myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Off Topic (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=43)
-   -   Wie speichert ihr eure Daten (https://mygully.com/showthread.php?t=3483965)

Tenibac 24.10.14 12:30

Wie speichert ihr eure Daten
 
die spiele werden immer größer zu meist reicht da eine dvd nicht mehr aus
nun würde mich mal interessieren wie ihr eure daten speichert
was sind vor und nachteile
was könnt ihr empfehlen
was haltet ihr von bluray als ablösung für dvd


ich selbst derzeit:
cd? ich glaube nicht mehr
Dvd teilweise
Bluray am überlegen
Festplatte ja

keks3000 24.10.14 16:24

Festplatte ist das Beste. ;)

Bei Bedarf in einem NAS.

Tenibac 24.10.14 18:08

was ist ein nas?

Cooper_Sheldon 24.10.14 18:13

NAS isn Netzwerkspeicher gedönsda
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

skylpt 24.10.14 18:55

Meine Empfehlung SSD-Festplatte.

welpe 24.10.14 19:52

Daten auf SSD Festplatte speichern? Macht keinen Sinn. Ist viel zu teuer.

Festplatte.

Tenibac 25.10.14 07:58

speichert keiner auf 25 oder 50 gb rohlingen?

bis jetzt siehts wohl aus als wenn ich mit ne platte kaufe stat einen bluray brenner

Prince 25.10.14 08:45

Rohlinge nehmen einfach zu viel Platz weg!

odie1978 26.10.14 07:55

Ich speichere meine Daten auf einem NAS von Synology auf 2x 2TB im Raid zwecks Sicherheit. Habe 3 PC's im Einsatz und kann mit jedem auf die Daten zwecks zentraler Speicherung zugreifen.

mfg Odie

Prince 26.10.14 08:02

Welche Sicherheit? Wieso meinen immer alle dass ein Raid Sicherheit bringt?

germgerm 26.10.14 09:54

RAID 1 bedeutet Spiegelung der Daten zwischen (min.) zweier Festplatten. Wenn eine stirbt, macht die andere alleine weiter. Und man hat Zeit, eine zweite zu besorgen.
(Quasi eine laufende Dauer-Sicherung.)

Prince 26.10.14 09:57

Nein wirklich? Ein RAID erhöht die Verfügbarkeit von Daten. Aber es ist keine Sicherheit. Eine Sicherheit die Daten als Backup auf einer externen Festplatte zu haben!

MW75 26.10.14 10:01

Zitat:

Zitat von Prince (Beitrag 26083376)
Welche Sicherheit? Wieso meinen immer alle dass ein Raid Sicherheit bringt?

Das kommt doch sehr auf die verwendete RAID-Art. Und sein wir mal ehrlich: eine weitere HD schafft man sich als Privatuser ja meist nicht zum Zwecke der Datensicherheit an,sondern eher weil der Speicherplatz zu Ende geht. Und in dem Fall dürften die User -wenn schon auf RAID- dann auf RAID 0 konfigurieren, womit tatsächlich keinerlei Datensicherheit vorliegt. RAID1 würde nämlich in Sachen Speicherproblem keinerlei Hilfe bringen und die "gängigen" anderen Raid-Systeme (Raid5,6,10) sind aufgrund der benötigten Plattenzahl im Privatbereich eher selten anzutreffen. Eine gewisse Alternative für den Heimanwender wäre da noch ein RAID 01,welches eine Kombination aus erhöhtem Speicher/Geschwindigkeit + Redundanz darstellt.

Prince 26.10.14 10:15

Ein Raid ist dennoch kein Backup. Finde es faszinierend dass gerade ITler immer mit Raid anfangen und meinen damit wären ihre Daten "sicher".

Espana54 26.10.14 10:21

Externe 2 TB Festplatte über USB.

Wenn die voll ist, wieder so was Ähnliches zusätzlich.

Blakky 27.10.14 11:29

Wichtige Daten sind auf ner Festplatte im Bankschließfach relativ sicher.

