![]() |
Aero Design Probleme
Hey liebe user,
Ich habe ein riesen problem mit dem Aero designe von Windows. Dieses funktioniert nie richtig und ich finde einfach nicht die ursache dafür. In der Ereignisanzeige kriege ich unter der Diagnostic-Performance Ereignis-ID 501: Code:
Der Desktopfenster-Manager hat eine starke Ressourcenauslastung ermittelt. Ich wäre sehr froh wenn mir jemand helfen könnte bei diesen Problem. Mein System falls es benötigt ist. CPU: AMD FX 4300 Quad-Core Prozessor 3,8GHz, Socket AM3+, 8MB Cache Mainboard: Asrock 970 PRO3 R2.0 Mainboard Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 270X Dual-X RAM: 8GB OS: Windows 7 Professional (64bit) (Grafikkarten treiber aktuell - 14.12) |
Hi...
...du hast dir bestimmt auch schon die Finger wund gegoogelt und ich denke, du wirst das Problem nicht einfach durch eine bestimmte Einstellung wegbekommen, sondern schlicht dadurch, dass du weniger ressourcenfressende Programme zeitgleich laufen lässt... Folgender Satz bringt es auf den Punkt: If the events are related to graphics subsystem, you should disable some or all visual effects (aka Aero interface), keep less graphics-intensive programs running at the same time, or upgrade your graphics/video adapter. Was du allerdings versuchen könntest, ist über "Systemsteuerung", "Leistungsinformationen- und tools", links oben "Visuelle Effekte" auf "Für optimale Leistung" stellen oder "Benutzerdefiniert" und schlicht ausprobieren, auf was du verzichten kannst... |
Das hilft aber nicht bei meinem Eigentlichen Problem das meine Spiele alle ruckeln außer wenn nebenbei ein Stream läuft komischer weiße laufen sie dann flüssig. Bevor mein PC ein update gemacht hat und neugestartet ist hat das Aero design noch funktioniert da trat dieses Problem auch noch nicht auf.
|
Das stimmt natürlich... was für ein Update war das denn bzw. wann war das? Normales Windows Updates? Oder z.B. ein Optionales für die Grafikkarte?
Hier mal ein Problem des April Patchday. Keine Ahnung, ob das auf deine Spiele Einfluss haben könnte: Der Patch MS15-032 deaktiviert die als unsicher geltende SSL-3.0-Verschlüsselung im Browser. Die Technik ist im Internet Explorer standardmäßig eingeschaltet und schützt schlechter als TLS, welches ebenfalls zur sicheren Kontaktaufnahme mit Webseiten eingebaut ist. Wer aufs ältere SSL 3.0 angewiesen ist, muss die Funktion bei Bedarf manuell einschalten: Möglich ist das in den Internetoptionen. Die öffnen sich mithilfe der Windows-Taste und R und dem Befehl inetcpl.cpl. P.S. Zitat:
Edit: Wenn du grundsätzlich einen Virenbefall nicht ausschließen kannst, solltest du mal Antimalwarebytes (Haken bei "Pro-Version testen" rausnehmen) und Adwcleaner rübersausen lassen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.