hast da einen gehörigen Denkfehler...



... denn wie andere Dir schon hoffnungslos versucht haben zu erklären, können Programme auf ganz unterschiedliche Weise installiert werden! Einen Standard für Kommandozeilenparameter gibt es nicht, noch nicht mal einen Standard, dass die Installation über eine Applikation erfolgen muss. Es kann Setups geben, die Ihre Parameter zur Installation von einem zentralen Rechner oder einer Policy ermitteln oder aus XML-Konfigurationsdateien.


Ich hoffe, dass hast Du verstanden?!
Installationsroutinen können ganz unterschiedlich funktionieren und es gibt x-unterschiedliche (Inno, MSI, InstallShield, Wise, ...).
Dass was Du suchst gibt es also NICHT!
Wenn Du Glück hast, so lässt sich eine Installation über Kommandozeilen parametrisieren.
Ist dies der Fall, so müsstest Du Dich an der Hersteller wenden, um diese zu ermitteln.
Es ist mir klar, dass es keinen einheitlichen Standard der Kommandozeilenparameter gibt und die Programme durch unterschiedliche Installationsroutinen gesteuert werden. Das ergibt sich ja schon aus dem der Liste auf der Wiki-Seite.
Meine allererste Frage bezog sich ja auch darauf, ob es eine Möglichkeit gibt, sei es durch ein Kommandozeilen-Befehl oder ein Programm, mir diese Kommandozeilenparameter anzeigen lassen zu können, welche es für die verschiedensten Programme gibt. So wie in dem Link der Kommandozeilenparameter des Adobe Readers. Das ist ja nun beantwortet, das ich mich da an den Hersteller wenden müsste. Des Weiteren schrieb ich, das ich zur Erstellung z.B. der Windows7-DVD inkl. Programmen ein Programm namens RT 7 lite nutze. In diesem Programm können die einzelnen Parameter eingegeben werden.


Zitat:
Zitat von HababaX Beitrag anzeigen
Einen universalen Parameter gibt es also genausowenig wie ein Masterpassword für alle Email-Adressen der Welt!
Auch das weiß ich.


Zitat:
Zitat von HababaX Beitrag anzeigen
Ich habe bereits in einem der größten Unternehmen (Versicherung) in Deutschland gearbeitet.
Bei 30.000 Mitarbeitern gab es nur 3000 PCs zu verwalten!
Jetzt frage ich mich, ob "deine Firma" somit die größte Firma in Deutschland ist und eine der zehn größten in der Welt?
Bist du dann der Hopp persönlich? Stellst aber so eine Frage?
Nein, der Hopp bin ich nicht. Da hätte ich ja noch weniger Freizeit. Aber es gibt auch ausserhalb der Wirtschaft Zweige, wo PCs eingesetzt werden. z.B. Kliniken, Stadtverwaltungen etc. .



VG Quartz56
Quartz56 ist offline   Mit Zitat antworten