Destiny 27.10.14 16:13

Externe Festplatten

cebe0371 27.10.14 16:57

Nix Cloud, nix Online....1* 4TB ext.Festplatte, 3*2TB Festplatten und zwei 1TB Festplatten für Filme direkt im Fernseher stecken, 64 GB Stick in der FritzBox und natürlich interne, hier bevorzuge ich SSD fürs System und Programme....(z.Zt. 2 512 GB Samsung EVO)

frosti2311 27.10.14 17:50

Festplatte. Von ganz wichtigen Sachen hab ich immer ein Backup auf einer Externen.

Schnullermaske 28.10.14 04:26

Zitat:

Zitat von Tenibac (Beitrag 26079748)
speichert keiner auf 25 oder 50 gb rohlingen?

Nö, es gibt keinen Grund dazu! Die Lebenserwartung optischer Speichermedien ist meiner Meinung nach viel zu kurz bzw. zu unsicher, um ihnen auch nur irgendwelche Daten anzuvertrauen. Noch dazu ist der Preis pro GB bei DVDs/BDs um ein hohes(!) Vielfaches höher als er es bei HDDs ist!

Ich habe inzwischen im Wesentlichen 2x 2TB und 2x 3TB an externen Festplatten. Dazu habe ich vor einigen Monaten ein wenig aufgerüstet. Dabei ist auf den beiden 2TB- und den beiden 3TB-Platten jeweils dasselbe drauf und ich synchronisiere sie alle 7-10 Tage miteinander.

Wirklich sinnvoll wäre es natürlich, jeweils eine zusätzliche Kopie noch an mindestens einem zweiten Ort aufzubewahren, denn wenn es in meiner Bude mal brennt sind alle HDDs am Arsch - da kann ich Kopien erstellen und synchronisieren soviel ich will. :D

Ramses77 28.10.14 08:47

Festplatten
habe mal angefangen mit BluRays war mir aber zuviel Aufwand für meine TB´s

gangstergangster 28.10.14 11:16

bei mir hat sich viel an daten reduziert über die letzen jahre.. die zeiten, wo ich unendlich viele filme und lieder auf der festplatte gebunkert habe sind eigentlich vorbei.. hab jetzt deezer und netflix und was es dort nicht hat bezieh ich eben von anderen seiten.. .

einzigste was ich noch auf den festplatten habe sind eben dokumente, bilder oder sachen die nicht unbedingt ins netz solten.. dafür hab ich ne externe 1tb und interne 500gb..

ach im google drive hab ich auch noch ein bischen was...


edit: spiele hab ich kaum welche.. zwar ist meine steam libary voll, aber die meisten titel sind irgendwelche indiespiele von humble bundle.. installiert sind momentan nur 5...

dersachse95 31.10.14 21:43

Festplatte und Schuldokumente auf Dropbox

musv 03.11.14 08:43

Zitat:

Zitat von Tenibac (Beitrag 26079748)
speichert keiner auf 25 oder 50 gb rohlingen?

bis jetzt siehts wohl aus als wenn ich mit ne platte kaufe stat einen bluray brenner

Ich hatte mal vor 15 Jahren angefangen, CDs zu brennen. Damals waren Festplatten noch zu klein und teuer. Und das Rippen brauchte ewig.

Als ich vor 5 Jahren dann meine über 100 gebrannten CDs entsorgt hab, war fast keine Musik-CD mehr dabei, die nicht irgendwo ein Knacken beim Abspielen produzierte. Von den Daten-CDs reden wir erst gar nicht. Die meisten waren einfach unlesbar.

Bei einem Festplatten-Crash hab ich bisher nur mal 'n paar Pornos verloren. Bisher war ich immer ohne Backup unterwegs. Das sollte ich aber mal irgendwann demnächst ändern. Zumindest meine Fotos wäre als unwiederbringlicher Teil meines Lebens verloren.

