myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software > Windows7
Seite neu laden

Windows 7 Ultimate: "Eigene Dateien" verschoben mit problematischen Folgen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 27.06.12, 11:00   #1
pommbäer
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 49
Bedankt: 5
pommbäer ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Windows 7 Ultimate: "Eigene Dateien" verschoben mit problematischen Folgen

Hallo liebe Com.

Ich habe mir vor ein bis zwei Wochen einen neuen PC zugelegt (incl. 2TB HDD und 125GB SSD). Als Betriebssystem habe ich Windows 7 Ultimate installiert und zwar auf der SSD; einfach aus dem Grund, dass Windows schneller hochfährt/ flüssiger läuft.

Soweit so gut.
Nun bin ich heute morgen endlich dazu gekommen mich ein wenig damit zu beschäftigen, wie ich die "Eigenen Dateien" (bzw. sie heißen jetzt ja 'Eigene Dokumente', 'Eigene Bilder', 'Eigene Musik', ect... der Einfachheit halber werde ich die Ordner unter dem Begriff "Eigene Dateien" zusammenfassen) auf eine andere Partition verschieben kann. Da meine SSD (C:) nur 125GB groß ist und ich doch relativ viel an Musik- und Filmdateien besitze, wäre es mit Sicherheit sinnvoll sie auf die 2TB HDD (D:) zu verschieben.
Die Vorgehensweise für das Unterfangen habe ich von folgender Seite: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Nun zum Problem: Die HDD (D:) war bis vorhin komplett leer; sprich: kein Ordner, keine Datei, kein gar nichts. Ich ging also her und öffnete zunächst die Eigenschaften des Ordners Eigene Dokumente. Unter dem Reiter Pfad klickte ich dann wie in der Anleitung im CHIP-Forum auf die Schaltfläche Verschieben und gab 'D:\' als neuen Pfad an. Anschließend übernahm ich noch die geänderten Optionen und schloss das ganze mit der Schaltfläche OK ab. Im Rahmen des Übernehmens fragte das System nochmals nach, ob ich wirklich 'alle Dateien vom alten Ort an den ausgewählten neuen Ort verschieben' wolle. Zudem wies es darauf hin, dass es empfohlen wird, 'alle Dateien zu verschieben, sodass mit Programmen, für die der Zugriff auf den Inhalt des Ordners erforderlich ist, dieser Vorgang ausgeführt werden kann' - ich bestätigte mit 'Ja'.
Selbiges Szenario habe ich auch mit einem weiteren Ordner gemacht, nämlich ´mit Eigene Bilder. Der Unterschied zum Verschieben des ersten Ordners lag lediglich darin, dass eine weitere Meldung erschien, dessen genauen Wortlaut ich leider nicht mehr im Kopf habe. Es ging aber um die Nachfrage, ob der Ordner umgeleitet werden soll oder nicht. Dies bestätigte ich ebenfalls.
Naja... was soll ich sagen? Viele werden den Fehler vermutlich schon entdeckt haben und wissen, was passiert ist: Als ich nach den zwei Verschiebe-Aktionen mal sehen wollte, ob es denn geklappt hatte wurde meine Euphorie jäh gelindert: Der bereits verschobene Teil der Eigenen Dateien war nämlich... weg.
Weder im ursprünglichen Verzeichnis C:\Benutzer\[Benutzername] waren noch Anzeichen oder Reste zu sehen (lediglich wurde ein neuer Ordner namens 'Pictures' erstellt), noch im neuen Verzeichnisort 'D:\'.

Nun die Frage: Was habe ich falsch gemacht bzw. wie kann ich das Problem lösen (, sodass der fehlende Teil der Eigenen Dateien wieder auftaucht). Was muss ich ausserdem beim Verschieben der übrigen Eigenen Dateien beachten um ein derartiges Phänomen zu umgehen?

Ich wäre für jede hilfreiche PN und/oder Beitrag (Letzteres wäre sinnvoller, damit auch andere User mit selbem Problem später noch davon profitieren können...) von herzen dankbar, da ich leider ein absoluter Laie auf dem Gebiet bin und in diesem Fall mit meinem Latein (bzw. mir meinen Computer-Kenntnissen) am Ende bin.
Sollten weitere Informationen, die zur Problemlösung führen, benötigt werden bin ich natürlich jederzeit bereit, Auskunft zu geben.

MfG
pommbäer

Post S*****um: Ich habe noch einen weiteren Versuch unternommen: Und zwar habe ich einen neuen Ordner auf 'D:\' erstellt und anschließend den Ordner Download in diesen neu angelegten Ordner verschoben. Daraufhin verschwand der neu angelegte Ordner und anstattdessen war der Downlad-Ordner nun auf der HDD. Muss ich das so mit jedem der verbliebenen Eigene Dateien-Ordner machen? Wenn ja: Ist es egal wie der jeweils neu angelegte Ordner heißt, oder müssten die dann alle gleich heißen? Und zu guter Letzt bliebe dann noch immer die Frage offen, wo ich die zwei "verschollenen" Ordner finde...
Help :(
pommbäer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.


Sitemap

().