Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.04.25, 20:53
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 208
Bedankt: 219
|
Klarmobil ruft an und will Anruf aufnehmen
Hallo Leute,
Mein Handyvertrag bei Klarmobil läuft noch bis Oktober, trotzdem rufen die immer an. Angeblich sind sie gesetzlich verpflichtet, mich über meinen Vertrag zu informieren. Dazu muss ich allerdings die Genehmigung zur Aufnahme des Gesprächs geben. Auf Nachfrage, um was es gehe, heisst es: das dürfen sie mir ohne Genehmigung nicht sagen. Ich würde die Zusammenfassung dann per Mail bekommen. Als ich dies mehrmals verweigerte und keine Antwort bekam, hat sich die Dame, Hamburger Rufnummer, verabschiedet, da mit mir keine Kommunikation möglich sei.
Es ist wirklich Klarmobil, weil bei meiner Frau, auch dort, rufen sie auch immer wieder an.
Kennt ihr dieses Vorgehen, einem nicht mal zu sagen um was es geht, aber die Aufnahme zu verlangen?
|
|
|
23.04.25, 01:11
|
#2
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.785
Bedankt: 7.754
|
Für Vertragsgespräche braucht es einen Nachweis, von daher nicht ungewöhnlich. Und ohne eine Einwilligung sagen Sie dann halt auch nichts, ist konsequent.
Versuch halt deinerseits ne Mail an den Support zu schreiben, wenn Du Sorgen wegen einer Aufzeichnung hast. Alternativ machen, wie man sowas eigentlich macht. Einwilligung erteilen, Anhören, direkt danach Einwilligung schriftlich wiederrufen und 14 tage später eine Datenabfrage nach DSGVO machen - sollte die Einwilligung dort noch drin stehen und/oder eine Aufzeichnung des Gesprächs erfolgt sein, deren Speicherung grundlos Bestand hat, die Löschung anmahnen und 4 Wochen nach Zusage durch eine erneute Anfrage bestätigen lassen.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
23.04.25, 07:45
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 208
Bedankt: 219
|
Danke für die Info. Aber sie können doch vorher sagen um was es eigentlich geht.
Z.B. : wir wollen sie über einen Folgetarif informieren. Dann wüsste man Bescheid. Aber zu sagen sie seien gesetzlich verpflichtet mich zu informieren ist nicht korrekt.
|
|
|
23.04.25, 09:08
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 22
|
Hallo,
doch, sie sind verpflichtet:
Ab Dezember 2021 sind die Telekommunikationsanbieter gesetzlich verpflichtet, den Kunden einmal jährlich über den für dich besten Tarif zu informieren. Dies ist in §57 Absatz 3 des Telekommunikationsgesetzes (TKG) geregelt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gruß,
ExMrBean
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ExMrBean:
|
|
23.04.25, 21:40
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 163
Bedankt: 101
|
Machen aber viele andere Anbieter per Mail ). Keine Ahnung warum klarmobil denkt der Aufwand ist so geringer.. Oder habt ihr keine Email hinterlegt?
|
|
|
24.04.25, 19:35
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2012
Ort: irgendwo im Osten Deutschlands
Beiträge: 365
Bedankt: 244
|
Ich weiß nicht wie es bei Klarmobil ist, aber z.b. bei 1&1 kann ich im Account festlegen wie man mich kontaktieren darf, dort ausschliesslich Email und/oder SMS eingestellt und man hat wunderbare Ruhe.
Aber wie gesagt, ich weiß nicht ob das bei Klarmobil auch so geht
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.
().
|