myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows7 (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=431)
-   -   [gelöst] Randabstände von Desktopsymbolen bei 2 Monitoren (https://mygully.com/showthread.php?t=4159564)

AHKAndi 24.10.15 19:21

[gelöst] Randabstände von Desktopsymbolen bei 2 Monitoren
 
Hallo,

ich verwende seit einigen Tagen zwei Monitore an meinem PC.
Der rechte 27" Monitor ist hierbei der Hauptbildschirm und der linke 22" Zoll ist als erweiterter Bildschirm eingerichtet. Beide Monitore laufen mit einer Auflösung von 1920x1080.
Treiber der Grafikkarte (GTX980) sind am aktuellen Stand.

Wenn ich unter Windows 7 den erweitertern Modus, wie oben beschrieben, einrichte, dann werden meine Desktopsymbole auf dem Hauptbildschirm, wie auf folgendem Bild zu sehen, nach oben geschoben und können nicht mehr wie zu vor direkt an die Taskleiste gesetzt werden.

http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...dbqejm2ck8.jpg

Ich habe schon verschiedene Einstellungen, die ich hierzu im Internet gefunden habe, ausprobiert nur leider hat davon nichts geholfen.

z.B.

Rechtsklick auf Desktop --> Eigenschaften--> Darstellung --> Erweitert --> Symbolabstand (Horizental ) oder (Vertikal)

Oder

Rechtsklick auf Desktop --> Symbole anordnen nach -->
Automatisch anordnen, Häkchen entfernen
Am Raster ausrichten, Häkchen entfernen

Ich möchte unbedingt das die Einstellung "Am Raster ausrichten" aktiviert bleibt & sich die Desktopsymbole so am Raster ausrichten.
Irgendwie ändert Windows 7 bei mir, sobald ich den erweiterten Modus einrichte, das Raster für die Desktopsymbole.

Habt ihr hierfür vll. eine Lösung? Kann man sowas mit den Nvidia Einstellungen "wieder richten" oder im Notfall gibt es ein Tool/Programm, das mir die Anordnung wieder so herstellen kann, wie zuvor.

Danke schon mal für eure Hilfe.

eitch100 24.10.15 19:55

Versuch dieses...

rechte Maustaste auf Desktop --- Anpassen --- Fensterfarbe --- Erweiterte Darstellungsoptionen -- Element: Symbolabstand (Vertikal) Größe etwa um 2-3 erhöhen

Quelle (mit einigen anderen Lösungsvorschlägen):
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Hoffe, es hilft...

AHKAndi 24.10.15 20:21

Schon mal Danke für die schnelle Antwort & den dazugehörigen Link, aber das hilft nur teilweise, an diesen Einstellungen hab ich schon viel rumprobiert.

Sobald ich die vertikale Größe ändere, wandern zwar links die Icons sehr nahe an die Taskleiste, sogar so nahe, dass ein Teil des Icons & die Namen der Desktopsymbole unter die Leiste rutschen.
Sobald ich aber die Symbole mittig des Desktops nach unten verschieben will tut sich hier nichts, genauso wie ganz rechts. Sehr eigenartig.

Ich kann mir nur vorstellen, dass das Ganze was mit den unterschiedlichen Displaygrößen zu tun hat, da ich in der Arbeit, an meinem Arbeitsplatz, zwei 23" Zoll Monitore mit gleicher Auflösung auch im erweiterten Modus laufen habe & dort der Fehler nicht auftritt.

eitch100 24.10.15 20:24

Schade... Kannst du die Monitore nicht tauschen... wird in dem Link auch beschrieben... da geht es darum, welches der Erste ist...

Und ja, es wird bestimmt an den unterschiedlichen Displays liegen... lies dir mal den Thread durch...

AHKAndi 24.10.15 22:46

Ich konnte mein Problem soeben lösen. :T

Ich habe hierzu in der nVIDIA Systemsteuerung (NVIDIA-Treiber), die tatsächliche Anordnung der Anzeigen (beide Monitore) etwas verschoben und zwar so, dass mein größerer Monitor (27" - Hauptmonitor) etwas über dem kleinen (erweiterter Monitor) steht.

Nachdem ich diese Einstellungen übernommen hatte sprangen die Symbole wieder an die "richtige" Position, wie im Einzelbetrieb.

http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...g7hob1802n.jpg

Ich wusste doch, dass die Sache für einen ausgebildeten IT-Admin lösbar ist. :)

Danke trotzdem für deine Hilfe eitch100. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.