Irgendwelche Silberscheiben, egal ob CD, DVD oder Bluray halte ich für obsolet:
  • kurze Haltbarkeitsdauer
  • hoher Anschaffungspreis (Brenner + Rohlinge)
  • geringe Speicherkapazität (was sind schon 50 GB im Vergleich zu einer 2TB-Platte)
  • Platzverschwendung und Staubfänger
  • unpraktisch
  • langsam
  • Umweltverschmutzung und [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].

Ich hatte vor 3 Jahren einen gebrauchten Rechner gekauft. Da ist ein DVD-Laufwerk verbaut. Hatte bis dahin noch nie DVD. Bluray ist an mir gänzlich vorbeigegangen. Bin damit nie in Kontakt gekommen.

Backuplösungen:
Eine externe Festplatte, die dauerhaft im Schrank verstaut wird und nur zum Backupzeitpunkt an den Rechner angeschlossen wird, dürfte die höchste Lebensdauer haben. Und falls die Preise noch etwas fallen, könnte man die normale Festplatte evtl. bereits schon durch eine SSD ersetzen.

Weiß nicht, wie haltbar SD-Karten sind. Wäre für die Zukunft evtl. auch 'ne Option.

maxm30 05.11.14 15:10

Auf meinem Server: HP T610 mit 4x 2TB im Raid 5.

Wichtige Daten bleiben auf dem normalen PC und werden zusätzlich am Server gesichert.

Bummi1959 20.01.17 09:17

Wie speichert Ihr Eure Filme und Daten dauerhaft?
 
Hallo, ich möchte nur mal fragen, wie Ihr Filme und Hörbücher digital langfristig speichert. Da gibt es wohl so Gehäuse wie PC mit Festplatten und einem Verwaltungsprogramm? Was passiert, wenn eine Festplatte abrauscht?
Wäre nett, wenn mal jemand etwas dazu schreiben könnte:T
Danke:p
Bummi

bluesoldier1 20.01.17 21:26

Filme, Musik und Bilder habe ich auf 2 TB USB 3.0 Festplatten. Wichtige Daten und Dokumente sind einmal auf dem OneDrive Web Speicher und natürlich auch jederzeit für mich zugänglich auf meinem Web Server. Kurzfristig lege ich das eine oder andere auf einen USB Stick ab.

freakpor 21.01.17 08:54

Interessant, meine hörbücher, musik, Spiele, programme stammen noch aus Zeiten von Topcraft (gö) sind doppelt auf externen festplatten gespeichert (eine im Schrank und eine am Server) Ab und an mal schauen ob die noch gehen. Alles mit True Crypt verschlüsselt. Meine erste Film sammlung war als .avi vorhanden und die platte habe ich auch noch im liegen Schrank. Server (HP Proliant Gen 8 + Readon 5450 für HDMI ->Fernseher) 9TB(3 Frei) + 1,12TB Datensicherung (1TB Musik Höhrbücher Spiele, 120 GB OS Backup) (USB 3.0) + 60 Gb SSD OS Windows 7. Alle Filme und Serien im .iso Format. Jetzt geht es weiter das eingige Filme noch auf Blueray gesichert werden (hdr,hobit, batman, Ironman etc) und dann noch einige Serien dazu kommen.
Verwende vcl Player + Windows Datei systemen.
An programmen habe ich bislang MediaPortal & Kodi versucht, MediaPortal kamm sofort wieder runter totaler Murks. Kodi kommt gut mit .isos zurecht hat aber noch nicht alle Filme gefunden und bei Serien garnichts, werde mal schauen wie der mit bd isos zurecht kommt und dann wenn ich fertig bin noch mal probieren.
Sicherung der Filme liegt bislang noch nicht vor wird dann aber vermutlich in einem Jahr passieren eine 10 TB Festplatte (vielleicht auch 2 die im Schrank liegen)

Hoffe das ist so das was du meintest

mariejane 21.01.17 14:23

Eine Alternative wären Blue-Ray Rohlinge, wenn man einen Blue-Ray Brenner im Rechner hat.
Die 25 GB oder 50 GB Rohlinge sind ziemlich teuer und man tut sie am besten dunkel lagern.
Die wichtigsten Sachen tue ich so sichern, als Alternative zu meinen externen USB-Festplatten.

Rodney Mc Kay 22.01.17 19:44

Hallo!

Ich hab ein Festplattengehäuse von Fantec mit 4x 2 TB Festplatten in einen Raid 5 Verbund (~6TB) schon seit ein paar Jahren und noch keine Probleme.
Wenn da mal eine Festplatte abrauschen sollte ersetze ich sie und das System stellt die Daten automatisch wieder her.
Wenn allerdings 2 Platten draufgehen oder das Gehäuse aufgibt ist alles weg.

Da mir die 6TB schon zuwenig waren habe ich mir 2x 4TB Platten gekauft und die 2. verwende ich nur als Sicherung.
Mit dem Gratis Programm Personal Backup sicher ich die Daten 1x in der Woche.

Meine Platte hängen alle auf einem kleinen Server der immer läuft und die Daten sind im Netzwerk freigegeben.
Auf der 6TB habe ich die Serien ca 3,5TB und auf den 4TB die Filme, MP3, und sonstige Daten ca. 2,5TB

Rodney

schnuffy1991 23.01.17 11:57

Also ich speichert sie immer auf meine externe festplatte

freakpor 23.01.17 14:12

Zitat:

Eine Alternative wären Blue-Ray Rohlinge, wenn man einen Blue-Ray Brenner im Rechner hat.
Die 25 GB oder 50 GB Rohlinge sind ziemlich teuer und man tut sie am besten dunkel lagern.
Die wichtigsten Sachen tue ich so sichern, als Alternative zu meinen externen USB-Festplatten.
Ich habe es irgendwann aufgegeben Daten auf Rohlingen zuspeichern landet eh nur im schrank und wenn man es wirklich braucht geht nimmer (warum auch immer). habe in letzter zeit zwar wieder etwas mehr gebrannt weil ich die Backup DVDs erstellt habe aber das ist die eher die letzte instanz wenn garnichts mehr geht... (bzw. die vorletzte instanz weil die letzte wäre ein blankes BS zu installieren). Bin mal gespannt wann die ersten CD Rohlinge den geist aufgeben. Wobei DVDs länger halten sollen als USB Sticks und Festplatten dürften bald die ersten blindgänger auftreten

Nomoran 23.01.17 14:45

Ich hatte eine Filmsammlung angelegt und hatte die alle als .avi auf DVD's gespeichert. Immer fein Rohlinge gekauft und darauf gebrannt. Vor der HD Zeit. Fein säuberlich in Schrankschubladen aufbewahrt und Katalogisiert nach Titel, Genre, Qualität usw. Etliche davon ließen sich einige Jahre später nicht mehr abspielen, da einfach die Silberbeschichtung auf der Oberseite der DVD abgeblättert ist.

Jetzt liegen die alle im Keller in blauen 120 Liter Müllsäcken und ich weiß nicht wo ich mit dem Scheiß hin soll, möchte die ungern mitm gelben Sack an die Straße stellen. Sind ja nur so an die 500 DVD's :D

Mittlerweile bin ich dazu über gegangen Filme nur noch kurzfristig zu Speichern und dann zu löschen. Runterladen geht mittlerweile schneller, wie den Film in meinem Datengrab zu suchen. Auch gibt es mittlerweile gute Streaming- Seiten in HD Qualität wo ich meine Filme ganz ohne Speicherung über den HTPC im Wohnzimmer gucken kann.

fabo666 23.01.17 20:17

Externe Festplatten

Bummi1959 25.01.17 07:42

Hallo Bluesoldier,
wie verwaltest Du das Ganze dann? Hast Du ein Programm zum Abspielen und schaust über PC oder über Fernsehen?:T
Bummi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.